Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "lidstaten hun pensioenbeleid terdege " (Nederlands → Duits) :

onderstreept dat pensioenen en pensioenstelsels onder de verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen; beseft dat de economieën van de lidstaten met elkaar verweven zijn en verlangt daarom dat de EU en de lidstaten hun pensioenbeleid terdege coördineren en door gebruikmaking van de open coördinatiemethode tot adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels komen;

weist mit Nachdruck darauf hin, dass Altersversorgung und Pensions- und Rentensysteme vorrangig in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen; erkennt an, dass die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten eng miteinander verbunden sind, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten daher auf, ihre verschiedenen Politiken im Bereich der Altersvorsorge gut zu koordinieren und die offene Methode der Koordinierung anzuwenden, um die Angemessenheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Altersversorgungssysteme zu gewährleisten;


9. onderstreept dat pensioenen en pensioenstelsels onder de verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen; beseft dat de economieën van de lidstaten met elkaar verweven zijn en verlangt daarom dat de EU en de lidstaten hun pensioenbeleid terdege coördineren en door gebruikmaking van de open coördinatiemethode tot adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels komen;

9. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Altersversorgung und Pensions- und Rentensysteme vorrangig in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen; erkennt an, dass die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten eng miteinander verbunden sind, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten daher auf, ihre verschiedenen Politiken im Bereich der Altersvorsorge gut zu koordinieren und die offene Methode der Koordinierung anzuwenden, um die Angemessenheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Altersversorgungssysteme zu gewährleisten;


9. onderstreept dat pensioenen en pensioenstelsels onder de verantwoordelijkheid van de lidstaten vallen; beseft dat de economieën van de lidstaten met elkaar verweven zijn en verlangt daarom dat de EU en de lidstaten hun pensioenbeleid terdege coördineren en door gebruikmaking van de open coördinatiemethode tot adequate, houdbare en zekere pensioenstelsels komen;

9. weist mit Nachdruck darauf hin, dass Altersversorgung und Pensions- und Rentensysteme vorrangig in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen; erkennt an, dass die Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten eng miteinander verbunden sind, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten daher auf, ihre verschiedenen Politiken im Bereich der Altersvorsorge gut zu koordinieren und die offene Methode der Koordinierung anzuwenden, um die Angemessenheit, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Altersversorgungssysteme zu gewährleisten;


Artikel 5, lid 5, en artikel 17 verplichten de lidstaten ertoe om terdege rekening te houden met de belangen van minderjarige kinderen en hun geval bij de verzoeken om gezinshereniging individueel te behandelen.

Artikel 5 Absatz 5 und Artikel 17 verpflichten die Mitgliedstaaten, das Wohl minderjähriger Kinder gebührend zu berücksichtigen und jeden Antrag auf Familienzusammenführung einer gründlichen Prüfung zu unterziehen.


39. is verheugd over het voornemen van de Commissie om een wetgevingsinitiatief voor te stellen ter hervorming van het systeem voor de erkenning van beroepskwalificaties; verzoekt de Commissie het acquis te evalueren en uiterlijk in september 2011 een groenboek te publiceren; vestigt de aandacht op het feit dat het nodig is de overdraagbaarheid van pensioenrechten te verzekeren; verzoekt de lidstaten hun pensioenbeleid doeltreffender te coördineren en goede praktijken op Europees niveau uit te wisselen;

39. begrüßt die Absicht der Kommission, eine Rechtsetzungsinitiative zur Reform des Systems für die Anerkennung von Berufsqualifikationen vorzuschlagen; fordert die Kommission auf, den Besitzstand zu bewerten und bis September 2011 ein Grünbuch zu veröffentlichen; weist darauf hin, dass die Übertragbarkeit von Rentenansprüchen gewährleistet werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Rentenpolitik effektiver zu koordinieren und bewährte Verfahren auf europäischer Ebene auszutauschen;


13. is van oordeel dat pensioenstelsels in het algemeen op nationaal niveau gereguleerd moeten blijven en dat hervormingen nodig zijn om de eerste pijler te versterken en aan te vullen; verzoekt de lidstaten hun pensioenbeleid beter op elkaar af te stemmen en op Europees niveau beste praktijken uit te wisselen; verzoekt de Commissie te onderzoeken of er voor de pensioenfondsen verschillende regels nodig zijn en of de "meeneembaarheid" van pensioenen, inclusief het behoud van pensioenrechten, onder meer de rechten op een bedrijfspensioen, bij het veranderen van werkg ...[+++]

13. glaubt, dass die Rentensysteme generell weiterhin auf nationaler Ebene reguliert werden sollten und dass die Reformen darauf abzielen sollten, den ersten Pfeiler zu verstärken und zu vervollständigen; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Rentenpolitik effektiver zu koordinieren und bewährte Praktiken auf europäischer Ebene auszutauschen; fordert die Kommission auf, die Notwendigkeit unterschiedlicher Regeln für die Pensionsfonds und die Notwendigkeit zu bewerten, die Übertragbarkeit von Renten zu verbessern; einschließlich der ...[+++]


39. is verheugd over het voornemen van de Commissie om een wetgevingsinitiatief voor te stellen ter hervorming van het systeem voor de erkenning van beroepskwalificaties; verzoekt de Commissie het acquis te evalueren en uiterlijk in september 2011 een groenboek te publiceren; vestigt de aandacht op het feit dat het nodig is de overdraagbaarheid van pensioenrechten te verzekeren; verzoekt de lidstaten hun pensioenbeleid doeltreffender te coördineren en goede praktijken op Europees niveau uit te wisselen;

39. begrüßt die Absicht der Kommission, eine Rechtsetzungsinitiative zur Reform des Systems für die Anerkennung von Berufsqualifikationen vorzuschlagen; fordert die Kommission auf, den Besitzstand zu bewerten und bis September 2011 ein Grünbuch zu veröffentlichen; weist darauf hin, dass die Übertragbarkeit von Rentenansprüchen gewährleistet werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre Rentenpolitik effektiver zu koordinieren und bewährte Verfahren auf europäischer Ebene auszutauschen;


In de werkgelegenheidsrichtsnoeren worden de lidstaten verzocht om terdege aandacht te besteden aan de integratie van migranten op de arbeidsmarkten van de EU en in dit verband een kader te scheppen voor informatie-uitwisseling en coördinatie van werkgelegenheidsbeleid.

In den beschäftigungspolitischen Leitlinien, die als Rahmen für den Informationsaustausch und die Koordinierung der Beschäftigungspolitik dienen, werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, der Eingliederung von Migranten in den EU-Arbeitsmarkt gebührend Rechnung zu tragen.


5. Bij de behandeling van het verzoek zorgen de lidstaten ervoor dat terdege rekening wordt gehouden met de belangen van minderjarige kinderen.

(5) Bei der Prüfung des Antrags tragen die Mitgliedstaaten dafür Sorge, dass das Wohl minderjähriger Kinder gebührend berücksichtigt wird.


De lidstaten wordt verzocht terdege rekening te houden met de nuttige rol van lokale coöperaties in hun regio's, afgelegen gebieden en arme stedelijke gebieden wanneer zij hun ondersteunend beleid voor gebieden met een economische achterstand ontwikkelen.

Die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, bei der Konzeption von Maßnahmen zur Förderung von Gebieten mit einem wirtschaftlichen Entwicklungsrückstand ernsthaft die positive Rolle zu berücksichtigen, die örtliche Genossenschaften in Regionen, entlegenen Gebieten und armen städtischen Gebieten spielen können.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten hun pensioenbeleid terdege' ->

Date index: 2024-01-18
w