G. overwegende dat het ontbreken van een constructieve en inclusieve dialoog tussen de regering en de oppositie evenals de boycot na de verkiezingen door de oppositie, de parlementaire werkzaamheden hebben gecompliceerd; overwegende dat zowel de regering als de oppositie verantwoordelijk is voor de waarborging van duurzame politieke samenwerking, die van essentieel belang is voor de democratische ontwikkeling van het land en voor de uitvoering van de Europese agenda; overwegende dat er tijdens de verkiezingen sprake was van tendentieuze berichtgeving door de media en een gebrekkige scheiding tussen staats- en partijactiviteiten;
G. in der Erwägung, dass der Mangel an einem konstruktiven und alle Seiten einschließenden Dialog zwischen der Regierung und der Opposition und der Boykott seitens der Opposition nach der Wahl die parlamentarische Arbeit behindert; in der Erwägung, dass die Regierung und die Opposition gemeinsam dafür verantwortlich sind, für eine nachhaltige politische Zusammenarbeit zu sorgen, die für die demokratische Entwicklung des Landes und die Beibehaltung der europäischen Agenda unbedingt erforderlich ist; in der Erwägung, dass die Medienberichterstattung über die Wahl einseitig und die Trennung zwischen staatlichen und parteipolitischen Tätigkeiten bei der Wahl unzureichend war;