[116] In de studie valt te lezen dat „de mogelijkheid van lidstaten om strengere bepalingen dan die in de richtlijn aan te nemen of te handhaven, hun de flexibiliteit
geeft die zij nodig hebben om te reageren op ni
euw ontwikkelde (oneerlijke) handelspraktijken die inspelen
op de specificieke kenmerken van de nationale wetgeving op het gebied van financiële diensten en onroerend goed, en dat de intrekking van artikel 3, lid 9, schade zou toebrengen aan
...[+++]goed werkende handhavingssystemen en derhalve het niveau van consumentenbescherming zou verminderen”.[116] Laut Studie erhalten die Mitgliedstaaten durch die Möglichkeit, Vorschriften zu erlassen oder beizubehalten, die strenger sind als die in der Richtlinie, die Flexibilität, die sie ben
ötigen, um sich mit neuen (unlauteren) Geschäftspraktiken auseinanderzusetzen, die auf die Besonderheiten nationaler Rechtsvorschriften in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Immobilien reagieren
. Die Aufhebung von Artikel 3 Absatz 9 würde gut funktionierende Durchsetzungssysteme gefährden und somit das Verb
raucherschutzniveau ...[+++]senken.