Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «januari 2015 gelden » (Néerlandais → Allemand) :

(3)Overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder b), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 geldt de aanlandingsverplichting in de visserijen in de Oostzee die niet onder artikel 15, lid 1, onder a), van die verordening vallen, met ingang van 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en met ingang van 1 januari 2017 voor alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden.

(3)Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Pflicht zur Anlandung in anderen als den unter Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der genannten Verordnung fallenden Fischereien in der Ostsee ab dem 1. Januar 2015 für die Arten, die die Fischereien definieren, und ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.


Uiterlijk vanaf 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor de visserij op alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden in Uniewateren van de Oostzee voor zover deze soorten niet onder punt a) vallen.

spätestens ab dem 1. Januar 2015: in den Unionsgewässern der Ostsee für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten in Fischereien auf andere als die unter Buchstabe a erfassten Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.


Voorts geldt de aanlandingsverplichting krachtens dezelfde bepaling sinds 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en sinds 1 januari 2017 voor alle overige soorten in de visserijen in de Uniewateren van de Oostzee op soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden.

Darüber hinaus gilt sie nach Maßgabe der genannten Bestimmung seit dem 1. Januar 2015 für die Arten, die die Fischereien definieren, und seit dem 1. Januar 2017 in Fischereien in den Unionsgewässern der Ostsee für alle anderen Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.


Overeenkomstig artikel 15, lid 1, onder b), van Verordening (EU) nr. 1380/2013 geldt de aanlandingsverplichting in de visserijen in de Oostzee die niet onder artikel 15, lid 1, onder a), van die verordening vallen, met ingang van 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en met ingang van 1 januari 2017 voor alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden.

Gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Pflicht zur Anlandung in anderen als den unter Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der genannten Verordnung fallenden Fischereien in der Ostsee ab dem 1. Januar 2015 für die Arten, die die Fischereien definieren, und ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.


Vanaf 1 januari 2015 gelden de gedekte deposito's als grondslag voor de streefwaarde voor alle depositogarantiestelsels.

Ab dem 1. Januar 2015 gelten die gedeckten Einlagen als Bemessungsgrundlage der Zielausstattung für alle Einlagensicherungssysteme.


"In afwijking van de eerste alinea gelden de voorschriften betreffende de samenstelling van de vangsten in bijlage X bij deze verordening niet voor de visserijtakken die per 1 januari 2015 onder de aanlandingsplicht overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 vallen.

„Abweichend vom ersten Unterabsatz sind für die gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 ab 1. Januar 2015 von der Anlandeverpflichtung betroffenen Fischereien die in Anhang X der vorliegenden Verordnung vorgesehenen Vorschriften über die Fangzusammensetzung nicht anwendbar.


b)Uiterlijk vanaf 1 januari 2015 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor de visserij op alle overige soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden in Uniewateren van de Oostzee voor zover deze soorten niet onder punt a) vallen.

b)spätestens ab dem 1. Januar 2015: in den Unionsgewässern der Ostsee für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab dem 1. Januar 2017 für alle anderen Arten in Fischereien auf andere als die unter Buchstabe a erfassten Arten, für die Fangbeschränkungen gelten.


7. vestigt de aandacht op de OESO-beginselen inzake belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming is bereikt en waarin wordt bepaald dat regels inzake verbruiksbelastingen zoals btw, ertoe moeten leiden dat de belasting moet worden geheven in het rechtsgebied waar het gebruik plaatsvindt; wijst erop dat overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de EU gaan gelden;

7. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden und in denen festgeschrieben wurde, dass die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; weist darauf hin, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG in der EU ab dem 1. Januar 2015 gelten werden;


8. verwijst naar de OESO-beginselen inzake de belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming werd bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;

8. verweist auf die Richtlinien der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; weist darauf hin, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG in der Europäischen Union ab dem 1. Januar 2015 gelten werden;


7. verwijst naar de OESO-beginselen inzake belastingheffing op elektronische handel, waarover in 1998 in Ottawa overeenstemming is bereikt; deze beginselen bepalen dat de regels inzake verbruiksbelastingen (zoals de btw) moeten resulteren in belastingheffing in het rechtsgebied waar het verbruik plaatsvindt; overeenkomstig Richtlijn 2008/8/EG zullen de OESO-beginselen met ingang van 1 januari 2015 voor de Europese Unie gaan gelden;

7. verweist auf die Leitsätze der OECD zur Besteuerung des elektronischen Geschäftsverkehrs, die auf der Konferenz in Ottawa 1998 vereinbart wurden; stellt fest, dass nach diesen Leitsätzen die Vorschriften für Verbrauchssteuern, beispielsweise die Mehrwertsteuer, die Besteuerung am Ort des tatsächlichen Verbrauchs bewirken sollten; macht darauf aufmerksam, dass die Leitsätze der OECD gemäß der Richtlinie 2008/8/EG ab dem 1. Januar 2015 gelten;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'januari 2015 gelden' ->

Date index: 2021-06-28
w