Zoals opgemerkt in B.4.1 en B.5.2, blijkt uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 2 april 2004 dat het inzonderheid de bedoeling van de wetgever was te vermijden dat de sociale verkiezingen, hun resultaten en de talrijke gevolgen die zij teweegbrengen, op welke manier dan ook voor de komende vier jaar zouden worden gehypothekeerd.
Wie in B.4.1 und B.5.2 bemerkt wurde, geht aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 2. April 2004 hervor, dass der Gesetzgeber insbesondere die Absicht hatte zu vermeiden, dass die Sozialwahlen, ihre Ergebnisse und die sich daraus ergebenden zahlreichen Folgen in irgendeiner Weise für die kommenden vier Jahre belastet würden.