24. steunt de vervanging van de mensenrechtencommissie door een kleinere, permanente mensenrechtenraad, die middels een systeem van versterkte meerderheid gekozen wordt door de Algemene Vergadering - die bij de keuze van
leden voor die raad landen kiest die de mensenrechten het best eerbiedigen - , hetgeen deze mensenrechtenraad grotere democratische legitimiteit en politieke autoriteit za
l geven; steunt de introductie in de werkmethoden van de UNHCR van een "peer review", hetgeen het mogelijk maakt de mensenrechtenprestaties van elk
...[+++] land regelmatig te evalueren; steunt de idee om het lidmaatschap van de mensenrechtencommissie te koppelen aan de verplichting voor een lidstaat om een permanente uitnodiging aan de VN-mechanismen en procedures te doen uitgaan; acht het van het allergrootste belang de rol van onafhankelijke NGO's binnen de mensenrechtencommissie te versterken en is van oordeel dat hun participatie een hervorming van de NGO-commissie behoeft; 24. unterstützt die Ersetzung der Menschenrechtskommission durch einen kleineren ständigen Menschenrechtsrat, der direkt von der Generalversammlun
g gewählt wird, die dann Staaten, welche die Menschenrechte am striktesten einhalten, zu Mitgliedern wählen sollte - und zwar mit qualifizierter Mehrheit, was ihr zusätzliche demokratische Legitimierung und politisches Prestige verleiht; unterstützt die Übernahme eines Mechanismus der „peers review" in die Arbeitsmethoden des UNHCR, wonach jedes Land regelmäßig in Bezug auf die Lage der Menschenrechte bewertet würde; unterstützt den Gedanken, einen Zusammenhang zwischen dem Beitritt zum Mensc
...[+++]henrechtsrat und der Verpflichtung eines Mitgliedstaats, sich ständig den Mechanismen und Verfahren der Vereinten Nationen zu unterziehen, herzustellen; ist der Auffassung, dass es äußerst wichtig ist, die Rolle der unabhängigen nichtstaatlichen Organisationen im Menschenrechtsrat zu stärken, und dass ihre Teilnahme eine Reform des Ausschusses der nichtstaatlichen Organisationen erfordert;