Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lid 3 wordt door eerstgenoemde lidstaat terugbetaald " (Nederlands → Duits) :

De registratiebelasting die in een lidstaat is betaald voor een personenauto die vervolgens buiten het grondgebied van de Gemeenschap wordt uitgevoerd of naar het grondgebied van een andere lidstaat wordt overgebracht om daar permanent te worden gebruikt in de zin van artikel 3, lid 3, wordt door eerstgenoemde lidstaat terugbetaald ten belope van het resterende belastin ...[+++]

Wurden in einem Mitgliedstaat Zulassungssteuern für einen Personenkraftwagen entrichtet, der anschließend aus dem Gebiet der Gemeinschaft ausgeführt oder zur ständigen Nutzung im Sinne von Artikel 3 Absatz 3 in das Gebiet eines anderen Mitgliedstaates verbracht wurde, so erstattet letzterer Mitgliedstaat die Reststeuer auf der Grundlage der Berechnung gemäß Artikel 10 Absatz 1.


6. Indien met het oog op de in artikel 1, lid 1, vastgelegde doeleinden de rechten inzake rechtzetting en verwijdering worden uitgeoefend in een andere lidstaat dan in die welke de gegevens heeft, respectievelijk hebben, toegezonden, nemen de autoriteiten van eerstgenoemde lidstaat of lidstaten contact op met die van de lidstaat of lidstaten die de gegevens heeft, respectievelijk hebben, toegezonden opdat deze kunnen controleren of de gegevens juist zi ...[+++]

(6) Für die Zwecke des Artikels 1 Absatz 1 wird festgelegt, dass, wenn die Ansprüche auf Berichtigung und Löschung in einem anderen Mitgliedstaat als dem Mitgliedstaat oder den Mitgliedstaaten, der/die die Daten übermittelt hat/haben, geltend gemacht werden, sich die Behörden dieses Mitgliedstaats mit den Behörden des Mitgliedstaats oder der Mitgliedstaaten, der/die Daten übermittelt hat/haben, in Verbindung setzen, damit diese die Richtigkeit der Daten sowie die Rechtmäßigkeit ihrer Übermittlung und ihrer Speiche ...[+++]


De formulieren betreffende de opslag-, de oogstaangiften en de erkenningsaanvraag bedoeld in lid 1 worden in samenwerking met de certificerende instelling door de dienst opgesteld en door eerstgenoemde aan de wijnbouwers verstrekt, tegen 1 augustus wat betreft de eerste twee formulieren en op aanvraag voor de derde, of door de dienst ter beschikking gesteld via de website "Portail de l'Agriculture wallonne".

Die Formulare für die Bestandsmeldung, die Erntemeldung und den Anerkennungsantrag, welche in Absatz 1 erwähnt sind, werden von der Dienststelle in Zusammenarbeit mit der bescheinigenden Stelle erstellt und den Weinproduzenten von letzterer spätestens am 1. August, was die zwei ersten Formulare betrifft, und auf Anfrage für das dritte Formular zur Verfügung gestellt, oder werden von der Dienststelle über das Internetportal der wallonischen Landwirtschaft zur Verfügung gestellt.


Art. 32. In artikel 7 van hetzelfde besluit, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 13 juli 2006, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1, in paragraaf 1, eerste lid, worden de woorden "opgemaakt overeenkomstig de wetgeving van kracht in de lidstaat waar de aanvrager gevestigd is, en" opgeheven; 2° paragraaf 2 wordt opgeheven; 3° in paragraaf 4, wordt de zin "De aanvrager van een beperkte vergunning moet alleen de in § 3 bedoelde activiteitenlijst overleggen als bewijs van zijn beroepservaring" ...[+++]

Art. 32 - In Artikel 7 desselben Erlasses, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 13. Juli 2006, werden folgende Abänderungen vorgenommen: 1° In § 1 Absatz 1 wird der Wortlaut ", der gemäß der geltenden Gesetzgebung in dem Mitgliedsstaat, in dem der Antragsteller niedergelassen ist, erstellt wird," gestrichen; 2° § 2 wird aufgehoben; 3° In § 4 wird der Wortlaut "auf eine Höchstleistung oder auf bestimmte Kunden begrenzte" zwische ...[+++]


59. Het staat bijgevolg aan alle autoriteiten van de betrokken lidstaat, daaronder begrepen de nationale rechterlijke instanties, om in het kader van hun respectieve bevoegdheden te zorgen voor de inachtneming van clausule 5, lid 1, sub a, van de raamovereenkomst door in concreto na te gaan of de vernieuwing van opeenvolgende met geassocieerde docenten gesloten arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd in tijdelijke behoeften beoogt ...[+++]

59. Es ist daher Sache aller Stellen des betreffenden Mitgliedstaats, einschließlich der nationalen Gerichte, im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten für die Beachtung von Paragraf 5 Nr. 1 Buchst. a der Rahmenvereinbarung zu sorgen, indem sie konkret überprüfen, dass die Verlängerung aufeinander folgender befristeter Arbeitsverträge oder -verhältnisse von Assistenzprofessoren zur Deckung eines zeitweiligen Bedarfs dient und dass eine Regelung wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende nicht in Wirklichkeit eingesetzt wird, um einen ...[+++]


Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 30 januari 2015 in zake Patricia Leroy tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 februari 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 37, § 20, derde lid, van de gecoördineerde wet van 14 juli 1994 betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en ui ...[+++]

Snappe, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In seinem Entscheid vom 30. Januar 2015 in Sachen Patricia Leroy gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 13. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 37 § 20 Absatz 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigung ...[+++]


4. Wanneer een persoon als bedoeld in artikel 18, lid 1, onder d), van deze verordening wiens verzoek om internationale bescherming in een lidstaat bij definitieve beslissing is afgewezen, zich bevindt op het grondgebied van een andere lidstaat, kan die andere lidstaat hetzij de eerstgenoemde lidstaat verzoeken de betrokkene terug te nemen, hetzij gebruikmaken van een terugkeerprocedure overeenkomstig Richtlijn 2008/115/EG.

(4) Hält sich eine Person im Sinne von Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe d dieser Verordnung, deren Antrag auf internationalen Schutz in einem Mitgliedstaat durch eine rechtskräftige Entscheidung abgelehnt wurde, ohne Aufenthaltstitel im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats auf, so kann der letzte Mitgliedstaat den früheren Mitgliedstaat entweder um Wiederaufnahme der betreffenden Person ersuchen oder ein Rückkehrverfahren gemäß der Richtlinie 2008/115/EG durchführen.


2. De overdragende lidstaat verstrekt de in lid 1 bedoelde informatie aan de verantwoordelijke lidstaat enkel nadat de eerstgenoemde lidstaat de uitdrukkelijke instemming verkregen heeft van de verzoeker en/of zijn vertegenwoordiger, of, indien de verzoeker lichamelijk of juridisch niet in staat is zijn instemming te betuigen, wanneer het verstrekken van de informatie nodig is ter bescherming van de vitale belangen van de verzoeker of van een andere persoon.

(2) Der überstellende Mitgliedstaat übermittelt dem zuständigen Mitgliedstaat die Informationen nach Absatz 1 nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Antragstellers und/oder seines Vertreters, oder falls die Person aus physischen oder rechtlichen Gründen außerstande ist, ihre Einwilligung zu geben, sofern eine solche Übermittlung zum Schutz lebenswichtiger Interessen des Antragstellers oder eines Dritten erforderlich ist.


Art. 3. In artikel 64quinquies van hetzelfde decreet, ingevoegd bij het decreet van 19 september 2013, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in het eerste lid worden de woorden "van die andere lidstaat" vervangen door de woorden "van de betrokken lidstaat"; 2° het tweede lid wordt vervangen als volgt : "De inlichtingen worden ten minste eenmaal per jaar verstrekt en uiterlijk binnen zes maanden na het verstrijken van het belastingjaar in de loop waarvan de inlichtingen beschikbaar ...[+++]

Art. 3 - Artikel 64quinquies desselben Dekrets, eingefügt durch das Dekret vom 19. September 2013, wird wie folgt abgeändert: 1° in Absatz 1 werden die Wörter "in jenem anderen Mitgliedstaat" durch "im betreffenden Mitgliedstaat" ersetzt. 2° Absatz 2 wird durch Folgendes ersetzt: "Die Übermittlung der Informationen erfolgt mindestens einmal jährlich, spätestens innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Steuerjahres, im Laufe dessen die Informationen verfügbar wurden".


Artikel 14, lid 2, van de richtlijn bepaalt dat indien bij de wetgeving van een lidstaat is voorgeschreven dat aldaar verblijvende onderdanen van een andere lidstaat stemrecht hebben bij de verkiezingen voor het Parlement van die lidstaat onder precies dezelfde voorwaarden als de nationale kiezers, eerstgenoemde lidstaat in afwijking van de richtlijn, de artikelen 6 tot en met 13 niet op die onderdanen hoeft toe te passen.

Wenn in den Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats vorgesehen ist, dass Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaats, die im erstgenannten Mitgliedstaat ihren Wohnsitz haben, das Wahlrecht für die Wahlen zum nationalen Parlament dieses Mitgliedstaats unter völlig gleichen Bedingungen wie die nationalen aktiv Wahlberechtigten besitzen, so braucht gemäß Artikel 14 Absatz 2 der erstgenannte Mitgliedstaat abweichend von dieser Richtlinie die Artikel 6 bis 13 nicht auf diese Staatsangehörigen anzuwenden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lid 3 wordt door eerstgenoemde lidstaat terugbetaald' ->

Date index: 2021-09-28
w