1. erkent dat internet als middel kan fungeren om culturen en talen impulsen te geven door de ontwikkeling van culturele en creatieve sectoren, met name in ontwikkelingslanden, indien de culturele diversiteit zou worden beschermd door een specifiek voor de se
ctor overeengekomen internationale rechtsgrondslag inzake inhoud; dringt e
r evenwel op aan om gelijke toegang tot informatie- en communicatietechnologieën (ICT's) te bevorderen om een inf
ormatiemaatschappij mogelijk ...[+++] class=yellow2> te maken waarin niemand wordt buitengesloten; en d
at de verschillende bestaande obstakels, waartoe een ontoereikende infrastructuur of opleid
ing kunnen behoren, moeten worden weggenomen om handelsmogelijkheden te ontsluiten en volledige burgerschapsrechten te waarborgen;
1. stellt fest, dass das Internet zu einem Instrument für die Förderung der Kulturen und Sprachen durch die Weiterentwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft, insbesondere in den Entwicklungsländern, werden kann, wenn die kulturelle
Vielfalt durch eine international vereinbarte sektorspezifische Rechtsgrundlage bezüglich der Inhalte geschützt würde; weist daher mit Nachdruck darauf hin, dass es wichtig ist, einen gleichberechtigten Zugang zu den Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu fördern, um eine alle Bürger einbeziehende Informationsgesellschaft zu e
rmöglichen, und die verschiedenen ...[+++] bestehenden Hindernisse – die unter anderem durch eine unzureichende Infrastruktur oder Ausbildung bedingt sind, – zu beseitigen, um einen potentiellen Handel zu ermöglichen und die uneingeschränkte Wahrnehmung der staatsbürgerlichen Rechte zu gewährleisten;