5. onderstreept de urgentie van de verwezenlijking van strategische projecten voor de diversificatie van de energieleveringen, met name in de Zuidelijke Corridor; feliciteert in dit verband de regeringen van Oostenrijk, Bulgarije, Hongarije, Roemenië en Turkije met de op 1
3 juli ondertekende intergouvernementele overeenkomst inzake het juridische kader voor het Nabucco-pijpleidingproject, een belangrijke stap in de verwezenlijking van dit project, maar onderstreept tegelijkertijd het belang van een algemene regeling voor de ontwikkeling van de corridor die de EU verbindt met de nieuwe gasbronnen in het Midden-Oosten en het gebied van de
...[+++] Kaspische Zee, onafhankelijk van een specifieke onderneming of pijpleiding, en hoofdzakelijk gericht op het snel tot stand brengen van deze verbinding; spoort de hierbij betrokken ondernemingen en lidstaten aan om in nauwe samenwerking met de Commissie eerste overeenkomsten te sluiten met de potentiële leveranciers om de pijpleidingen 'vol' te krijgen; 5. hebt hervor, wie dringlich die Umsetzung von strategischen Vorhaben mit dem Ziel der Diversifizierung der Energieversorgung ist, insbesondere im südlichen Korridor; beglückwünscht in diesem Zusammenhang die Regierungen von Bulgarien, Österreich, Rumänien, Ungarn und der Türkei
zu der am 13. Juli erfolgten Unterzeichnung des Regierungsabkommens über den rechtlichen Rahmen des Nabucco-Gaspipeline-Vorhabens, das einen wichtigen Schritt bei dessen Umsetzung darstellt, betont jedoch gleichzeitig die Bedeutung einer allgemeinen Regelung für die Entwicklung eines von einem bestimmten Unternehmen oder einer bestimmten Pipeline unabhängigen
...[+++]Korridors zur Verbindung der EU mit neuen Gasquellen im Mittleren Osten und der Region am Kaspischen Meer, die vor allem auf die zügige Herstellung dieser Verbindung gerichtet ist; fordert die betroffenen Unternehmen und Mitgliedstaaten auf, in enger Zusammenarbeit mit der Kommission für erste Vereinbarungen mit künftigen Lieferanten über die Belieferung der Pipelines zu sorgen;