18. vestigt de aandacht op zijn resolutie van 10 maart 2009 over de samenwerking tussen de
rechtbanken van de lidstaten voor onderzoeksdaden in burgerlijke en handelszaken en dringt er bij de Europese Commissie op aan maatregelen te nemen om de samenwerking tussen de rechtbanken van de lidstaten voor onderzoeksdaden te verbeteren en de doelmatigheid van verordening (EG) nr. 1206/2001 te verbeteren, met name door ervoor te zorgen dat rechtbanken en rechtsbeoefenaars er beter over geïnformeerd zijn en dat zij omvangrijke gebruikmaking van informatietechnologie en videoconferenties aanmoedigen; meent dat er een veilig systeem voor het verz
...[+++]enden en ontvangen van e-mails voorhanden moet zijn en dat dit soort kwesties in de Europese strategie voor e-justitie te behandelen is; 18. weist auf die Entschließung des Parlaments vom 10. März 2009 über die Zusammenarbeit zwische
n den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen hin und fordert die Kommission mit Nachdruck auf, Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten und zur Stärkung der Wirksamkeit der Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 zu ergreifen, insbesondere indem sichergestellt wird, dass Gerichte und Rechtsanwender besser darüber unterrichtet sind, und die umfassende Nutzung von Informationstechnologien und Videokonferenzen gefördert wird; ist der Ansicht, dass es ein
...[+++] sicheres System für den Versand und den Erhalt von E-Mails geben sollte und dass diese Angelegenheiten im Rahmen der europäischen Strategie für die e-Justiz behandelt werden sollten;