Hoewel de sociale bescherming in de nieuwe landen zeer uiteenlopende problemen vertoont, zijn er t
och een aantal vrij algemene karakteristieken [18]: (i) lage participatiegraad: enkele uitzonderingen
daargelaten, is de arbeidsparticipatie in de toetredingslanden meestal laa
g als gevolg van de hoge werkloosheid en de hoge mate van afhankelijkheid, die op hun beurt voortvloeien uit de veralgemening van vervroegde uittredingen en inva
...[+++]liditeitspensioenen die toegekend werden tijdens de economische hervormingen van de jaren 1970-1980.In den Beitrittsländern sehen sich die Sozialschutzsysteme sehr unterschiedlichen Problemen gegenüber, einige Merkmale sind allerdings häufiger anzutreffen [18]: (i) Geringe Erwerbsbeteiligungsquoten: vo
n einigen Ausnahmen abgesehen, finden sich in den Beitrittsländern geringe Erwerbsbeteiligungsq
uoten, die zum Teil hohe Arbeitslosenquoten und hohe Abhängigkeitsquoten widerspiegeln, bedingt durch das extensive Zurückgreifen auf Frühverrentung und Erwerbsunfähigkeit während der wirtschaftlichen Umstrukturierungsphase der siebziger und
...[+++]achtziger Jahre.