Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "in doha goedgekeurde ministeriële " (Nederlands → Duits) :

– gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde zitting van de WTO-ministersconferentie, met name lid 44 over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

– in Kenntnis der am 14. November 2001 in Doha verabschiedeten Ministererklärung der 4. WTO-Ministerkonferenz, insbesondere des Absatzes 44 über die differenzierte Sonderbehandlung,


– gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde zitting van de WTO-ministersconferentie, met name paragraaf 44 over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

– in Kenntnis der am 14. November 2001 in Doha abgegebenen Ministererklärung der Vierten Tagung der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere des Absatzes 44 über die differenzierte Sonderbehandlung (SDT),


3 MAART 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot machtiging van de doortocht van "Spa Rally 2016" in de "Clémentine" op 19 maart 2016 De Waalse Regering, Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, inzonderheid op artikel 6 § 1, III, 3°, gewijzigd bij de wet van 8 augustus 1988; Gelet op artikel 23 juli, 2e lid, van het decreet van 15 juli 2008 betreffende het Boswetboek; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 22 juli 2014 tot vastlegging van de verdeling van de ministeriële bevoegdheden en tot ...[+++]

3. MÄRZ 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Genehmigung der Durchfahrt des Weges "La Clémentine" im Rahmen der "Spa Rally 2016" am 19. März 2016 Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 6 § 1 III 3°, abgeändert durch das Gesetz vom 8. August 1988; Aufgrund des Artikels 23 Absatz 2 des Dekrets vom 15. Juli 2008 über das Forstgesetzbuch; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 22. Juli 2014 zur Festlegung der Verteilung der Zuständigkeiten unter die Minister und zur Regelung der Unterzeichnung der Urkunden der Regierung; Aufgrund des Erlass ...[+++]


Op de ministeriële conferentie van de Wereldhandelsorganisatie („WTO”) van 1998 is een moratorium op douanerechten op elektronische transmissies (het moratorium „e-handel”) goedgekeurd waardoor de leden van de WTO geen douanerechten op elektronische transmissies mogen heffen.

Bei der 1998 abgehaltenen Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (im Folgenden „WTO“) wurde in Form einer Erklärung ein Moratorium über Zölle auf elektronische Übertragungen (im Folgenden „E-Commerce-Moratorium“) angenommen, wonach die Mitglieder der WTO ihre derzeitige Praxis beizubehalten haben, auf elektronische Übertragungen keine Zölle zu erheben.


– gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde zitting van de WTO-ministersconferentie, met name paragraaf 44 over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

– in Kenntnis der am 14. November 2001 in Doha abgegebenen Ministererklärung der Vierten Tagung der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere ihres Absatzes 44 über die differenzierte Sonderbehandlung (SDT),


– gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde WTO-ministersconferentie, met name paragraaf 44 over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

– in Kenntnis der am 14. November 2001 in Doha abgegebenen Ministererklärung der Vierten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere ihres Absatzes 44 über die differenzierte Sonderbehandlung (SDT),


gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde ministersconferentie van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), met name paragraaf 44 daarvan over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

unter Hinweis auf die am 14. November 2001 in Doha abgegebene Ministererklärung der Vierten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere auf ihren Absatz 44 über die differenzierte Sonderbehandlung,


– gezien de op 14 november 2001 in Doha goedgekeurde ministeriële verklaring van de vierde ministersconferentie van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), met name paragraaf 44 daarvan over speciale en gedifferentieerde behandeling (SDT),

– unter Hinweis auf die am 14. November 2001 in Doha abgegebene Ministererklärung der Vierten Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO), insbesondere auf ihren Absatz 44 über die differenzierte Sonderbehandlung,


In Europa moeten de hierboven genoemde beginselen en maatregelen ten minste overeenstemmen met de definitie van duurzaam bosbeheer (sustainable forest management — SFM) goedgekeurd in Resolutie 1 van de tweede ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa (Helsinki, 16-17 juni 1993), de pan-Europese operationele richtsnoeren voor duurzaam bosbeheer, zoals onderschreven door de derde ministeriële conferentie over de bescherming van de bossen in Europa ...[+++]

In Europa müssen diese Prinzipien und Instrumente mindestens der Definition einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung entsprechen, die in der Resolution 1 der 2. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE, Helsinki, 16.-17. Juni 1993) angenommen wurde, sowie den Gesamteuropäischen Richtlinien für nachhaltige Waldbewirtschaftung auf operationeller Ebene (Pan-European Operational Level Guidelines for Sustainable Forest Management, PEOLG), die auf der 3. Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (Lissabon, 2.-4. Juni 1998) angenommen wurden, und den verbesserten Paneuropäischen Indikatoren für nachhaltige Waldbewirtschaftung, die auf der MCPFE-Expertentagung am 7.-8. Oktober 2002 angenommen und auf der 4. MCPFE (Wien, 28.-30 ...[+++]


De grondslag voor het plan is de ministeriële verklaring die werd goedgekeurd tijdens de derde ministeriële conferentie over de e-overheid (november 2005, Manchester, Verenigd Koninkrijk).

Er beruht auf der Erklärung der Minister, die auf der 3. E-Government-Konferenz (November 2005, Manchester, Vereinigtes Königreich) angenommen wurde und in der messbare Ziele im Bereich der elektronischer Behördendienste bis 2010 gesetzt werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'in doha goedgekeurde ministeriële' ->

Date index: 2022-05-26
w