Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Een belasting invoeren
Grondstoffen importeren
Grondstoffen invoeren
Invoeren
Ontvangst van koffievoorraad invoeren
Opnieuw invoeren
PSUR
Periodiek geactualiseerd veiligheidsverslag
Periodiek medisch onderzoek
Periodiek onderzoek
Periodiek systeem
Periodiek systeem der elementen
Periodiek systeem van Mendeleev
Periodiek veiligheidsverslag
Periodieke ijkplannen beheren
Periodieke kalibreerplannen beheren
Periodieke veiligheidsupdate

Vertaling van "invoeren die periodiek " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
periodiek systeem | periodiek systeem der elementen | periodiek systeem van Mendeleev

Periodensystem | periodisches System der Elemente | periodisches system von Mendelejew


periodiek geactualiseerd veiligheidsverslag | periodiek veiligheidsverslag | periodieke veiligheidsupdate | PSUR [Abbr.]

regelmäßig aktualisierter Sicherheitsbericht | regelmäßiger aktualisierter Unbedenklichkeitsbericht | PSUR [Abbr.]


periodieke ijkplannen beheren | periodieke kalibreerplannen beheren

periodische Kalibrierungspläne koordinieren


Periodiek medisch onderzoek | Periodiek onderzoek

periodische Untersuchungen | Wiederholungsuntersuchungen










grondstoffen importeren | grondstoffen invoeren

Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen


ontvangst van koffievoorraad invoeren

Eingang von Kaffeeprodukten im System registrieren | Eingehende Kaffeeprodukte inventarisieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- met ingang van 2009 een Europese arbeidsmarktmonitor invoeren die periodiek actuele informatie over kortetermijntrends op de Europese arbeidsmarkt verschaft.

- ab 2009 den „ europäischen Arbeitsmarkt-Monitor “ einrichten, der periodisch aktuelle Informationen zu kurzfristigen Tendenzen auf dem europäischen Arbeitsmarkt bietet.


een scorebord moet invoeren op basis van gemeenschappelijke en objectieve indicatoren om de democratie, de rechtsstaat en de grondrechten te meten; merkt op dat deze indicatoren de politieke criteria van Kopenhagen moeten weerspiegelen die door toetredende landen moeten worden nageleefd, alsook de waarden en rechten die zijn vastgelegd in artikel 2 van de Verdragen en het Handvest van de grondrechten, en dat zij moeten worden opgesteld op basis van bestaande normen; is in verband hiermee van mening dat de Commissie moet overwegen he ...[+++]

ein Barometer auf der Grundlage gemeinsamer und objektiver Indikatoren einrichten, mit dem Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte gemessen werden; diese Indikatoren sollten die von den Beitrittsländern einzuhaltenden politischen Kriterien von Kopenhagen sowie die in Artikel 2 der Verträge und in der Charta der Grundrechte verankerten Werte und Rechte widerspiegeln und auf der Grundlage geltender Standards konzipiert werden; diesbezüglich sollte die Kommission in Betracht ziehen, den Anwendungsbereich des EU-Justizbarometers zu vergrößern, um die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit ...[+++]


een scorebord moet invoeren op basis van gemeenschappelijke en objectieve indicatoren om de democratie, de rechtsstaat en de grondrechten te meten; merkt op dat deze indicatoren de politieke criteria van Kopenhagen moeten weerspiegelen die door toetredende landen moeten worden nageleefd, alsook de waarden en rechten die zijn vastgelegd in artikel 2 van de Verdragen en het Handvest van de grondrechten, en dat zij moeten worden opgesteld op basis van bestaande normen; is in verband hiermee van mening dat de Commissie moet overwegen he ...[+++]

ein Barometer auf der Grundlage gemeinsamer und objektiver Indikatoren einrichten, mit dem Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte gemessen werden; diese Indikatoren sollten die von den Beitrittsländern einzuhaltenden politischen Kriterien von Kopenhagen sowie die in Artikel 2 der Verträge und in der Charta der Grundrechte verankerten Werte und Rechte widerspiegeln und auf der Grundlage geltender Standards konzipiert werden; diesbezüglich sollte die Kommission in Betracht ziehen, den Anwendungsbereich des EU-Justizbarometers zu vergrößern, um die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit ...[+++]


(a) een scorebord moet invoeren op basis van gemeenschappelijke en objectieve indicatoren om de democratie, de rechtsstaat en de grondrechten te meten; merkt op dat deze indicatoren de politieke criteria van Kopenhagen moeten weerspiegelen die door toetredende landen moeten worden nageleefd, alsook de waarden en rechten die zijn vastgelegd in artikel 2 van de Verdragen en het Handvest van de grondrechten, en dat zij moeten worden opgesteld op basis van bestaande normen; is in verband hiermee van mening dat de Commissie moet overwege ...[+++]

(a) ein Barometer auf der Grundlage gemeinsamer und objektiver Indikatoren einrichten, mit dem Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte gemessen werden; diese Indikatoren sollten die von den Beitrittsländern einzuhaltenden politischen Kriterien von Kopenhagen sowie die in Artikel 2 der Verträge und in der Charta der Grundrechte verankerten Werte und Rechte widerspiegeln und auf der Grundlage geltender Standards konzipiert werden; diesbezüglich sollte die Kommission in Betracht ziehen, den Anwendungsbereich des EU-Justizbarometers zu vergrößern, um die regelmäßige Überprüfung der Einhaltung der Grundrechte und der Rechtsstaatlich ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De bevoegde autoriteiten dragen er zorg voor dat de instellingen passende regelingen voor periodieke monitoring van de indicatoren invoeren.

Die zuständigen Behörden stellen sicher, dass die Institute geeignete Regelungen für die regelmäßige Überwachung der Indikatoren einführen.


16. verzoekt de EU en haar lidstaten in het kader van de tweede ronde van de universele periodieke doorlichting (UPR) van Algerije vooral aandacht te besteden aan de kwestie van de gedwongen verdwijningen en het accent te leggen op het gebrek aan follow-up door Algerije van de aanbevelingen die door de verdragspartijen in dit verband zijn goedgekeurd; dringt aan op het invoeren van een specifiek follow-upmechanisme in dit verband; verzoekt tegelijkertijd de EU en haar lidstaten om uiting te geven aan hun ernstige bezorgdheid over de ...[+++]

16. fordert die EU und die Mitgliedstaaten der EU auf, sich anlässlich des zweiten Zyklus der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung (UPR) Algeriens auf die Frage des Verschwindenlassens zu konzentrieren und die fehlenden Folgemaßnahmen der algerischen Behörden hinsichtlich der diesbezüglichen Empfehlungen der Vertragsorgane hervorzuheben; fordert die Einrichtung eines besonderen diesbezüglichen Weiterbehandlungsmechanismus; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten gleichzeitig dazu auf, ihrer ernsthaften Besorgnis hinsichtlich der vor Kurzem erfolgten Verabschiedung von fünf Gesetzen Ausdruck zu verleihen, unter anderem eines repressiven ...[+++]


- met ingang van 2009 een Europese arbeidsmarktmonitor invoeren die periodiek actuele informatie over kortetermijntrends op de Europese arbeidsmarkt verschaft.

- ab 2009 den „ europäischen Arbeitsmarkt-Monitor “ einrichten, der periodisch aktuelle Informationen zu kurzfristigen Tendenzen auf dem europäischen Arbeitsmarkt bietet.


Dit kan leiden tot extra investeringen van de particuliere sector van 5 miljard EUR. 6. Verbetering van de energie-efficiëntie van gebouwen Samen moeten de lidstaten en EU-instellingen spoedmaatregelen treffen om de energie-efficiëntie van woningen en openbare gebouwen te verbeteren en het gebruik van "groene" producten te bevorderen. De lidstaten moeten harde doelen stellen om ervoor te zorgen dat openbare gebouwen, koopwoningen en sociale woningen aan de hoogste Europese energie-efficiëntienormen voldoen, en moeten daarvoor een systeem van periodieke energiecertificering invoeren.

6. Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden Die Mitgliedstaaten und die EU-Organe sollten gemeinsam dringende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz privater und öffentlicher Gebäude sowie zur Förderung der raschen Markteinführung umweltfreundlicher Produkte treffen: Die Mitgliedstaaten sollten anspruchsvolle Ziele formulieren, damit öffentliche Gebäude ebenso wie Privat- und Sozialwohnungen den höchsten europäischen Energieeffizienznormen genügen und regelmäßig einer Energiezertifizierung unterzogen werden.


Dit kan leiden tot extra investeringen van de particuliere sector van 5 miljard EUR. 6. Verbetering van de energie-efficiëntie van gebouwen Samen moeten de lidstaten en EU-instellingen spoedmaatregelen treffen om de energie-efficiëntie van woningen en openbare gebouwen te verbeteren en het gebruik van "groene" producten te bevorderen. De lidstaten moeten harde doelen stellen om ervoor te zorgen dat openbare gebouwen, koopwoningen en sociale woningen aan de hoogste Europese energie-efficiëntienormen voldoen, en moeten daarvoor een systeem van periodieke energiecertificering invoeren.

6. Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden Die Mitgliedstaaten und die EU-Organe sollten gemeinsam dringende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz privater und öffentlicher Gebäude sowie zur Förderung der raschen Markteinführung umweltfreundlicher Produkte treffen: Die Mitgliedstaaten sollten anspruchsvolle Ziele formulieren, damit öffentliche Gebäude ebenso wie Privat- und Sozialwohnungen den höchsten europäischen Energieeffizienznormen genügen und regelmäßig einer Energiezertifizierung unterzogen werden.


In hun periodieke convergentieverslagen evalueren de Commissie en de Europese Centrale Bank de mate waarin de verschillende landen hebben voldaan aan de formele verplichtingen om de euro te kunnen invoeren[1]. Terwijl Denemarken en het Verenigd Koninkrijk een speciale "opt-out"-status hebben, zijn de resterende elf landen "lidstaten met een derogatie"[2], waarvan wordt verwacht dat zij de euro invoeren zodra zij aan de noodzakelijke voorwaarden voldoen.

Der Grad der Erfüllung der im Vertrag niedergelegten Kriterien für die Euro-Einführung durch die jeweiligen Länder wird von der Kommission und der Europäischen Zentralbank in ihren regelmäßigen Fortschrittsberichten[1] beurteilt. Für Dänemark und das Vereinigte Königreich gilt eine spezielle „Opt-out”-Regelung, während die übrigen elf Länder „Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt”[2] sind und den Euro einführen sollten, sobald die notwendigen Bedingungen erfüllt sind.


w