65. merkt op dat er in de wereld 32 rechtstelsels zijn die aanwending van de doodstraf toestaan voor drugsdelicten; merkt op dat het VN-bureau voor drugs en criminaliteit (UNODC), de Europese Commissie en afzonderlijke Europese regeringen actief betrokken zijn bij de financiering en/of technische en juridische ondersteuning en financiële hulp ter versterking van drugsopspor
ingsactiviteiten in landen die aan de doodstraf vasthouden met het oog op de drugshandhaving; vreest dat zulke bijstand nog meer terdoodveroordelingen en excuties in de hand kan werken; vraagt de Commissie om richtsnoeren uit te vaardigen voor internationale financi
...[+++]ering van drugsopsporingsactiviteiten op nationaal of regionaal niveau, om erop toe te zien dat zulke programma's niet uitlopen op mensenrechtenschendingen, daaronder begrepen de toepassing van de doodstraf; benadrukt dat afschaffing van de doodstraf voor drugsgerelateerde misdrijven als eerste voorwaarde moet gelden voor financiële en technische bijstand, capaciteitsopbouw en andere ondersteuning bij drugsopsporing; 65. stellt fest, dass es weltweit 32 Gerichtsbarkeiten gibt, in denen für Drogendelikte die Todesstr
afe verhängt werden kann; stellt ferner fest, dass das
Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), die Kommission und einzelne europäische Regierungen aktiv an der Finanzierung und/oder Bereitstellung von technischer und legislativer Unterstützung für Staaten, in denen auf Drogendelikte die Todesstrafe steht, beteiligt sind, und finanzielle Hilfe für die strafrechtliche Verfolgung von Drogendelikten in so
...[+++]lchen Staaten leisten; ist besorgt darüber, dass solche Unterstützung zu einer höheren Zahl von Todesurteilen und Hinrichtungen führen könnte; fordert die Kommission auf, Leitlinien für die internationale Finanzierung von Maßnahmen zur strafrechtlichen Verfolgung von Drogendelikten auf Länder- oder regionaler Ebene auszuarbeiten, damit gewährleistet ist, dass solche Programme nicht zu Menschenrechtsverletzungen einschließlich der Anwendung der Todesstrafe führen; betont, dass die Abschaffung der Todesstrafe für Drogendelikte zu einer Voraussetzung für finanzielle Hilfe, technische Unterstützung, den Aufbau von Kapazitäten und andere Unterstützung zur strafrechtlichen Verfolgung von Drogendelikten gemacht werden sollte;