Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «internationale doelstelling van universele » (Néerlandais → Allemand) :

bijdragen aan de internationale doelstelling om de ergste vormen van kinderarbeid en dwangarbeid in gevangenissen af te schaffen door samen te werken met derde landen (met name de landen waarmee de EU een SAP-regeling of een andere overeenkomst heeft) en door partnerschappen en oplossingen met meerdere actoren te bevorderen, voor zover relevant.

zum internationalen Ziel der Beseitigung der schlimmsten Formen von Kinderarbeit und der Abschaffung der Zwangsarbeit in Gefängnissen beitragen, und zwar durch Zusammenarbeit mit Drittländern (vor allem jenen, mit denen die EU Abkommen geschlossen hat oder denen sie APS gewährt) und gegebenenfalls durch Förderung von Partnerschaften und Lösungen, an denen sich mehrere Akteure beteiligen


19. doet een beroep op de EU om de internationale doelstelling van universele toegang tot energie tegen 2030 te ondersteunen en aan te nemen, omdat dit een bijdrage zal leveren aan de versterking van de economische positie en aan de sociale voordelen van de armsten en de meest kwetsbaren in ontwikkelingslanden;

19. fordert die EU zur Unterstützung des internationalen Ziels eines universellen Zugangs zu Energie bis 2030 und der Verabschiedung eines entsprechenden Beschlusses auf, da dies zur wirtschaftlicher Selbstbestimmung und zur Verbesserung der sozialen Situation der ärmsten und am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen in den Entwicklungsländern beiträgt;


V. 2 Eerbiediging van het internationale recht en universele waarden

V. 2 Achtung des Völkerrechts und der universellen Werte


Hiertoe is met betrekking tot schijnhuwelijken een specifieke strategische doelstelling (doelstelling 4) opgenomen in de EU-beleidscyclus voor georganiseerde en zware internationale criminaliteit, onder de prioriteit hulpverlening bij illegale immigratie[97].

Zu diesem Zweck wurde ein besonderes strategisches Ziel (Ziel 4) im Zusammenhang mit Scheinehen in den EU-Politikzyklus zur Bekämpfung der organisierten und schweren internationalen Kriminalität im Rahmen der Priorität hinsichtlich der „Beihilfe zur illegalen Einwanderung“ aufgenommen[97].


2. verzoekt de Commissie en de lidstaten de (door de VN gestelde) internationale doelstelling van universele toegang tot energie tegen 2030 te onderschrijven en over te nemen, en om hun beleid en ontwikkelingssamenwerking op deze doelstelling af te stemmen;

2. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das (von der UN festgelegte) internationale Ziel des universellen Zugangs zu Energie bis 2030 zu übernehmen, sich für dessen Verwirklichung einzusetzen und ihre Politik und Entwicklungszusammenarbeit auf dieses Ziel auszurichten;


2. verzoekt de Commissie en de lidstaten de (door de VN gestelde) internationale doelstelling van universele toegang tot energie tegen 2030 te onderschrijven en over te nemen, en om hun beleid en ontwikkelingssamenwerking op deze doelstelling af te stemmen;

2. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, das (von der UN festgelegte) internationale Ziel des universellen Zugangs zu Energie bis 2030 zu übernehmen, sich für dessen Verwirklichung einzusetzen und ihre Politik und Entwicklungszusammenarbeit auf dieses Ziel auszurichten;


– gezien de door Ban Ki-moon opgezette Adviesgroep voor energie en klimaatverandering (AGECC) en de aanbevelingen van deze groep van 28 april 2010, waarin zij de internationale doelstelling van universele toegang tot moderne energiediensten tegen 2030 en de verlaging met 40% van de wereldwijde energie-intensiteit tegen 2030 als prioriteiten hebben aangemerkt,

– unter Hinweis auf die von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon eingesetzte Beratergruppe für Energie und Klimawandel (AGECC) und deren Empfehlungen vom 28. April 2010, in denen das internationale Ziel eines universellen Zugangs zu modernen Energieformen bis 2030 und die Reduzierung der weltweiten Energieintensität um 40% bis 2030 als vorrangige Ziele festgeschrieben wurden;


– gezien de door Ban Ki-moon opgezette Adviesgroep voor energie en klimaatverandering (AGECC) en de aanbevelingen van deze groep van 28 april 2010, waarin zij de internationale doelstelling van universele toegang tot moderne energiediensten tegen 2030 en de verlaging met 40% van de wereldwijde energie-intensiteit tegen 2030 als prioriteiten hebben aangemerkt ,

– unter Hinweis auf die von UN-Generalsekretär Ban Ki-moon eingesetzte Beratergruppe für Energie und Klimawandel (AGECC) und deren Empfehlungen vom 28. April 2010, in denen das internationale Ziel eines universellen Zugangs zu modernen Energieformen bis 2030 und die Reduzierung der weltweiten Energieintensität um 40% bis 2030 als vorrangige Ziele festgeschrieben wurden ;


Eindgebruikers moeten ook toegang kunnen krijgen tot nummers van de Europese telefoonnummerruimte (ETNS) en tot universele internationale freephone-nummers (UIFN).

Außerdem sollten die Endnutzer Rufnummern aus dem europäischen Telefonnummernraum (ETNS) sowie universelle internationale gebührenfreie Rufnummern (UIFN) erreichen können.


De Gemeenschap zal het voortouw blijven nemen bij de onderhandelingen over een ambitieuze internationale overeenkomst inzake klimaatverandering waarmee de doelstelling om de mondiale temperatuurstijging tot 2 °C te beperken, wordt gerealiseerd en beschouwt de op de dertiende conferentie van de partijen bij het UNFCCC en derde vergadering van de partijen bij het Protocol van Kyoto, gehouden in Bali (Indonesië) op 3-14 december 2007 geboekte vorderingen op weg naar deze doelstelling als een stimulans.

Die Gemeinschaft wird bei der Aushandlung eines ehrgeizigen internationalen Abkommens über den Klimawandel, mit dem das Ziel der Begrenzung des Anstiegs der Erdtemperatur auf einen Anstieg von 2 °C erreicht wird, weiterhin Vorreiter sein und fühlt sich angesichts der auf der 13. Konferenz der Vertragsparteien des UNFCCC und dem 3. Treffen der Vertragsparteien des Kyoto-Protokolls vom 3. bis 14. Dezember 2007 in Bali, Indonesien, erzielten Fortschritte in dieser Richtung bestärkt.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'internationale doelstelling van universele' ->

Date index: 2022-08-16
w