Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «lidstaten veel moeilijker » (Néerlandais → Allemand) :

(1) sommige luchthavens vinden het moeilijk om aan te geven wat dankzij de richtlijn is verwezenlijkt omdat veel van wat krachtens de richtlijn is toegestaan ook al krachtens de nationale wetgeving was toegestaan en omdat veel beperkingen al vóór 2002 door de lidstaten zijn opgelegd.

(1) Einige Flughäfen halten es für schwer anzugeben, was durch die Richtlinie an sich erreicht wurde, da vieles, das nach der Richtlinie erlaubt ist, ohnehin bereits nach einzelstaatlichem Recht erlaubt war, und viele Beschränkungen von den Mitgliedstaaten vor 2002 eingeführt worden sind.


Voor kinderen uit migrantengezinnen blijkt uit de cijfers dat zij het over het algemeen veel minder goed doen dan leerlingen met een autochtone achtergrond, dat de tweede generatie in veel lidstaten minder goed presteert dan de eerste en dat de schooluitvalcijfers voor deze groep gemiddeld tweemaal zo hoog zijn.[15] Migrantengezinnen zijn vaak niet bekend met de taal en het onderwijsstelsel van het gastland en daardoor kan het voor hen moeilijker zijn hun ...[+++]

Die Daten zeigen für Kinder aus Migrantenfamilien, dass diese im Vergleich zu einheimischen Schülern erheblich schlechtere Leistungen erbringen, dass in vielen Mitgliedstaaten die Leistungen der zweiten Generation unter der ersten liegen und dass die Anzahl der Schulabbrecher im Schnitt doppelt so hoch ist[15]. Migrantenfamilien haben häufig Schwierigkeiten mit der Sprache und sind mit dem Bildungssystem des Gastlandes nicht vertraut, so dass es für sie besonders schwierig sein kann, ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen.


De resultaten ervan tonen aan dat het technisch en organisatorisch opzetten van noodhulpdiensten zeer moeilijk is in de lidstaten, er in veel landen nog problemen zijn met de correcte operationele verwerking van 112-oproepen en dat de verwerking van locatie-informatie voor mobiele oproepen in slechts 7 lidstaten operationeel is (zie tabel 1).

Die Ergebnisse zeigen, dass die technische Ausstattung und die Organisation der Notdienste in den Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich ist, dass es in vielen Ländern noch immer Probleme mit der ordnungsgemäßen Bearbeitung der 112-Notrufe gibt und dass die Verarbeitung der Angaben zum Anruferstandort bei Mobilfunkanrufen erst in 7 Mitgliedstaaten funktioniert (siehe Tabelle 1).


Terwijl de arbeidsparticipatiedoelstelling voor veel lidstaten nog steeds moeilijk te bereiken blijkt, is de werkgelegenheidssituatie in bijna alle lidstaten verbeterd.

Das Beschäftigungsziel wird für viele Mitgliedstaaten zwar auch weiter nur schwer zu erreichen sein, aber in fast allen Mitgliedstaaten hat sich die Beschäftigungslage verbessert.


2. wijst erop dat het vanwege de huidige crisis en de ernstige beperking van overheidsuitgaven voor de lidstaten veel moeilijker is geworden om vooruitgang te boeken in termen van groei, groter concurrentievermogen, het streven naar economische en sociale convergentie, en volledige deelname aan de interne markt; is vast van mening dat de oplossing van de crisis meer en niet minder Europa is;

2. stellt fest, dass die derzeitige Krise und eine Reihe von Sachzwängen bei den öffentlichen Ausgaben es für die Mitgliedstaaten schwieriger gemacht haben, im Hinblick auf Wachstum und eine größere Wettbewerbsfähigkeit bei der Verwirklichung der wirtschaftlichen und sozialen Konvergenz weitere Fortschritte zu erzielen und uneingeschränkt am Binnenmarkt teilzunehmen; ist zutiefst davon überzeugt, dass die Lösung der Krise in mehr und nicht in weniger Europa besteht;


2. wijst erop dat het vanwege de huidige crisis en de ernstige beperking van overheidsuitgaven voor de lidstaten veel moeilijker is geworden om vooruitgang te boeken in termen van groei, groter concurrentievermogen, het streven naar economische en sociale convergentie, en volledige deelname aan de interne markt; is vast van mening dat de oplossing van de crisis meer en niet minder Europa is;

2. stellt fest, dass die derzeitige Krise und eine Reihe von Sachzwängen bei den öffentlichen Ausgaben es für die Mitgliedstaaten schwieriger gemacht haben, im Hinblick auf Wachstum und eine größere Wettbewerbsfähigkeit bei der Verwirklichung der wirtschaftlichen und sozialen Konvergenz weitere Fortschritte zu erzielen und uneingeschränkt am Binnenmarkt teilzunehmen; ist zutiefst davon überzeugt, dass die Lösung der Krise in mehr und nicht in weniger Europa besteht;


aangezien op een groot aantal schepen die niet onder EU-vlag varen en die Europese havens aandoen, de meerderheid van de bemanning van Filipijnse afkomst is, en vanwege de moeilijke en onmenselijke werkomstandigheden waarin veel van deze zeelui leven, wordt de lidstaten verzocht schepen waarop de werkomstandigheden indruisen tegen de rechten van werknemers en de beginselen die in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie zijn erkend, niet toe te laten in Europe ...[+++]

fordert angesichts der Tatsache, dass die Besatzung vieler unter Drittlandsflagge fahrender Schiffe, die in europäische Häfen einlaufen, zum größten Teil aus Philippinern besteht, und angesichts der harten und unmenschlichen Bedingungen, unter denen viele dieser Seeleute arbeiten müssen, die Mitgliedstaaten auf, diesen Schiffen die Einfahrt in europäische Häfen zu verweigern, wenn die Arbeitsbedingungen an Bord gegen die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankerten Arbeitnehmerrechte und Grundsätze verstoßen; ford ...[+++]


40. is tevens van oordeel dat de schrapping van een of meer hoofdstukken uit het Euratom-Verdrag of de samenvoeging van bepaalde bepalingen in het EG-Verdrag het Euratom-Verdrag als geheel zou ondermijnen doordat het toezicht op het gebruik van kernenergie in Europa daarmee wordt verzwakt; voegt daaraan toe dat het voor toekomstige lidstaten veel moeilijker zou zijn het Euratom-acquis over te nemen indien er geen coherent juridisch kader bestaat;

40. vertritt die Auffassung, dass die Streichung von einem oder mehreren Kapiteln des Euratom-Vertrags oder die Übernahme einiger Bestimmungen in den EG-Vertrag dem Euratom-Vertrag insgesamt durch die Schwächung der Kontrolle der Nutzung der Kernenergie in Europa seine Ausgewogenheit nehmen würde; stellt hierzu fest, dass das Fehlen eines kohärenten Rechtsrahmens die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich durch künftige Mitgliedstaaten sehr stark komplizieren würde;


40. is tevens van oordeel dat de schrapping van een of meer hoofdstukken uit het Euratom-Verdrag of de samenvoeging van bepaalde bepalingen in het EG-Verdrag het Euratom-Verdrag als geheel zou ondermijnen doordat het toezicht op het gebruik van kernenergie in Europa daarmee wordt verzwakt; voegt daaraan toe dat het voor toekomstige lidstaten veel moeilijker zou zijn het Euratom-acquis over te nemen indien er geen coherent juridisch kader bestaat;

40. vertritt die Auffassung, dass die Streichung von einem oder mehreren Kapiteln des Euratom-Vertrags oder die Übernahme einiger Bestimmungen in den EG-Vertrag dem Euratom-Vertrag insgesamt durch die Schwächung der Kontrolle der Nutzung der Kernenergie in Europa seine Ausgewogenheit nehmen würde; stellt hierzu fest, dass das Fehlen eines kohärenten Rechtsrahmens die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich durch künftige Mitgliedstaaten sehr stark komplizieren würde;


39. is tevens van oordeel dat de schrapping van een of meer hoofdstukken uit het Euratom-Verdrag of de samenvoeging van bepaalde bepalingen in het EG-Verdrag het Euratom-Verdrag als geheel zou ondermijnen doordat het toezicht op het gebruik van kernenergie in Europa daarmee wordt verzwakt; voegt daaraan toe dat het voor toekomstige lidstaten veel moeilijker zou zijn de Euratom-verworvenheden over te nemen indien er geen coherent juridisch kader bestaat;

39. vertritt die Auffassung, dass die Streichung von einem oder mehreren Kapiteln des Euratom-Vertrags oder die Übernahme bestimmter Vorschriften in den EG-Vertrag dem Euratom-Vertrag insgesamt durch Schwächung der Kontrolle über die Nutzung der Kernenergie in Europa seine Ausgewogenheit nehmen würde; stellt hierzu fest, dass das Fehlen eines kohärenten Rechtsrahmens die Übernahme des gemeinschaftlichen Besitzstands im Euratom-Bereich durch künftige Mitgliedstaaten sehr stark komplizieren würde;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'lidstaten veel moeilijker' ->

Date index: 2024-06-16
w