Duitsland voerde aan dat het leeuwendeel van de kosten toch moest worden gemaakt om luchthavendiensten aan te bieden aan militaire en algemene gebruikers (infrastructuur enz.), waardoor de extra kosten voor het bedienen van de commerciële luchtvaart maar beperkt zijn, terwijl er wel extra inkomsten worden gegenereerd.
Die deutschen Behörden machten geltend, dass die große Mehrheit der Kosten in jedem Fall angefallen wäre, um Flughafendienstleistungen für Nutzer der militärischen und allgemeinen Luftfahrt (Infrastruktur usw.) zu erbringen, so dass die Dienstleistung auch für den gewerblichen Luftverkehr lediglich begrenzte Zusatzkosten verursachte, während gleichzeitig Zusatzeinnahmen geschaffen wurden.