Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "kleine en middelgrote emittenten waar mogelijk " (Nederlands → Duits) :

Dit alles garandeert een enkele regelgeving in de EU, terwijl tegelijkertijd de administratieve lasten voor kleine en middelgrote emittenten waar mogelijk wordt verminderd.

Sie sorgt für ein einheitliches EU-Regelwerk und reduziert gleichzeitig nach Möglichkeit den Verwaltungsaufwand für kleinere und mittlere Emittenten.


Ten aanzien van kleine en middelgrote ondernemingen die mogelijk te maken hebben met kosten om de milieu- of energiedoelstellingen te bereiken die verhoudingsgewijs hoger liggen dan de omvang van hun activiteiten, maar ook met imperfecties van de kapitaalmarkt — waardoor zij gedwongen zijn dit soort kosten te dragen -, kunnen ook hogere steunintensiteiten raadzaam zijn, omdat het risico op ernstige verstoringen van de mededinging e ...[+++]

Auch bei kleinen und mittleren Unternehmen, denen einerseits im Verhältnis zum Umfang ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit höhere Kosten für die Verwirklichung von Umwelt- oder Energiezielen entstehen und die andererseits mit unzulänglich funktionierenden Kapitalmärkten konfrontiert sind, die sie zwingen, derartige Kosten selbst zu tragen, können höhere Beihilfeintensitäten gerechtfertigt sein, da die Gefahr erheblicher Verfälschungen von Wettbewerb und Handel bei einem kleinen oder mittleren Unternehm ...[+++]


Bij de beoordeling of een markt voldoet aan de voorwaarde van artikel 33, lid 3, onder a), van Richtlijn 2014/65/EU, dat ten minste 50 % van op deze markt tot de handel toegelaten emittenten kleine en middelgrote ondernemingen zijn, moeten de bevoegde instanties zich soepel opstellen tegenover markten waar nog geen activiteit heeft plaatsgevonden, recent opgerichte kmo's waarvan de financiële instrumenten minder dan drie jaar tot de handel zijn toeg ...[+++]

Bei der Beurteilung, ob ein Markt die unter Artikel 33 Absatz 3 Buchstabe a der Richtlinie 2014/65/EU festgelegte Anforderung erfüllt, dass es sich bei mindestens 50 % der für den Handel auf diesem Markt zugelassenen Emittenten um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handeln muss, sollten die zuständigen Behörden in Bezug auf die Märkte ohne Betriebshistorie, neu gegründete KMU, deren Finanzinstrumente für einen Zeitraum von weniger als drei Jahren für den Handel zugelassen wurden, und Emittenten von ausschließlich Nichteigenkapitalf ...[+++]


In effectbeoordelingen moet daarnaast waar mogelijk worden ingegaan op "de kosten van geen Europa" en op de gevolgen van de verschillende opties voor het concurrentievermogen en de administratieve lasten, met bijzondere aandacht voor de kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) ("denk eerst klein"), digitale aspecten en territoriale gevolgen.

Ferner sollten in einer Folgenabschätzung nach Möglichkeit die "Kosten des Nicht-Europas" sowie die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und der mit den verschiedenen Lösungen verbundene Verwaltungsaufwand unter besonderer Berücksichtigung der KMU ("Vorfahrt für KMU"), digitaler Aspekte und der territorialen Auswirkungen behandelt werden.


kleine en middelgrote ondernemingen” of „kmo's”, ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen ; tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt.

„kleine und mittlere Unternehmen“ oder „KMU“ Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen ; die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mi ...[+++]


kleine en middelgrote ondernemingen” of „kmo's”, ondernemingen als omschreven in titel I van de bijlage bij Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van en kleine, middelgrote en micro-ondernemingen (23); tot de categorie kleine, middelgrote en micro-ondernemingen behoren ondernemingen waar minder dan 250 personen werkzaam zijn en waarvan de jaaromzet 50 miljoen EUR en/of het jaarlijkse balanstotaal 43 miljoen EUR niet overschrijdt ...[+++]

„kleine und mittlere Unternehmen“ oder „KMU“ Unternehmen gemäß der Definition in Titel I des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (23); die Kategorie der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen setzt sich aus Unternehmen zusammen, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 4 ...[+++]


Hetzelfde type comparatief voordeel kan worden gezocht in bepaalde gebieden, bijvoorbeeld kleine en middelgrote steden met minder verkeerscongestie en aantrekkelijke plattelandsgebieden, waar hogere leef- en arbeidsnormen met lagere kosten mogelijk zijn.

Anzustreben ist, dass die Akteure künftige Entwicklungen besser antizipieren unter Berücksichtigung der Gegebenheiten unmittelbar vor Ort und der Bedürfnisse der potenziell Betroffenen. Ähnliche komparative Vorteilen können in bestimmten Regionen ausgemacht werden, beispielsweise in kleinen und mittelgroßen Städten mit einer geringeren Ballungsdichte oder in attraktiven ländlichen Regionen, wo man einen höheren Lebensstandard und bessere Arbeitsbedingungen bei geringeren Kosten vorfindet.


In 2002 zal de Commissie de discussie over de e-economie intensiveren en een agenda uitwerken, die ertoe moet bijdragen dat Europese ondernemingen, m.i.v. kleine en middelgrote ondernemingen, zoveel mogelijk zullen kunnen profiteren van de e-economie [29].

2002 wird die Kommission die Debatte über die e-Economy intensivieren und eine Agenda zur Maximierung der Vorteile der e-Economy für die europäischen Unternehmen, einschließlich der KMU, aufstellen [29].


In 2002 zal de Commissie de discussie over de e-economie intensiveren en een agenda uitwerken, die ertoe moet bijdragen dat Europese ondernemingen, m.i.v. kleine en middelgrote ondernemingen, zoveel mogelijk zullen kunnen profiteren van de e-economie [29].

2002 wird die Kommission die Debatte über die e-Economy intensivieren und eine Agenda zur Maximierung der Vorteile der e-Economy für die europäischen Unternehmen, einschließlich der KMU, aufstellen [29].


Overwegende dat een toezegging om, voor zover mogelijk, een bepaald percentage van de programma's te reserveren voor onafhankelijke produkties, vervaardigd door van de omroeporganisaties onafhankelijke producenten, nieuwe bronnen van televisieprodukties zal doen ontstaan, met name kleine en middelgrote ondernemingen; dat daardoor nieuwe kansen en afzetmogelijkheden worden geboden voor creatief talent en voor de werkgelegenheid van ...[+++]

Durch die Zusage, im Rahmen des praktisch Durchführbaren einen bestimmten Anteil der Sendezeit für unabhängige, ausserhalb der Fernsehveranstalter hergestellte Produktionen vorzusehen, wird die Entsendung neuer Quellen für Fernsehproduktionen gefördert, insbesondere von Klein- und Mittelbetrieben. Damit werden neue Gelegenheiten und Möglichkeiten für die Nutzung schöpferischer Begabungen sowie Beschäftigungsmöglichkeiten für die kulturschaffenden Berufe und die im Kulturbereich tätigen Arbeitnehmer eröffnet. In der von den Mitgliedstaaten festgelegten Begriffsbestimmung des unabhängigen Produzenten muß diesem Ziel dadurch Rechnung getragen we ...[+++]


w