Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Hydraulische laadklep
Laadklep

Traduction de «laadklep » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° een visuele controle verrichten om zich ervan te vergewissen dat achterste laaddeuren, opbergbare laadklep, deuren, zeilen, reservewiel en andere uitrustingen voor het gebruik van het voertuig vastgemaakt zijn;

1° eine Sichtkontrolle durchführen, um sich zu vergewissern, dass die hinteren Ladetüren, die einklappbare Ladeklappe, die Türen, die Planen, das Ersatzrad und die anderen Ausrüstungen, die mit der Benutzung des Fahrzeugs zusammenhängen, befestigt sind;


de goederen moeten kunnen worden geladen door een daarvoor ontworpen en gebouwde achterdeur, laadklep of zijdeur;

Das Laden von Gütern muss über eine für diesen Zweck ausgelegte und gebaute rückwärtige Tür, eine Heckklappe oder eine Seitentür möglich sein;


de goederen moeten door een achterdeur, laadklep, paneel of op andere wijze kunnen worden geladen.

Das Laden von Gütern muss über eine rückwärtige Tür, eine Heckklappe, eine Lukenöffnung oder über eine andere Möglichkeit erfolgen können.


de goederen moeten kunnen worden geladen door een daarvoor ontworpen en gebouwde achterdeur, laadklep of zijdeur.

Das Laden von Gütern muss über eine für diesen Zweck ausgelegte und gebaute rückwärtige Tür, eine Heckklappe oder eine Seitentür möglich sein.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wegvervoermiddelen die voor de eerste keer in gebruik worden genomen, moeten met ingang van 1 januari 2007, en alle vervoermiddelen moeten met ingang van 1 januari 2009 voorzien zijn van een passend navigatiesysteem waarmee informatie kan worden geregistreerd en verschaft die gelijkwaardig is aan de informatie in het journaal zoals bedoeld in bijlage II, afdeling 4, alsmede informatie over het openen en sluiten van de laadklep.

Straßentransportmittel müssen ab 1. Januar 2007 bei zum ersten Mal eingesetzten Straßentransportmitteln und ab 1. Januar 2009 bei sämtlichen Transportmitteln mit dem entsprechenden Navigationssystem ausgestattet sein, mit dem Informationen, die den Angaben im Fahrtenbuch gemäß Anhang II Abschnitt 4 gleichwertig sind, und Informationen über das Öffnen/Schließen der Ladebordwand aufgezeichnet und übermittelt werden können.


Wegvervoermiddelen die voor de eerste keer in gebruik worden genomen, moeten met ingang van 1 januari 2007, en alle vervoermiddelen moeten met ingang van 1 januari 2009 voorzien zijn van een passend navigatiesysteem waarmee informatie kan worden geregistreerd en verschaft die gelijkwaardig is aan de informatie in het journaal zoals bedoeld in bijlage II, afdeling 4, alsmede informatie over het openen en sluiten van de laadklep.

Straßentransportmittel müssen ab 1. Januar 2007 bei zum ersten Mal eingesetzten Straßentransportmitteln und ab 1. Januar 2009 bei sämtlichen Transportmitteln mit dem entsprechenden Navigationssystem ausgestattet sein, mit dem Informationen, die den Angaben im Fahrtenbuch gemäß Anhang II Abschnitt 4 gleichwertig sind, und Informationen über das Öffnen/Schließen der Ladebordwand aufgezeichnet und übermittelt werden können.


Richtsnoeren: belading: rijdende voertuigen aangrijpende krachten, de keuze van versnelling afstemmen op de belasting van het voertuig en het profiel van de weg, berekening van het laadvermogen van een voertuig of voertuigcombinatie, berekening van het totale volume, verdeling van de belasting, gevolgen van overbelasting van de as, stabiliteit van het voertuig en zwaartepunt, soorten verpakking en pallets, gebruik van de laadklep (alleen de categorieën C1, C1+E , C, C+E ). vastzetten van de lading: voornaamste categorieën goederen die moeten worden vastgezet, klem- en vastzettechnieken, gebruik van sjorringen, controleren van vastzetinri ...[+++]

Ziel: Ladung unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften und der ordnungsgemäßen Bedienung des Fahrzeugs Leitlinien: Ladung: bei Bewegung auf das Fahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Bedienung der Ladeklappe (nur Klassen C1, C1 + E , C, C + E ); Ladungsicherung: wichtigste Kategorien von Gütern, die befesti ...[+++]


Richtsnoeren: belading: rijdende voertuigen aangrijpende krachten, de keuze van versnelling afstemmen op de belasting van het voertuig en het profiel van de weg, berekening van het laadvermogen van een voertuig of voertuigcombinatie, berekening van het totale volume, verdeling van de belasting, gevolgen van overbelasting van de as, stabiliteit van het voertuig en zwaartepunt, soorten verpakking en pallets, gebruik van de laadklep (alleen de categorieën C1, C1E, C, CE)*;

Leitlinien: Ladung: bei Bewegung auf das Fahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Bedienung der Ladeklappe (nur Klassen C1, C1E, C, CE)*;


1.1.7. belading: rijdende voertuigen aangrijpende krachten, de keuze van versnelling afstemmen op de belasting van het voertuig en het profiel van de weg, berekening van het laadvermogen van een voertuig of voertuigcombinatie, berekening van het totale volume, verdeling van de belasting, gevolgen van overbelasting van de as, stabiliteit van het voertuig en zwaartepunt, soorten verpakking en pallets, gebruik van de laadklep (alleen de categorieën C1, C1E, C, CE);

1.1.7. Ladung: bei Bewegung auf das Fahrzeug wirkende Kräfte, Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Fahrzeugs und dem Fahrbahnprofil, Berechnung der Nutzlast eines Fahrzeugs oder einer Fahrzeugkombination, Berechnung des Nutzvolumens, Verteilung der Ladung, Auswirkungen der Überladung auf die Achse, Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt, Arten von Verpackungen und Lastträgern, Bedienung der Ladeklappe (nur Klassen C1, C1E, C, CE);




D'autres ont cherché : hydraulische laadklep     laadklep     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'laadklep' ->

Date index: 2023-03-25
w