Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «laatste twee richtlijnen » (Néerlandais → Allemand) :

Uit de parlementaire voorbereiding van die wet blijkt dat, overeenkomstig de twee richtlijnen van de Raad van de Europese Economische Gemeenschap van 11 april 1967 « krachtens welke de stelsels van omzetbelasting in de E.E.G.-landen moeten worden vervangen door een gemeenschappelijk stelsel van belasting over de toegevoegde waarde, dat uiterlijk op 1 januari 1970 in werking moet treden », dat belastingstelsel « berust op het beginsel dat van goederen en diensten een algemene verbruiksbelasting wordt geheven welke strikt evenredig is aan de prijs van de goederen en diensten, zulks ongeacht het aantal handelingen welke tijdens het produkti ...[+++]

Aus den Vorarbeiten zu diesem Gesetz ist ersichtlich, dass gemäß den zwei Richtlinien des Rates der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 11. April 1967, « die vorschreiben, die in den jeweiligen EWG-Ländern geltenden Systeme der Umsatzsteuer durch ein gemeinsames Mehrwertsteuersystem, das spätestens am 1. Januar 1970 in Kraft treten soll, zu ersetzen », dieses Steuersystem auf dem Grundsatz beruht, « dass auf Gegenstände und Dienstleistungen, ungeachtet der Zahl der Umsätze, die auf den vor der Besteuerungsstufe liegenden Produktions- und Vertriebsstufen bewirkt wurden, eine allgemeine zum Preis der Gegenstände und Dienstleistungen ...[+++]


– gezien Richtlijn 2002/14/EG van 11 maart 2002 betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers, Richtlijn 98/59/EG van 20 juli 1998 betreffende de aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake collectief ontslag en Richtlijn 94/45/EG van 22 september 1994 inzake de instelling van een Europese ondernemingsraad; overwegende dat de laatste twee richtlijnen betrekking hebben op de harmonisering van de wetgeving van de lidstaten inzake instrumenten voor sociale dialoog tussen directie en werknemers,

– unter Hinweis auf die Richtlinie 2002/14/EG vom 11. März 2002 zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer, die Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen und die Richtlinie 94/45/EG vom 22. September 1994 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats sowie in der Erwägung, dass sich die beiden letztgenannten Richtlinien auf die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zum Instrument des Dialogs zwischen den Sozialpartnern beziehen,


– gezien Richtlijn 2002/14/EG van 11 maart 2002 betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers, Richtlijn 98/59/EG van 20 juli 1998 betreffende de aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake collectief ontslag en Richtlijn 94/45/EG van 22 september 1994 inzake de instelling van een Europese ondernemingsraad; overwegende dat de laatste twee richtlijnen betrekking hebben op de harmonisering van de wetgeving van de lidstaten inzake instrumenten voor sociale dialoog tussen de sociale partners,

– unter Hinweis auf die Richtlinie 2002/14/EG vom 11. März 2002 zur Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer, die Richtlinie 98/59/EG des Rates vom 20. Juli 1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen und die Richtlinie 94/45/EG vom 22. September 1994 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats sowie in der Erwägung, dass sich die beiden letztgenannten Richtlinien auf die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zum Instrument des Dialogs zwischen den Sozialpartnern beziehen,


– gelet op Richtlijn 2002/14/EG van 11 maart 2002 tot vaststelling van een algemeen kader betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers in de Europese Gemeenschap, Richtlijn 98/59/EG van 20 juli 1998 betreffende de aanpassing van de wetgevingen van de lidstaten inzake collectief ontslag en Richtlijn 94/45/EG van 22 september 1994 inzake de instelling van een Europese ondernemingsraad of van een procedure in ondernemingen of concerns met een communautaire dimensie ter informatie en raadpleging van de werknemers, waarbij de laatste twee richtlijnen betrekking hebben op de harmonisatie van de wetgeving van de lidstaten inzake ...[+++]

– unter Hinweis auf die Richtlinie 2002/14/EG vom 11. März 2002 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer, die Richtlinie 98/59/EG vom 20. Juli 1998 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Massenentlassungen und die Richtlinie 94/45/EG vom 22. September 1994 über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats; unter Hinweis darauf, dass die beiden letztgenannten Richtlinien die Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten zu den Instrumenten des Sozialdialogs betreffen;


De Commissie stelt voor de onder de laatste twee situaties vallende richtlijnen nader te bekijken. Zij concludeert dat sommige uitsluitingen niet volledig gerechtvaardigd zijn, aangezien zij niet blijken bij te dragen aan de toepassing van specifieke oplossingen die beter zijn aangepast aan de concrete situatie van werknemers.

Die Richtlinien der zwei letztgenannten Kategorien erfordern nach Auffassung der Kommission eine ausführlichere Analyse. Sie kommt zu dem Schluss, dass einige Ausschlussbestimmungen nicht ganz begründet sein könnten, weil sie nicht darauf ausgerichtet sind, spezifische Lösungen zu finden, die der besonderen Arbeitssituation dieser Beschäftigtengruppe besser Rechnung tragen.


De onder de laatste twee situaties vallende richtlijnen moeten nader worden bekeken.

Die Richtlinien der zwei letztgenannten Kategorien erfordern eine ausführlichere Analyse.


5. is ingenomen met de vooruitgang die de laatste maanden op communautair niveau met betrekking tot het asielbeleid is geboekt, maar dringt erop aan dat zo spoedig mogelijk een unaniem akkoord wordt bereikt over de twee richtlijnen, respectievelijk over minimumnormen bij asielprocedures en over de definitie van vluchteling en subsidiaire bescherming genietend persoon, waarbij in het bijzonder aandacht wordt besteed aan de op de NGO's gerichte activiteiten om tot doelmatige en op de concrete realiteit afgestemde procedures te kunnen ko ...[+++]

5. begrüßt die in den letzten Monaten auf Gemeinschaftsebene erzielten Fortschritte im Asylbereich, fordert aber ausdrücklich, dass bezüglich der zwei Richtlinien über Mindestnormen für Verfahren sowie über die Definitionen des Flüchtlingsbegriffs und des Begriffs der Person mit subsidiärem Schutzstatus umgehend eine einhellige Einigung erzielt werden muss, und zwar unter besonderer Berücksichtigung der den Nichtregierungsorganisationen (NRO) gewidmeten Tätigkeiten, die zu effizienten und konkreten Verfahren führen sollen; wünscht in diesem Zusammenhang eine Erneuerung des Europäischen Flüchtlingsfonds; fordert eine Fortführung der gem ...[+++]


2. is ingenomen met de vooruitgang die de laatste maanden op communautair niveau met betrekking tot het asielbeleid is geboekt, maar dringt erop aan dat zo spoedig mogelijk een unaniem akkoord wordt bereikt over de twee richtlijnen, respectievelijk over minimumnormen bij asielprocedures en over de definitie van vluchteling en subsidiaire bescherming genietend persoon, waarbij in het bijzonder aandacht wordt besteed aan de op de NGO's gerichte activiteiten om tot doelmatige en op de concrete realiteit afgestemde procedures te kunnen ko ...[+++]

2. begrüßt die in den letzten Monaten auf Gemeinschaftsebene erzielten Fortschritte im Asylbereich, fordert aber ausdrücklich, dass bezüglich der zwei Richtlinien über Mindestnormen für Verfahren bzw. die Definition des Flüchtlingsbegriffs und von Personen mit subsidiärem Schutzstatus umgehend eine einhellige Einigung erzielt werden muss, und zwar unter besonderer Berücksichtigung den NRO gewidmeten Tätigkeiten, um zu effizienten und konkreten Verfahren zu gelangen; wünscht in diesem Zusammenhang eine Erneuerung des Europäischen Flüchtlingsfonds; fordert eine Fortführung der gemeinschaftlichen Solidarität und eine Förderung der Partner ...[+++]


Bovendien wordt momenteel op grond van de zogenoemde fast-track-bepalingen van het Verdrag de laatste hand gelegd aan twee richtlijnen betreffende de solvabiliteit van verzekeringsondernemingen.

Im Übrigen werden zurzeit zwei Richtlinien über Solvabilitätsanforderungen für Versicherungsunternehmen im Rahmen der Bestimmungen des Vertrags, die das beschleunigte Verfahren regeln, fertig gestellt.


Overwegende dat in Richtlijn 74/150/EEG van de Raad van 4 maart 1974 inzake de onderlinge aanpassing van de wetgevingen der Lid-Staten betreffende de goedkeuring van landbouw- of bosbouwtrekkers op wielen(4), laatstelijk gewijzigd bij de Akte van Toetreding van Spanje en Portugal, is vastgesteld dat de noodzakelijke bepalingen voor de tenuitvoerlegging van de EEG-goedkeuringsprocedure voor elk van de onderdelen of kenmerken van de trekker in bijzondere richtlijnen moeten worden vastgelegd; dat de bepalingen inzake kantelbeveiligingsinrichtingen en de bevestiging daarvan aan de trekker zijn vastgelegd in de Richtlijnen 77/536/EEG(5) en 79/62 ...[+++]

In der Richtlinie 74/150/EWG des Rates vom 4 . März 1974 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Betriebserlaubnis für land - oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern ( 4 ) , zuletzt geändert durch die Akte über den Beitritt Spaniens und Portugals , ist vorgesehen , die erforderlichen Bestimmungen zur Durchführung des Verfahrens für die EWG-Betriebserlaubnis für die einzelnen Zugmaschinenteile oder -merkmale in Einzelrichtlinien festzulegen . Die Vorschriften über Umsturzschutzvorrichtungen und ihre Befestigung an den Zugmaschinen wurden in den Richtlinien 77/536/EWG ( 5 ) und 79/622/EWG ( 6 ) , zule ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'laatste twee richtlijnen' ->

Date index: 2022-11-19
w