9. herhaalt zijn in eerste lezing goedgekeurde standpunt over de kaderricht
lijn betreffende de informatie en raadpleging van werknemers, met name dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat wanneer een besluit ernstige negatieve gevolgen voor de werknemers met zich brengt, de definitieve besluitvorming op verzoek van de werknemersvertegenwoordigers voor een passende periode wordt uitgesteld om het overleg te kunnen voortzetten en wegen te vinden om deze negatieve gevolgen te voorkomen of te beperken, en verzoekt de lidstaten deze regel toe te passen bij de uitvoering van commun
...[+++]autaire bepalingen op het gebied van informatie en raadpleging van werknemers; 9
. weist erneut auf seinen in erster Lesung angenommenen Standpunkt zu der Rahmen
richtlinie über die Information und Anhörung der Arbeitnehmer hin, in dem die Ansicht vertreten wird, dass die Mitgliedstaaten dafür sorgen sollten, dass bei Entscheidungen, deren Durchführung mit erheblichen nachteiligen Folgen für die Arbeitnehmer verbunden ist, die endgülti
ge Entscheidung auf Antrag der Arbeitnehmervertreter entsprechend verschoben
...[+++]wird, damit die Anhörung im Hinblick auf eine Vermeidung oder Abmilderung dieser nachteiligen Folgen fortgesetzt werden kann; fordert die Mitgliedstaaten ferner dazu auf, diesen Grundsatz bei der Umsetzung aller Gemeinschaftsvorschriften über die Information und Anhörung der Arbeitnehmer anzuwenden;