14. is van mening dat kernenergie opgenomen moet worden in het Europese politieke debat over het energiebeleid; erkent de rol die kernenergie op dit moment in enkele lidstaten speelt voor de continuïteit van de elektriciteitsvoorziening, als onderdeel van een mengsel van energiebronnen en ter vermijding van CO2-uitstoot; stelt vast dat de termijn voor de planning en de bouw van kerncentrales tien jaar is en dat kernenergie daarom geen bijdrage meer kan leveren aan het halen van de Kyoto-doelstellingen, maar wel aanzienlijk kan bijdragen aan de beperking van de CO2-uitstoot op langere termijn; stelt vast dat bij de beoordeling van kernenergie als alternatief net als bij alle andere energiebronnen alle kosten meegerekend moeten worden, zoals
de ontmant ...[+++]eling van kerncentrales en negatieve milieugevolgen; 14. ist der Auffassung, dass auch die Atomenergie Gegenstand der energiepolitische
n Debatte in Europa sein sollte; anerkennt die Bedeutung, die die Atomenergie heute in einigen Mitgliedstaaten für die sichere Stromversorgung im Rahmen eines Energiemixes und die Vermeidung von CO2-Emissionen hat; stellt fest, dass die Atomenergie mit Planungs- und Bauzeiten von etwa zehn Jahren zwar keinen weiteren Beitrag zur Erreichung der Ziele von Kyoto leisten, aber auf lange Sicht erheblich zur Senkung der CO2-Emissionen beitragen kann; ist der Auffassung, dass bei der Atomenergie wie auch bei allen anderen Energieträgern alle Kosten, wie etwa di
...[+++]e des Abbaus stillgelegter Anlagen und der negativen Umweltauswirkungen, internalisiert werden sollten;