Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kende of had moeten kennen " (Nederlands → Duits) :

In dat verband gaat het Europees Hof in het bijzonder na of, op het ogenblik dat de eigendom van het in het geding zijnde goed wordt verworven, de verzoeker de eigendomsbeperkingen of de eventuele toekomstige beperkingen kende of had moeten kennen, of er gewettigde verwachtingen bestonden ten aanzien van het gebruik van zijn eigendomsrecht dan wel of er sprake was van een aanvaarding van het risico bij de aankoop, en onderzoekt het het belang van de opgelegde beperking en de mogelijkheid om de noodzaak van die beperking in rechte te betwisten (ibid.).

In diesem Zusammenhang prüft der Europäische Gerichtshof insbesondere, ob der Kläger zum Zeitpunkt des Eigentumserwerbs des betreffenden Gutes die Eigentumseinschränkungen oder die eventuellen zukünftigen Einschränkungen kannte oder hätte kennen müssen, ob rechtmäßige Erwartungen hinsichtlich der Nutzung seines Eigentumsrechts oder eine Annahme des Risikos beim Kauf bestand, und er prüft den Umfang der auferlegten Einschränkung und die Möglichkeit, vor Gericht die Notwendigkeit dieser Einschränkung anzufechten (ebenda).


2. Het recht van een lidstaat kan echter bepalen dat het toepasselijke recht door een partner niet aan een derde kan worden tegengeworpen wanneer een van de partners of de derde zijn gewone verblijfplaats heeft op het grondgebied van die lidstaat en de door het recht van die lidstaat opgelegde publiciteits- en of registratieformaliteiten niet zijn vervuld, tenzij de derde het op de vermogensrechtelijke gevolgen van het geregistreerde partnerschap toepasselijke recht kende of had moeten kennen.

(2) Das Recht eines Mitgliedstaats kann jedoch vorsehen, dass ein Partner das auf seinen Güterstand anzuwendende Sachrecht einem Dritten nicht entgegenhalten kann , wenn einer der Partner oder der Dritte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat hat und die in diesem Mitgliedstaat geltenden Registrierungs- oder Publizitätspflichten nicht eingehalten wurden, es sei denn, dem Dritten war bekannt oder hätte bekannt sein müssen, welches Recht für den Güterstand der eingetragenen Partnerschaft maßgebend ist.


2. Het recht van een lidstaat kan echter bepalen dat het op het huwelijksvermogensstelsel toepasselijke recht door een echtgenoot niet aan een derde kan worden tegengeworpen wanneer de ene of de andere zijn gewone verblijfplaats heeft op het grondgebied van die lidstaat en de door het recht van die lidstaat opgelegde publiciteits- en/of registratieformaliteiten niet zijn vervuld, tenzij de derde het op het huwelijksvermogensstelsel toepasselijke recht kende of had moeten kennen.

2. Das Recht eines Mitgliedstaats kann jedoch vorsehen, dass ein Ehegatte das auf seinen Güterstand anzuwendende Sachrecht einem Dritten nicht entgegenhalten kann , wenn der Ehegatte oder der Dritte seinen gewöhnlichen Aufenthalt in diesem Mitgliedstaat hat und die in diesem Mitgliedstaat geltenden Registrierungs- oder Publizitätspflichten nicht eingehalten wurden, es sei denn, dem Dritten war bekannt oder hätte bekannt sein müssen, welches Recht für den Güterstand maßgebend ist .


2. Een ontvanger die de grond voor de vernietiging of de ontbinding kende of had behoren te kennen, heeft alleen recht op vergoeding voor de uitgaven die noodzakelijk waren om de goederen of digitale inhoud of de vruchten daarvan voor verlies of waardevermindering te behoeden, mits de ontvanger geen gelegenheid had de wederpartij om advies te vragen.

2. Ein Empfänger, der den Grund der Anfechtung oder der Beendigung des Vertrags kannte oder hätte kennen müssen, hat nur insoweit Anspruch auf Entschädigung, als die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Schutz der Waren, digitalen Inhalte oder ihren Früchten vor Untergang oder Wertverlust angefallen sind, vorausgesetzt, der Empfänger hatte keine Gelegenheit, sich mit der anderen Partei zu beraten.


2. Een ontvanger die de grond voor de vernietiging of de ontbinding kende of had behoren te kennen, heeft alleen recht op vergoeding voor de uitgaven die noodzakelijk waren om de goederen of digitale inhoud voor verlies of waardevermindering te behoeden, mits de ontvanger geen gelegenheid had de wederpartij om advies te vragen.

2. Ein Empfänger, der den Grund der Anfechtung oder der Beendigung des Vertrags kannte oder hätte kennen müssen, hat nur insoweit Anspruch auf Entschädigung, als die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Schutz der Waren oder digitalen Inhalte vor Untergang oder Wertverlust angefallen sind, vorausgesetzt, der Empfänger hatte keine Gelegenheit, sich mit der anderen Partei zu beraten.


Een partij die op grond van dit hoofdstuk het recht heeft om een overeenkomst te vernietigen of over een dergelijk recht beschikte alvorens het door het verstrijken van een termijn of door bevestiging teloorging, heeft, ongeacht of de overeenkomst wordt vernietigd, recht op vergoeding van de wederpartij voor de schade die werd geleden door dwaling, bedrog, bedreiging of misbruik, voor zover de wederpartij de relevante omstandigheden kende of had behoren te kennen.

Eine Partei, die nach diesem Kapitel das Recht hat, einen Vertrag anzufechten, oder die dieses Recht hatte, bevor sie es durch Fristablauf oder Bestätigung verlor, hat unabhängig davon, ob der Vertrag angefochten wird, gegenüber der anderen Partei einen Anspruch auf Schadensersatz für Verluste infolge Irrtums, arglistiger Täuschung, Drohung oder unfairer Ausnutzung, sofern die andere Partei die maßgebenden Umstände kannte oder kennen musste.


Akzo en Akcros geven te kennen dat het Gerecht, gelet op de belangrijke ontwikkelingen „in het juridische landschap” sinds 1982, het reeds aangehaalde arrest AM S Europe/Commissie had moeten „herinterpreteren” voor wat betreft het beginsel van de vertrouwelijkheid van de communicatie tussen advocaten en cliënten.

Akzo und Akcros machen geltend, dass in Anbetracht der bedeutsamen Entwicklungen „im rechtlichen Umfeld“ seit dem Jahr 1982 das Gericht eine „Neuauslegung“ des Urteils AM S Europe/Kommission in Bezug auf den Grundsatz der Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Rechtsanwalt und Mandant hätte vornehmen müssen.


In punt 240 van dit besluit had de Commissie in verband met de interpretatie van de punten 102 tot en met 104 van de richtsnoeren van 2004 met betrekking tot dit dossier geconcludeerd dat „indien de NMBS besluit geen nieuw voordeel aan IFB toe te kennen, en indien het bewijs zou worden geleverd dat de NMBS zich ertoe verbonden had haar vorderingen vóór de publicatie van de richtsnoeren van 2004 in kapitaal om te zetten, de Commissie de door de NMBS aan IFB toegekende steun in haar eindbesluit zou ...[+++]

Zur Erinnerung wird erwähnt, dass die Kommission in Randnummer 240 ihres Beschlusses über die Einleitung des Verfahrens bezüglich der Auslegung der Randnummern 102 bis 104 der Leitlinien von 2004 für die gegenständliche Angelegenheit festgestellt hat, dass „si la SNCB décide de ne pas accorder de nouveau avantage à IFB, et si la preuve était apportée que la SNCB s’était engagée à convertir ses créances en capital avant la publication des lignes directrices de 2004, la Commission devrait examiner dans sa décision finale les aides accordées par la SNCB à IFB sur la base des lignes directrices de 1999.“ [sollte die SNCB entscheiden, IFB keinen neuen ...[+++]teil zu gewähren und sollte der Nachweis erbracht werden, dass sich die SNCB vor der Veröffentlichung der Leitlinien von 2004 zur Umwandlung ihrer Forderungen in Kapital verpflichtet habe, müsste die Kommission in ihrer endgültigen Entscheidung die Beihilfen der SNCB zugunsten der IFB auf der Grundlage der Leitlinien aus dem Jahr 1999 prüfen].




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kende of had moeten kennen' ->

Date index: 2022-01-29
w