Een stabiele ontwikkeling van de huizenprijzen, een solide banengroei (die evenwel met een vrij lage participatiegraad gepaard gaat) en een lage werkloosheidsgraad beperken het risico dat er interne onevenwichtigheden ontstaan.
Die Gefahr, dass binnenwirtschaftliche Ungleichgewichte entstehen könnten, hält sich aufgrund stabiler Entwicklungen bei den Wohnimmobilienpreisen, eines robusten Beschäftigungswachstums – allerdings bei einer relativ niedrigen Erwerbsquote – und einer niedrigen Arbeitslosenquote in Grenzen.