– (E
N) Het beginsel van territoriale samenhang is geconsolideerd in de verordeningen betreffende de structuurfondsen 2007-2013 en is een van de nieuwe belangrijke doelstellingen voor de Europese Unie die zijn vastgelegd in het Verdrag van Lissabon. Het is erop gericht de harmonieuze ontwikkeling van de EU te waarborgen door regionale ongelijkheden te verkleinen en belemmeringen voor ontwikkeling weg te nemen, waaronder belemmeringen in verband met natuurlijke en geografische handicaps. In deze resolutie wo
rdt gesteld dat berggebieden, eilanden en d
unbevolkte ...[+++] gebieden homogene groepen regio’s vormen met enkele belangrijke gemeenschappelijke kenmerken die hen onderscheiden van andere regio’s, en dat ze specifieke regionale ontwikkelingsprogramma’s verdienen. Ook wordt in dit verband de speciale situatie benadrukt van de eilandlidstaten in de periferie van de Unie.– Das Prinzip des territorialen Zusammenhalts wurde in den Verordnungen über den Strukturfonds 2007-2013 gefestigt. Durch den Vertrag von Lissabon ist es nun eines der grundlegenden Ziele der
Europäischen Union geworden. Durch die Reduktion der regionalen Ungleichgewichte und die Entfernung von Entwicklungshemmnissen, wie beispielsweise naturbedingte oder geographisch bedingte Hindernisse, soll die harmonische Entwicklung der EU gewährleistet werden. Die Entschließung geht davon aus, dass Bergregionen, Inseln und schwach
besiedelt ...[+++]e Gebiete homogene Regionen darstellen, und dass sie einige zentrale Merkmale teilen, die sie von anderen Regionen unterscheiden, und dass sie deshalb Anspruch auf spezifische regionale Entwicklungsprogramme haben. In diesem Zusammenhang unterstreicht sie die spezielle Lage der Mitgliedstaaten, die Inseln sind, und sich in den Randgebieten der Union befinden.