Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Digitale economie
E-economie
Gelet
Gelet op
Gelet op het ritme van de noodzakelijke specialisatie
Kenniseconomie
Nieuwe economie
Overwegende

Traduction de «kenniseconomie gelet » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gelet op de vormvoorschriften het verzoekschrift ontvankelijk oordelen | het verzoekschrift,gelet op de vormvoorschriften,ontvankelijk oordelen

feststellen,daß die Klage nicht wegen Verletzung der Formvorschriften unzulässig ist | Feststellung,daß die Klage nicht wegen Verletzung der Formvorschriften unzulässig ist






gelet op het ritme van de noodzakelijke specialisatie

hierbei sind die im Zeitablauf erforderlichen Spezialisierungen zu beruecksichtigen


gelet op | overwegende

in der Erwägung, im Hinblick, angesichts, da, eingedenk, in Anbetracht


kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]

wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De aanbeveling moet de acties ter ontwikkeling van een Europese onderzoeksruimte kracht bijzetten, gelet op de strategische doelstelling die de EU tijdens de Europese Raad van Lissabon van maart 2000 heeft vastgesteld: de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden.

Die Empfehlung bildet einen Schritt zur Stärkung der bereits laufenden Aktionen zum Aufbau eines Europäischen Forschungsraums im Rahmen des vom Europäischen Rat in Lissabon (März 2000) für die EU formulierten strategischen Ziels, nämlich die EU zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsraum der Welt zu machen.


BENADRUKT dat een duurzaam ondernemingenbeleid - op grond van de eerste doelstelling daarvan, namelijk het bevorderen van het concurrentievermogen van de Europese industrie in het kader van een kenniseconomie - gelet op het belang van stimulerende maatregelen voor OTO, innovatie en het oprichten van ondernemingen, waarbij de bijzondere behoeften en moeilijkheden van het MKB niet over het hoofd mogen worden gezien, ook aandacht moet besteden aan kwesties van bijzonder belang zoals:

HEBT HERVOR, dass sich eine nachhaltige Unternehmenspolitik - im Rahmen des obersten Ziels der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie innerhalb einer wissensbasierten Wirtschaft und unter Berücksichtigung der Bedeutung von Anreizen für FTE, Innovationen und Unternehmensgründungen bei Beachtung der besonderen Bedürfnisse und Schwierigkeiten der KMU - auch mit Problemstellungen befassen muss, die von besonderer Relevanz sind, beispielsweise


16. is, gelet onder meer op de hoogte van de noodzakelijke investeringen, van mening dat de in Lissabon vastgelegde doelstellingen inzake de overgang naar een kenniseconomie door alleen de particuliere marktdeelnemers niet kunnen worden bereikt en dat daarom de beslissende rol van de nationale overheid in dit proces moet worden onderkend;

16. vertritt insbesondere angesichts der Höhe der erforderlichen Investitionen die Meinung, dass die in Lissabon aufgestellten Ziele für den Übergang zu einer wissensbasierten Wirtschaft nicht allein durch die privaten Operateure erreicht werden können, und dass deshalb anerkannt werden muss, dass den nationalen Behörden in diesem Prozess eine entscheidende Rolle zukommt;


- gelet op de conclusies van de Europese Raad, op 23 en 24 maart 2000 in Lissabon bijeen, waarin de Europese Unie zich als strategisch doel heeft gesteld "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang”,

- unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23./24. März 2000 in Lissabon, wonach es das neue strategische Ziel der Europäischen Union ist, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, der fähig ist, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
gelet op de conclusies van de Europese Raad, op 23 en 24 maart 2000 in Lissabon bijeen, waarin als strategisch doel voor de Europese Unie is geformuleerd "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang",

– unter Hinweis auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 23./24. März 2000 in Lissabon, wonach es das neue strategische Ziel der Europäischen Union ist, „ die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen“,


8. is, gelet op de omvang van de investeringen die noodzakelijk zijn om de kenniseconomie van de Europese Unie het meest concurrerend en dynamisch ter wereld te maken, van oordeel dat een bijdrage van de nationale overheden een absolute voorwaarde is voor het verwezenlijken van de op de Top van Lissabon vastgestelde streefdoelen;

8. ist unter Berücksichtigung des Umfangs der erforderlichen Investitionen, um die wissensgestützte Wirtschaft der Europäischen Union zur wettbewerbsfähigsten und dynamischsten in der Welt zu machen, der Ansicht, dass die Intervention der nationalen Stellen eine unverzichtbare Voraussetzung dafür ist, die auf dem Gipfel von Lissabon festgelegten Ziele zu erreichen;


gelet op de conclusies van de Europese Raad, op 23 en 24 maart 2000 in Lissabon bijeen, inzonderheid het strategisch doel van de Unie om "de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang",

– unter Hinweis auf die Ergebnisse des Europäischen Rats von Lissabon vom 23./24. März 2000, insbesondere auf das strategische Ziel, „die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum in der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen mit einem größeren sozialen Zusammenhang zu erzielen“,




D'autres ont cherché : digitale economie     e-economie     gelet op     kenniseconomie     nieuwe economie     overwegende     kenniseconomie gelet     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kenniseconomie gelet' ->

Date index: 2024-05-10
w