Wat de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen betreft, vormt deze beschikking een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis zoals bedoeld in de op 18 mei 1999 gesloten Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwe
gen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis (5), behalve waar zij voorziet in informatie-uitwisseling over de problematiek van de terugkeer van onderdanen van derde landen, afgezien v
...[+++]an diegenen die niet of niet langer voldoen aan de uit hoofde van de bepalingen van het Schengenacquis op het grondgebied van een lidstaat geldende voorwaarden voor een kort verblijf; de te ontwikkelen bepalingen hebben betrekking op de gebieden genoemd in artikel 1, punten A, B, C en E, van Besluit 1999/437/EG (6) inzake bepaalde toepassingsbepalingen van die overeenkomst.Für die Republik Island und das Königreich Norwegen stellt diese Entscheidung eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands im Sinne des Übereinkommens vom 18. Mai 1999 zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands (5), dar, soweit nicht ein Informationsaustausch über die Probleme im Zusammenhang m
it der Rückkehr von anderen Drittstaatsangehörigen als denjenigen eingeführt wird, die die im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats nach den Bestimmungen des Schengen-Bes
...[+++]itzstands geltenden Voraussetzungen für einen kurzfristigen Aufenthalt nicht oder nicht mehr erfüllen; dabei handelt es sich um die Bestimmungen, die zu den Bereichen nach Artikel 1 Buchstaben A, B, C und E des Beschlusses 1999/437/EG des Rates vom 17. Mai 1999 zum Erlass bestimmter Durchführungsvorschriften zu dem Übereinkommen (6) gehören.