Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BH
DADP
Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen
Hulp aan de slachtoffers
Hulp aan getroffenen
Hulp aan slachtoffers van natuurrampen
Internationale dag voor slachtoffers van foltering
Rechten van de slachtoffers
Slachtoffer
Slachtofferhulp
Wet inzake de schadeloosstelling van slachtoffers

Vertaling van "inzake slachtoffers " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
Europees Verdrag inzake de schadeloosstelling van slachtoffers van geweldmisdrijven

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten


Europees Verdrag inzake de schadeloosstelling van slachtoffers van geweldmisdrijven

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten


wet inzake de schadeloosstelling van slachtoffers

Gesetz über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten | Opferentschädigungsgesetz | OEG [Abbr.]


internationale dag van de Verenigde Naties voor slachtoffers van foltering | internationale dag voor slachtoffers van foltering | Internationale dag voor steun aan slachtoffers van foltering

Internationaler Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung der Opfer der Folter


slachtofferhulp [ hulp aan de slachtoffers | rechten van de slachtoffers ]

Opferhilfe [ Opferrechte ]


Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]

Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]


Commissie voor financiële hulp aan slachtoffers van opzettelijke gewelddaden

Kommission für finanzielle Hilfe zugunsten von Opfern vorsätzlicher Gewalttaten


Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen

Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen




hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]

Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 juni 2016 in zake het Vlaamse Gewest tegen het Belgisch Gemeenschappelijk Waarborgfonds, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 juli 2016, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 19bis-13, § 3 van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen de artikelen 10 en 11 Grondwet, indien het in die zin geïnterpreteerd wordt dat, naast de primaire schadelijder van een ongeval veroorzaakt door een niet-geïdentificeerd voer ...[+++]

Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Juni 2016 in Sachen der Flämischen Region gegen den Belgischen Gemeinsamen Garantiefonds, dessen Ausfertigung am 15. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 19bis-13 § 3 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass neben dem Primärgeschädigten eines Unfalls, der durch ein nicht ermitteltes Fah ...[+++]


In zoverre artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering, nadat de strafvordering is ingesteld, een minnelijke schikking mogelijk maakt zolang geen eindvonnis of eindarrest werd gewezen en in zoverre het de rol van de bevoegde rechter beperkt tot het vaststellen van het verval van de strafvordering « na te hebben nagegaan of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid, of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het slachtoffer en de fiscale of sociale administratie werden vergoed overeenkomstig § 4 en § 6, tweede lid », doet die bepaling op discriminerende wijze afb ...[+++]

Insofern Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches nach erfolgter Einleitung der Strafverfolgung einen Vergleich ermöglicht, solange kein Endurteil oder Endentscheid erlassen worden ist, und insofern er die Rolle des zuständigen Richters auf die Feststellung des Erlöschens der Strafverfolgung, « nachdem er überprüft hat, ob die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendungsbedingungen erfüllt sind, ob der Täter den vorgeschlagenen Vergleich angenommen und eingehalten hat und ob das Opfer und die Steuer- oder Sozialverwaltung gemäß § 4 und § 6 Absatz 2 entschädigt worden sind », begrenzt, tut diese Bestimmung dem Recht auf ein faire ...[+++]


In de parlementaire voorbereiding van de wet van 20 maart 1948 wordt uitgelegd dat met die maatregel de vraag wie de gerechtskosten inzake arbeidsongevallen dient te dragen, wordt beslecht « in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen » (Parl. St., Senaat, 1946-1947, nr. 153, p. 2) : « Sinds meer dan veertig jaar bespreekt men, voor de rechtbanken, de vraag wie de gerechtskosten in zake arbeidson ...[+++]

In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. März 1948 wird dargelegt, dass mit dieser Maßnahme über die Frage entschieden wird, wer die Gerichtskosten in Bezug auf Arbeitsunfälle übernehmen muss « im Sinne der Achtung des Rechtes der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen » (Parl. Dok., Senat, 1946-1947, Nr. 153, S. 2): « Seit mehr als vierzig Jahren wird vor den Gerichten die Frage erörtert, wer die Gerichtskosten bei Arbeitsunfällen übernehmen muss.


In de meerderheid van de nationale maatregelen, bleek de omzetting ook uit regels die uitvoering gaven aan de omzetting van Richtlijn 2004/81/EC inzake slachtoffers die onderdanen van derde landen zijn. Lidstaten hebben diverse soorten mechanismen ingesteld die gericht zijn op het vroegtijdig herkennen van, bijstand verlenen aan en ondersteunen van slachtoffers, in samenwerking met de relevante ondersteunende organisaties onder artikel 11, lid 4.

In den meisten einzelstaatlichen Maßnahmen kam die Umsetzung auch durch Vorschriften zur Umsetzung von Richtlinie 2004/81/EG im Hinblick auf Opfer des Menschenhandels, die Drittstaatsangehörige sind, zum Ausdruck. Die Mitgliedstaaten legten nach Artikel 11 Absatz 4 in Zusammenarbeit mit den einschlägigen Opferbetreuungsorganisationen unterschiedliche Verfahren für die frühzeitige Erkennung, Unterstützung und Betreuung von Opfern fest.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
156. herinnert aan het kaderbesluit van de Raad van de Europese Unie van maart 2001 inzake slachtoffers van terrorisme: noodhulp, voortgezette bijstand, strafrechtelijk onderzoek en strafvervolging, doeltreffende toegang tot het recht en de rechter, rechtsbedeling, schadeloosstelling, bescherming van de privésfeer en het gezinsleven van slachtoffers, bescherming van de waardigheid en veiligheid van slachtoffers, het informeren van slachtoffers en speciale scholing voor diegenen die slachtoffers bijstaan;

156. erinnert an den Rahmenbeschluss des Rates vom März 2001 über Terrorismusopfer: Soforthilfe, weiterführende Unterstützung, Ermittlung und Strafverfolgung, wirksamer Zugang zum Recht und zur Justiz, Rechtspflege, Entschädigung, Schutz des Privat- und Familienlebens der Opfer, Schutz der Würde und der Sicherheit der Opfer, Erteilung von Informationen an die Opfer und eine spezifische Ausbildung derjenigen, die für die Unterstützung der Opfer zuständig sind;


150. herinnert aan het kaderbesluit van de Raad van de Europese Unie van maart 2001 inzake slachtoffers van terrorisme: noodhulp, voortgezette bijstand, strafrechtelijk onderzoek en strafvervolging, doeltreffende toegang tot het recht en de rechter, rechtsbedeling, schadeloosstelling, bescherming van de privésfeer en het gezinsleven van slachtoffers, bescherming van de waardigheid en veiligheid van slachtoffers, het informeren van slachtoffers en speciale scholing voor diegenen die slachtoffers bijstaan;

150. erinnert an den Rahmenbeschluss des Rates vom März 2001 über Terrorismusopfer: Soforthilfe, weiterführende Unterstützung, Ermittlung und Strafverfolgung, wirksamer Zugang zum Recht und zur Justiz, Rechtspflege, Entschädigung, Schutz des Privat- und Familienlebens der Opfer, Schutz der Würde und der Sicherheit der Opfer, Erteilung von Informationen an die Opfer und eine spezifische Ausbildung derjenigen, die für die Unterstützung der Opfer zuständig sind;


Om de slachtoffers van haatuitingen en -misdrijven te beschermen, is het dan ook essentieel dat de richtlijn inzake slachtoffers zo spoedig mogelijk wordt uitgevoerd.

Eine zügige Umsetzung der Richtlinie über den Opferschutz ist daher dringend geboten, um die Opfer von Hassreden und Hassverbrechen zu schützen.


Kaderbesluit 2001/220/JBZ van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure stelt een aantal rechten van het slachtoffer in de strafprocedure vast, waaronder het recht op bescherming en schadevergoeding.

Mit dem Rahmenbeschluss 2001/220/JI des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren sind eine Reihe von Opferrechten im Strafverfahren, einschließlich des Rechtes auf Schutz und Entschädigung, festgelegt worden.


Met betrekking tot de deelname van het slachtoffer aan een procedure inzake de erkenning van strafsancties, inclusief de overbrenging van gevangenen, rijst de vraag of op het niveau van de Europese Unie, eventueel als voorwaarde voor de erkenning en de overdracht van de tenuitvoerlegging, moet worden vastgesteld dat het slachtoffer op de hoogte moet worden gebracht (van het verzoek om erkenning en overdracht, alsmede van het resultaat van de procedure), moet worden geraadpleegd of zelfs akkoord moet gaan (zie artikel 13, lid 2, onder ...[+++]

Im Hinblick auf die Beteiligung des Opfers an einem Verfahren der Anerkennung strafrechtlicher Sanktionen einschließlich der Überstellung von Häftlingen stellt sich die Frage, ob auf Ebene der Europäischen Union gegebenenfalls als Bedingung für die Anerkennung und die Übertragung der Vollstreckung die Unterrichtung (über das Vorliegen eines Antrags auf Anerkennung und Überstellung sowie über den Ausgang des Verfahrens), die Anhörung oder sogar die Zustimmung des Opfers vorgesehen werden sollte (siehe Artikel 13 Abs. 2 Buchst. d) des Rahmenbeschlusses des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren [142]).


(3) In de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, inzonderheid in punt 32, is bepaald dat minimumnormen dienen te worden opgesteld voor de bescherming van slachtoffers van misdrijven, in het bijzonder inzake de toegang tot de rechter voor slachtoffers van misdrijven en hun recht op schadevergoeding, met inbegrip van de proceskosten.

(3) Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere der Nummer 32, sollten Mindeststandards für den Schutz der Opfer von Verbrechen - insbesondere hinsichtlich deren Zugang zum Recht und ihrer Schadenersatzansprüche, einschließlich der Prozesskosten - ausgearbeitet werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzake slachtoffers' ->

Date index: 2024-01-28
w