Flagrant in strijd met de Europese antitrustvoorschriften hadden de banken in 1997 immers onderling afgesproken om voor de omwisseling van bankbiljetten uit de eurozone niet minder dan 3% kosten aan te rekenen ter compensatie van de afschaffing van de "spread" tussen de bied- en laatkoersen aan het begin van 1999, toen de euro zou worden ingevoerd".
In eindeutiger Verletzung der euroäischen Wettbewerbsregeln haben diese fünf Banken im Jahr 1997 gemeinsam eine Gebühr von 3 % für den Umtausch von Banknoten des Euro-Gebiets als Ausgleich für die Spanne zwischen Ankaufs- und Verkaufskurs festgesetzt, die Anfang 1999 mit der Einführung des Euro wegfiel.