101. betreurt het gebrek aan preventiebeleid met betrekking tot gendergerelateerd geweld en het gebrek aan slachtofferhulp, alsook de hoge mate van straffeloosheid voor de
daders in een groot aantal landen; verzoekt de EDEO optimale werkmethoden uit te wisselen met derde landen over wetgevingsprocedures en opleidingsprogramma's voor de politie, justitieel personeel en ambtenaren; spoort de EU ertoe aan steun te verlenen aan organisaties uit het maatschappelijk
middenveld die zich inzetten voor de mensenrechten en gendergelijkheid in
...[+++] derde landen, en nauw samen te werken met internationale organisaties die actief zijn op het gebied van gendergelijkheid, zoals de IAO, de OESO, de VN en de Afrikaanse Unie, om synergieën tot stand te brengen en de positie van vrouwen te versterken; 101. bedauert den Mangel an Maßnahmen zur Vorbeugung geschlechtsspezifischer Gewalt, die mangelnde Opferbetreuung und das hohe Maß an Straflosigkeit für geschlechtsspezifische Gewalt in zahlreichen Ländern; fordert den EAD auf, sich mit Drittländern über bew
ährte Verfahren für eine bessere Rechtsetzung und die Einrichtung von Ausbildungsprogrammen für Polizeibeamte, Gerichtsbedienstete und sonstige Beamte auszutauschen; fordert die EU nachdrücklich auf, zivilgesellschaftliche Organisationen zu unterstützen, die sich dem Schutz der M
...[+++]enschenrechte und der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in Drittländern verschrieben haben, und eng mit im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern tätigen internationalen Organisationen wie der IAO, der OECD, den Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union zusammenzuarbeiten, um Synergien herzustellen und die Rolle der Frau zu stärken;