Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ten doel hebben

Traduction de «inzonderheid ten doel » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
schuldvordering die voldoening uit de boedel ten doel heeft

gewöhnliche Konkursforderung | Insolvenzforderung




douanerechten welke ten doel hebben in de begrotingsmiddelen te voorzien

Zoelle,die der Finanzierung des Haushalts dienen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 21 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie onderwerpt het recht van vrij verkeer van de burger van de Unie - en bijgevolg dat van zijn familieleden - echter aan de « beperkingen en voorwaarden die [.] zijn vastgesteld », met name bij de Richtlijn 2004/38/EG, die het verblijfsrecht van de burger van de Unie aan verscheidene voorwaarden onderwerpt die inzonderheid ten doel hebben de gezinshereniging te beperken tot de naaste familieleden van de burger van de Unie, de onrechtmatige praktijken te bestrijden en erop toe te zien dat die burger of zijn familieleden geen onredelijke last voor het gastland worden.

Aufgrund von Artikel 21 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union unterliegt das Recht der Freizügigkeit der Unionsbürger - und folglich dasjenige ihrer Familienangehörigen - jedoch « vorgesehenen Beschränkungen und Bedingungen », insbesondere durch die Richtlinie 2004/38/EG, in der das Aufenthaltsrecht der Unionsbürger mit verschiedenen Bedingungen verknüpft wird, die insbesondere bezwecken, die Familienzusammenführung auf die nächsten Familienangehörigen des Unionsbürgers zu beschränken, unrechtmäßige Praktiken zu bekämpfen und darauf zu achten, dass dieser Bürger oder seine Familienangehörigen nicht zu einer übermäßige ...[+++]


Artikel 21 van het VWEU onderwerpt het recht van vrij verkeer van de burger van de Unie - en bijgevolg dat van zijn familieleden - echter aan de « beperkingen en voorwaarden die [.] zijn vastgesteld », met name bij de richtlijn 2004/38/EG, die het verblijfsrecht van de burger van de Unie aan verscheidene voorwaarden onderwerpt die inzonderheid ten doel hebben de gezinshereniging te beperken tot de naaste familieleden van de burger van de Unie, de onrechtmatige praktijken te bestrijden en erop toe te zien dat die burger of zijn familieleden geen onredelijke last voor het gastland worden.

Aufgrund von Artikel 21 des AEUV unterliegt das Recht der Freizügigkeit der Unionsbürger - und folglich dasjenige ihrer Familienangehörigen - jedoch « vorgesehenen Beschränkungen und Bedingungen », insbesondere durch die Richtlinie 2004/38/EG, in der das Aufenthaltsrecht der Unionsbürger mit verschiedenen Bedingungen verknüpft wird, die insbesondere bezwecken, die Familienzusammenführung auf die nächsten Familienangehörigen des Unionsbürgers zu beschränken, unrechtmäßige Praktiken zu bekämpfen und darauf zu achten, dass dieser Bürger oder seine Familienangehörigen nicht zu einer übermäßigen Last für den Aufnahmemitgliedstaat werden.


Het doel van een geleidelijke harmonisatie van de statuten van de arbeiders en de bedienden waaraan de wetgever de voorkeur heeft gegeven boven een plotselinge afschaffing van het onderscheid tussen die beroepscategorieën, inzonderheid in een aangelegenheid waar de normen kunnen evolueren ten gevolge van collectieve onderhandelingen, verantwoordt niet langer, achttien jaar nadat het Hof heeft vastgesteld dat het in het geding zijnde criterium van onderscheid niet meer pertinent kon worden geac ...[+++]

Das Ziel einer schrittweisen Harmonisierung des Statuts der Arbeiter und der Angestellten, das in den Augen des Gesetzgebers einer plötzlichen Abschaffung des Unterschieds zwischen diesen Berufskategorien vorzuziehen ist, insbesondere in einer Angelegenheit, in der die Normen sich dank der kollektiven Verhandlungen entwickeln können, rechtfertigt es nicht mehr, achtzehn Jahre nach der Feststellung des Hofes, dass das betreffende Unterscheidungskriterium nicht mehr als sachdienlich angesehen werden konnte, dass gewisse Behandlungsunterschiede, wie diejenigen, die vor dem vorlegenden Richter angeführt werden, noch lange aufrechterhalten werden, und dass man so ...[+++]


Het doel van een geleidelijke harmonisatie van de statuten van de arbeiders en de bedienden waaraan de wetgever de voorkeur heeft gegeven boven een plotselinge afschaffing van het onderscheid tussen die beroepscategorieën, inzonderheid in een aangelegenheid waar de normen kunnen evolueren ten gevolge van collectieve onderhandelingen, verantwoordt niet langer, achttien jaar nadat het Hof heeft vastgesteld dat het in het geding zijnde criterium van onderscheid niet meer pertinent kon worden geac ...[+++]

Das Ziel einer schrittweisen Harmonisierung des Statuts der Arbeiter und der Angestellten, das in den Augen des Gesetzgebers einer plötzlichen Abschaffung des Unterschieds zwischen diesen Berufskategorien vorzuziehen ist, insbesondere in einer Angelegenheit, in der die Normen sich dank der kollektiven Verhandlungen entwickeln können, rechtfertigt es nicht mehr, achtzehn Jahre nach der Feststellung des Hofes, dass das betreffende Unterscheidungskriterium nicht mehr als sachdienlich angesehen werden konnte, dass gewisse Behandlungsunterschiede, wie diejenigen, die vor dem vorlegenden Richter angeführt werden, noch lange aufrechterhalten werden, und dass man so ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Het doel van een geleidelijke harmonisatie van de statuten van de arbeiders en de bedienden waaraan de wetgever de voorkeur heeft gegeven boven een plotselinge afschaffing van het onderscheid tussen die beroepscategorieën, inzonderheid in een aangelegenheid waar de normen kunnen evolueren ten gevolge van collectieve onderhandelingen, verantwoordt niet langer, achttien jaar nadat het Hof heeft vastgesteld dat het in het geding zijnde criterium van onderscheid niet meer pertinent kon worden geac ...[+++]

Das Ziel einer schrittweisen Harmonisierung des Statuts der Arbeiter und der Angestellten, das in den Augen des Gesetzgebers einer plötzlichen Abschaffung des Unterschieds zwischen diesen Berufskategorien vorzuziehen ist, insbesondere in einer Angelegenheit, in der die Normen sich dank der kollektiven Verhandlungen entwickeln können, rechtfertigt es nicht mehr, achtzehn Jahre nach der Feststellung des Hofes, dass das betreffende Unterscheidungskriterium nicht mehr als sachdienlich angesehen werden konnte, dass gewisse Behandlungsunterschiede, wie diejenigen, die vor dem vorlegenden Richter angeführt werden, noch lange aufrechterhalten werden, und dass man so ...[+++]


– gezien het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, en met de name de daarin opgenomen bepalingen inzake sociale rechten, alsmede de bepalingen van het EG‑Verdrag, inzonderheid die van artikel 136, volgens welke de lidstaten zich de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden, een adequate sociale bescherming en de sociale dialoog ten doel stellen om een duurzaam hoog werkgelegenheidsniveau en de bestrijding van uitsluiting mogelijk te maken,

– unter Hinweis auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, insbesondere die Vorschriften über die sozialen Rechte, sowie die Bestimmungen des EG-Vertrags, insbesondere Artikel 136, dem zufolge die Mitgliedstaaten folgende Ziele verfolgen: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, einen angemessenen sozialen Schutz und den sozialen Dialog, um ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen zu ermöglichen,


– gezien het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in het bijzonder de bepalingen inzake de sociale rechten, en gezien de bepalingen van het EG-Verdrag, inzonderheid artikel 136 daarvan, volgens hetwelk de lidstaten zich ten doel stellen de werkgelegenheid te bevorderen, de levensomstandigheden en arbeidsvoorwaarden te verbeteren, te zorgen voor adequate sociale bescherming en de dialoog tussen sociale partners om een ...[+++]

– unter Hinweis auf die Charta der Grundrechte der Europäischen Union, insbesondere die Bestimmungen über die sozialen Rechte, und die Bestimmungen des EG-Vertrags, insbesondere Artikel 136, wonach die Mitgliedstaaten folgende Ziele verfolgen: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, einen angemessenen sozialen Schutz, den sozialen Dialog im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen,


- gelet op het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden van 1989 en de desbetreffende bepalingen van het EG-Verdrag, inzonderheid artikel 136 daarvan, dat bepaalt dat de lidstaten zich de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en de arbeidsvoorwaarden, alsmede een adequate sociale bescherming en de sociale dialoog ten doel stellen, teneinde een duurzaam hoog werkgelegenheidsniveau en de bestrijding van uitsluiting mogelijk te maken,

- unter Hinweis auf die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 und die einschlägigen Vorschriften des EG-Vertrags, insbesondere Artikel 136, dem zufolge die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten die nachstehenden Ziele verfolgen: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, einen angemessenen sozialen Schutz und den sozialen Dialog im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen,


- gelet op het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden van 1989 en de desbetreffende bepalingen van het EG-Verdrag, inzonderheid artikel 136 daarvan, dat bepaalt dat de lidstaten zich de bevordering van de werkgelegenheid, de gestage verbetering van de levensomstandigheden en van de arbeidsvoorwaarden ten doel stellen, en bovendien willen streven naar een adequate sociale bescherming en een sociale dialoog om een duurzaam hoog werkgelegenheidsniveau en de bestrijding van uitsluiting mogelijk te maken,

- unter Hinweis auf die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer von 1989 und die einschlägigen Vorschriften des EG-Vertrags, insbesondere Artikel 136, dem zufolge die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten die nachstehenden Ziele verfolgen: die Förderung der Beschäftigung, die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, einen angemessenen sozialen Schutz und den sozialen Dialog im Hinblick auf ein dauerhaft hohes Beschäftigungsniveau und die Bekämpfung von Ausgrenzungen,


1. De samenwerking tussen de Gemeenschap en Syrië heeft inzonderheid ten doel de bevordering van: - deelneming door de Gemeenschap aan maatregelen die Syrië op het gebied van de ontwikkeling van de produktie en de economische infrastructuur treft met het oog op diversificatie van de structuur van haar economie.

(1) Zweck der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und Syrien ist es, insbesondere folgende Ziele zu fördern: - eine Beteiligung der Gemeinschaft an den Bemühungen Syriens um den Ausbau der Produktion und der Wirtschaftsinfrastruktur im Hinblick auf die Diversifizierung der Struktur seiner Wirtschaft.




D'autres ont cherché : ten doel hebben     inzonderheid ten doel     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'inzonderheid ten doel' ->

Date index: 2021-10-29
w