Volgens het middel waarnaar de door het Hof van Cassatie gestelde vraag verwijst, is die bepaling, indien zij « uit
sluit dat moratoire interest wordt toegekend bij terug
betaling van een overschot van een roerende voorheffing die verrekend is op de personenbelasting wanneer die bela
sting vernietigd is wegens niet-inachtneming van de wettelijke
aanslagtermijn, [.] strijdig [.] met de artikele ...[+++]n 10 en 11 van de Grondwet [doordat zij, in die interpretatie, een discriminatie invoert] ten nadele van de bijzondere categorie van belastingplichtigen aan wie bedragen worden teruggegeven die gekweten zijn door verrekening van de roerende voorheffing op een buiten de wettelijke termijn vastgestelde belasting; alle overige personen aan wie bedragen worden terugbetaald die verrekend zijn op een vernietigde belasting [hebben] immers recht [.] op moratoire interest, ofwel omdat de belasting binnen de wettelijke aanslagtermijn vastgesteld is en gekweten door verrekening van de roerende voorheffing of door een betaling in speciën, ofwel omdat de belasting buiten de wettelijke aanslagtermijn is vastgesteld en gekweten door een betaling in speciën ».Dem Klagegrund zufolge, auf den die durch den Kassationshof gestellte Frage verweist, steht diese Bestimmung, wenn sie « ausschliesst, dass Steuerüberzahlungszinsen gewährt werden bei Rückerstattung eines mit der Personensteuer verrechneten Mobiliensteuervorabzugsüberschusses
, wenn diese Steuer wegen der Nichteinhaltung der gesetzlichen Veranlagungsfrist annulliert worden ist, [.] im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung [indem sie, in dieser Interpretation, eine Diskriminierung einführt] zum Nachteil der besonderen Kategorie von Steuerpflichtigen, denen Beträge erstattet werden, die durch Verrechnung des Mobiliensteuervor
...[+++]abzugs mit einer ausserhalb der gesetzlichen Frist festgelegten Steuer beglichen worden sind; alle übrigen Personen, denen mit einer annullierten Steuer verrechnete Beträge erstattet werden, haben nämlich Anspruch [.] auf Steuerüberzahlungszinsen, entweder weil die Steuer innerhalb der gesetzlichen Veranlagungsfrist festgelegt und durch Verrechnung des Mobiliensteuervorabzugs oder mittels Barzahlung beglichen worden ist, oder weil die Steuer ausserhalb der gesetzlichen Veranlagungsfrist festgelegt und mittels Barzahlung beglichen worden ist ».