21. benadrukt dat bij een zuivere "nettobijdrager aan de EU-begroting/netto-ontvanger van EU-begrotingsmiddelen"-benadering onvoldoende rekening wordt gehouden met het feit dat de EU-begroting zeer positieve spill-overeffecten tussen de lidstaten genereert, die de gemeenschappelijke beleidsdoelstellingen
van de EU ten goede komen; is ernstig verontr
ust door de erg bescheiden stijging van de betalingen in de voorbije twee begrotingen – in de be
groting 2012 was de stijging zelfs min ...[+++]der dan de inflatie – terwijl deze periode cruciaal is en alle investeringsprogramma's op volle kracht zouden moeten draaien en het potentieel ervan ten volle zou moeten worden benut; 21. weist nachdrücklich darauf hin, dass ein einfacher Ansatz im Sinne eines “Nettozahlers/Nettoempfängers” in Bezug auf den Haushaltsplan der Europäischen Union den erheblichen positiven Übertragungseffekten, die der EU-Haushalt zwischen den Mitgliedstaaten zugunsten der gemeinsamen Politikziele der Union bewirkt, nicht genügend Rechnung trä
gt; bekundet seine ernsthafte Besorgnis angesichts der überaus
bescheidenen Anhebungen der Zahlungen in den beiden letzten Haushaltsplänen, die im Falle des Haushaltsplans 2012 sogar unter der Preissteigerungsrate lagen, und das gerade z
...[+++]u einem Zeitpunkt, da alle Investitionsprogramme mit maximaler Leistung arbeiten und ihr ganzes Potential voll entfalten sollten;