Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "leggen ze druk " (Nederlands → Duits) :

Ik hoop dat patiënten in gebieden met slechte zorg zullen gaan stemmen met hun voeten, binnen hun recht op grond van deze richtlijn, en naar een andere lidstaat gaan. Zo leggen ze druk op gezondheidsstelsels om hun dienstverlening te verbeteren en te zorgen dat ze tegemoet komen aan de behoeften van hun patiënten.

In einer Situation, in der Patienten schlechte Dienstleistungen erhalten, hoffe ich, dass diese Rechtsprechung dazu führen wird, dass die Patienten gemäß ihren durch diese Richtlinie verliehen Rechten mit ihren Füßen abstimmen und sich in einen anderen Mitgliedstaat begeben werden. Sie werden dadurch Druck auf die Gesundheitssysteme ausüben, ihre Dienstleistungen zu verbessern und zu gewährleisten, dass sie den Bedürfnissen ihrer Patienten gerecht werden.


deze moeten zo snel mogelijk worden afgebouwd gezien de relatief grote druk die ze op de begroting leggen en het risico dat continuering van aanbodgerichte maatregelen een efficiënte middelentoewijzing doorkruist en daarmee de mededinging en de werking van de interne markt verstoort;

Diese Maßnahmen sollten so früh wie möglich auslaufen, da sie mit relativ hohen Kosten für die öffentlichen Haushalte verbunden sind und die Gefahr besteht, dass die Fortsetzung angebotsseitiger Maßnahmen eine effiziente Ressourcenallokation behindert und damit den Wettbewerb verzerrt und das Funktionieren des Binnenmarkts beeinträchtigt.


119. verzoekt de EU de bescherming van ESC-rechten te integreren in haar externe betrekkingen met derde landen, door ze regelmatig op de agenda van mensenrechtendialogen en raadplegingen met derde landen te plaatsen en door druk uit te oefenen om het facultatieve protocol van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten ten uitvoer te leggen, met name voor een effectieve werking van de individuele klachtenprocedure van dat verdrag;

119. fordert die EU auf, den Schutz der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in ihre außenpolitische Beziehungen zu Drittländern einzubinden, sie regelmäßig auf die Tagesordnung der Menschenrechtsdialoge und Konsultationen mit Drittländern zu setzen und auf die Umsetzung des Fakultativprotokolls zum Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu drängen, insbesondere damit das Verfahren für Einzelbeschwerden effizient funktioniert;


21. verheugt zich over de herziening van de Dublin-verordening en de bepalingen die voorgesteld worden om transfers volgens die verordening op te schorten als er reden bestaat om aan te nemen dat de aanvragers niet op degelijke bescherming kunnen rekenen in de bevoegde lidstaten, vooral uit het oogpunt van de voorwaarden waaronder ze opgevangen worden en de toegang tot asielprocedures, naast gevallen dat de transfers een bijkomende last op die lidstaten zouden leggen die onder buitengewoon grote druk staan, vooral door hun geografische ligging of demografische toestand, maar ...[+++]

21. begrüßt die Neufassung der Dublin-Verordnung und die vorgeschlagenen Bestimmungen zur Einführung eines Verfahrens, mit dem die Überstellung nach der Dublin-Verordnung ausgesetzt wird, wenn Bedenken bestehen, dass sie zur Folge hat, dass einem Antragsteller im zuständigen Mitgliedstaat kein angemessenes Schutzniveau, insbesondere im Hinblick auf Aufnahmebedingungen und Zugang zum Asylverfahren, geboten wird, sowie in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten, die vor allem aufgrund ihrer geografischen und demografischen Gegebenheiten einem unverhältnismäßig hohen Druck ausgesetz ...[+++]


21. verheugt zich over de herziening van de verordening van Dublin en de bepalingen die voorgesteld worden om transfers volgens de verordening op te schorten als er reden bestaat om aan te nemen dat de aanvragers niet op degelijke bescherming kunnen rekenen in de bevoegde lidstaten, vooral uit het oogpunt van de voorwaarden waaronder ze opgevangen worden en de toegang tot asielprocedures, naast gevallen dat de transfers een bijkomende last op de lidstaten zouden leggen die onder buitengewoon grote druk staan, vooral door hun geografische ligging of demografische toestand, maa ...[+++]

21. begrüßt die Neufassung der Dublin-Verordnung und die vorgeschlagenen Bestimmungen zur Einführung eines Verfahrens, mit dem die Überstellung nach der Dublin-Verordnung ausgesetzt wird, wenn Bedenken bestehen, dass sie zur Folge hat, dass einem Antragsteller im zuständigen Mitgliedstaat kein angemessenes Schutzniveau, insbesondere im Hinblick auf Aufnahmebedingungen und Zugang zum Asylverfahren, geboten wird, sowie in den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten, die vor allem aufgrund ihrer geografischen und demografischen Gegebenheiten einem unverhältnismäßig hohen Druck ausgesetz ...[+++]


Ze moeten de bepalingen van Comprehensive Safeguard Agreement volledig ten uitvoer leggen en wij moeten de druk op de Iraanse regering handhaven om zich te houden aan haar beloften en haar duidelijk maken dat dit de enige manier is om internationale erkenning te verkrijgen, en om met succes economische ontwikkeling ten behoeve van haar burgers na te streven.

Sie müssen die Bestimmungen des umfassenden Sicherungsabkommens voll und ganz umsetzen, und wir sollten weiterhin Druck auf die iranische Regierung ausüben, dass sie ihre Verpflichtungen einhält, und ihr zu verstehen geben, dass dies die einzige Möglichkeit ist, internationale Anerkennung zu erlangen, und dass sie die wirtschaftliche Entwicklung zum Wohle ihrer Bürger erfolgreich fortsetzen muss.


Dergelijke beleidsmaatregelen leggen een grote druk op het huidige niveau van uitgaven voor het socialezekerheidsstelsel, terwijl ze tegelijkertijd de duurzaamheid van de collectieve pensioenregelingen voor de lange termijn bedreigen, in het licht van demografische ramingen die wijzen op een gestage stijging van het aandeel van personen dat van een uitkering afhankelijk is.

Diese Politiken erhöhen die Ausgaben für soziale Unterstützungsleistungen beträchtlich und bedrohen in Anbetracht der demographischen Prognosen, die auf eine schrittweise Zunahme des Anteils abhängiger Personen hindeuten, langfristig die Finanzierbarkeit der öffentlichen Rentensysteme.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'leggen ze druk' ->

Date index: 2024-12-08
w