Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «humanitaire hulp verworven vaardigheden en competenties overeenkomstig de bestaande » (Néerlandais → Allemand) :

bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en competenties overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

Bestimmungen über die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en competenties overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

Bestimmungen über die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en bekwaamheden overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

Bestimmungen für die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


—bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en bekwaamheden overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

—Bestimmungen für die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en bekwaamheden overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

Bestimmungen für die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


bepalingen met het oog op erkenning van de door de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp verworven vaardigheden en bekwaamheden overeenkomstig de bestaande relevante Unie-initiatieven.

Bestimmungen für die Anerkennung der von den EU-Freiwilligen für humanitäre Hilfe erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen im Einklang mit den bestehenden maßgeblichen Unionsinitiativen.


de prestaties van jongeren met een hoog risico op schooluitval en met lage basisvaardigheden verbeteren overeenkomstig het in de aanbeveling van de Raad uit 2011 vastgelegde kader, bijvoorbeeld door in alle opleidingsstadia vroegtijdig op het spoor te komen van jongeren die slecht in basisvaardigheden presteren, door geïndividualiseerde hulp te bieden en de kennis, vaardigheden en competenties die in niet-formele en informele situa ...[+++]

Verbesserung der Leistungen Jugendlicher mit hohem Schulabbruchrisiko und geringen Grundfertigkeiten entsprechend dem in der Empfehlung des Rates von 2011 festgelegten Rahmen, beispielsweise durch frühzeitige Ermittlung der Schülerinnen und Schüler mit schlechten Leistungen bei den Grundfertigkeiten in allen Schulstufen, durch individuelle Förderangebote — bei gleichzeitiger Validierung von auf nichtformalem und informellem Wege erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen — und durch Bekämpfung der Ursachen schlechter Leistungen mittels hochwertiger und allgemein zugä ...[+++]


de prestaties van jongeren met een hoog risico op schooluitval en met lage basisvaardigheden verbeteren overeenkomstig het in de aanbeveling van de Raad uit 2011 (10) vastgelegde kader, bijvoorbeeld door in alle opleidingsstadia vroegtijdig op het spoor te komen van jongeren die slecht in basisvaardigheden presteren, door geïndividualiseerde hulp te bieden en de kennis, vaardigheden en competenties die in niet-formele en informele situa ...[+++]

Verbesserung der Leistungen Jugendlicher mit hohem Schulabbruchrisiko und geringen Grundfertigkeiten entsprechend dem in der Empfehlung des Rates von 2011 (10) festgelegten Rahmen, beispielsweise durch frühzeitige Ermittlung der Schülerinnen und Schüler mit schlechten Leistungen bei den Grundfertigkeiten in allen Schulstufen, durch individuelle Förderangebote — bei gleichzeitiger Validierung von auf nichtformalem und informellem Wege erworbenen Kenntnissen, Fähigkeiten und Kompetenzen — und durch Bekämpfung der Ursachen schlechter Leistungen mittels hochwertiger und allgemein ...[+++]


w