2
8. herhaalt het belangrijke beginsel van ecologisch en economisch duurzaam en verantwoord toerisme en is
ervan overtuigd dat EU-initiatieven eerst en vooral het toerisme in Europa moeten doen opbloeien, maar dat ze ook een oplossing moeten bieden voor zorgen in verband met de mogelijke negatieve gevolgen van de door het toerisme veroorzaakte structurele veranderingen en de risico's van massatoerisme voor het cultureel erfgoed;
benadrukt dat het zeer belangrij ...[+++]k is dat de EU in samenwerking met de lidstaten en lokale actoren richtsnoeren opstelt om de negatieve gevolgen van massatoerisme voor afgelegen gebieden, waaronder de ultraperifere en insulaire regio's van de EU, te beperken, vooral in het hoogseizoen; 28. bekräftigt den wichtigen Grundsatz des ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tourismus und bekundet seine Überzeugung, dass mit d
en Maßnahmen der EU zwar in erster Linie der wirtschaftliche Erfolg des Tourismus in Europa gefördert werden sollte, allerdings auch Bedenken Rechnung getragen werden
muss, was mögliche negative Auswirkungen von tourismusbedingten Strukturveränderungen und Risiken für das kulturelle Erbe betrifft, die vom Massentourismus ausgehen; betont, dass die EU mit den Mitgliedstaa
...[+++]ten und lokalen Interessenträgern bei der Ausarbeitung von Leitlinien zur Verringerung der schädlichen Auswirkungen des Massentourismus auf abgelegenen Regionen zusammenarbeiten muss, wozu auch die Regionen in äußerster Randlage und Inselregionen der EU zählen, insbesondere während der Hochsaison;