2. is verheugd dat de vervroegde parlementsverkiezingen vreedzaam, vrij, eerlijk en overeenkomstig internationale normen verlopen zij
n; merkt op dat de kieswetgeving in grote lijnen overeenstemt met de aanbevelingen van de Commissie van Venetië en de OVSE/ODIHR; onderstreept dat het wettelijk kader volledig in overeenstemming moet zijn met de OVSE / ODIHR-aanbevelingen dat burgers geen onnodige beperkingen opgelegd mogen worden; roept de autoriteiten op om de samenstelling van de kiezerslijsten en de transparantie van het toezicht op de campagnefin
anciering verder te verbeteren ...[+++], en te zorgen voor adequate tenuitvoerlegging van de wetgeving over financiering van partijen, ook door een einde te maken aan alle vormen van misbruik van met name openbare middelen voor politieke doeleinden; dringt voorts aan op een adequate behandeling van klachten om, in overeenstemming met de OVSE / ODIHR-aanbevelingen, het vertrouwen van de bevolking in het verkiezingsproces te verhogen; 2. begrüßt den friedlichen, freien und fairen Verlauf der vorgezogenen Parlamentswahlen, die internationalen Standards entsprachen; weist darauf hin, dass das Wahlrecht den Empfehlungen der Venedig-Kommission und der OSZE/ODIHR weitgehend entspricht; betont, dass der Rechtsrahmen den Empfehlungen der OSZE/ODIHR in vollem Maße entsprechen muss, wonach den Bürgern keine ungebührlichen Beschränkungen auferlegt werden dürfen; fordert die staatlichen Stellen auf, die Erstellung von Wählerlisten, die Transparenz und die Aufsicht über die Wahlkampf- und Parteienfin
anzierung weiter zu verbessern sowie für die rechtzeitige Umsetzung der Gesetz
...[+++]e zur Parteienfinanzierung zu sorgen, sodass unter anderem alle Formen des Missbrauchs, insbesondere von öffentlichen Mitteln für politische Zwecke, beseitigt werden; fordert darüber hinaus nachdrücklich eine ordentliche Überprüfung von Beschwerden, um im Einklang mit den Empfehlungen der OSZE/ODIHR das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Wahlverfahren weiter zu stärken;