Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maart 2002 maatregelen " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
meerjarenkaderprogramma voor acties in de energiesector (1998-2002) en begeleidende maatregelen

mehrjähriges Rahmenprogramm für Maßnahmen im Energiesektor (1998-2002) und flankierende Maßnahmen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
22 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, betreffende de bescherming van de watervoorraad De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, artikelen D.173 en D.174, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007; Gelet op het regelgevend gedeelte van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het advies van de "Commission consultative de l'eau" (Wateradviescommissie), gegeven op 20 juni 2016; Gelet op het rapport opgesteld overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april 2014 houdende uitvoering van de resoluties van de Vrouwenconferentie van de Verenigde Naties die in sept ...[+++]

22. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, was den Schutz der Wasserressourcen betrifft Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des wallonischen Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.173 und D.174 in der durch das Dekret vom 7. November 2007 abgeänderten Fassung; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 20. Juni 2016 abgegebenen Gutachtens des Beratungsausschusses für Wasser; Aufgrund des Berichts vom 26. Mai 2016, der gemäß Artikel 3 Ziffer 2 des Dekrets vom 11. April 2014 zur Umsetzung der Resolutionen ...[+++]


Het uitsluiten van de werkingsfeer van deze richtlijn van de aangelegenheden die betrekking hebben op elektronische-communicatiediensten geregeld in de Richtlijnen 2002/19/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de toegang tot en interconnectie van elektronische-communicatienetwerken en bijbehorende faciliteiten (Toegangsrichtlijn) , 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn) , 2002/21/ ...[+++]

Die Ausnahmen vom Anwendungsbereich der vorliegenden Richtlinie hinsichtlich Angelegenheiten der elektronischen Kommunikationsdienste im Sinne der Richtlinie 2002/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Zugang zu elektronischen Kommunikationsnetzen und zugehörigen Einrichtungen sowie deren Zusammenschaltung (Zugangsrichtlinie) , der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie) , der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen ...[+++]


Ter afronding van het overleg met Liberia krachtens de artikelen 96 en 97 van de ACS-EG-Partnerschapsovereenkomst heeft de Raad op 25 maart 2002 maatregelen genomen betreffende de betrekkingen met dit land, waarbij met name de uitvoering van het nationale indicatieve programma voor Liberia in het kader van het 8e EOF (Europees Ontwikkelingsfonds) werd verbonden aan vooruitgang op een aantal gebieden, in het bijzonder aan de verbetering van de politieke situatie.

Am 25. März 2002 hatte der Rat im Anschluss an die nach den Artikeln 96 und 97 des AKP-EG-Partnerschaftsabkommens mit Liberia geführten Konsultationen Maßnahmen in Bezug auf die Beziehungen mit Liberia beschlossen; insbesondere hatte er die Umsetzung des Nationalen Indikativprogramms für Liberia im Rahmen des 8. Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) an eine Reihe von Fortschritten, vor allem an eine Verbesserung der politischen Situation geknüpft.


De maatregelen - tariefverhogingen en tariefcontingenten voor de invoer van staalproducten uit de EU en andere landen - werden door de VS sinds 20 maart 2002 toegepast.

Die USA hatten ihre Maßnahmen ab dem 20. März 2002 in Form von Zollerhöhungen und Zollkontingenten für die Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse aus der EU und anderen Ländern eingeführt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De Raad HERINNERT aan zijn conclusies van 25 juni en 4 maart 2002 en doet een beroep op met name de in bijlage I opgenomen landen, die het alomvattende evenwichtige pakket van maatregelen dat in Bonn en Marrakesh in 2001 is goedgekeurd, hebben aanvaard, om het Protocol van Kyoto zo spoedig mogelijk te bekrachtigen, zodat het in de nabije toekomst in werking kan treden.

Der Rat WEIST auf seine Schlussfolgerungen vom 25. Juni und vom 4. März 2002 HIN und fordert insbesondere die in Anhang I aufgeführten Länder, die das 2001 in Bonn und Marrakesch angenommene, umfassende und ausgewogene Paket von Beschlüssen akzeptiert haben, auf, das Kyoto-Protokoll so bald wie möglich zu ratifizieren, damit es in nächster Zukunft in Kraft treten kann.


2. Onverminderd artikel 31 van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn) handhaven de lidstaten geen wettelijke of bestuursrechtelijke maatregelen die exploitanten verplichten om, wanneer zij toegang of interconnectie mogelijk maken, voor gelijkwaardige di ...[+++]

(2) Unbeschadet des Artikels 31 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie) heben die Mitgliedstaaten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf, mit denen Netzbetreiber verpflichtet werden, bei der Gewährung des Zugangs oder der Zusammenschaltung verschiedener Unternehmen unterschiedliche Bedingungen für gleichwertige Dienste anzubieten, ebenso wie Vorschriften, die ihnen Verpflichtungen auferlegen, die nicht im Zusammenhang mit den tatsächlich bereitgestellten Zugangs- und Zu ...[+++]


2. Onverminderd artikel 31 van Richtlijn 2002/22/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake de universele dienst en gebruikersrechten met betrekking tot elektronische-communicatienetwerken en -diensten (universeledienstrichtlijn)(16) handhaven de lidstaten geen wettelijke of bestuursrechtelijke maatregelen die exploitanten verplichten om, wanneer zij toegang of interconnectie mogelijk maken, voor gelijkwaardig ...[+++]

(2) Unbeschadet des Artikels 31 der Richtlinie 2002/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten (Universaldienstrichtlinie)(16) heben die Mitgliedstaaten Rechts- und Verwaltungsvorschriften auf, mit denen Netzbetreiber verpflichtet werden, bei der Gewährung des Zugangs oder der Zusammenschaltung verschiedener Unternehmen unterschiedliche Bedingungen für gleichwertige Dienste anzubieten, ebenso wie Vorschriften, die ihnen Verpflichtungen auferlegen, die nicht im Zusammenhang mit den tatsächlich bereitgestellten Zugangs- un ...[+++]


Beschikking nr. 676/2002/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een regelgevingskader voor het radiospectrumbeleid in de Europese Gemeenschap (Radiospectrumbeschikking)(13) legt een kader vast voor de harmonisatie van de radiofrequenties en in het kader van deze richtlijn getroffen maatregelen moeten erop gericht zijn de werkzaamheden in het kader van die beschikking te vergemakkelijken.

Die Entscheidung Nr. 676/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über einen Rechtsrahmen für die Frequenzpolitik in der Europäischen Gemeinschaft (Frequenzentscheidung)(13) enthält die Rahmenbedingungen für die Harmonisierung der Frequenznutzung; Maßnahmen, die aufgrund dieser Richtlinie getroffenen werden, sollten die im Rahmen der genannten Entscheidung durchgeführten Arbeiten erleichtern.


6. Indien een onderneming stelselmatig niet aan de prestatiedoelstellingen voldoet, kunnen specifieke maatregelen worden getroffen overeenkomstig Richtlijn 2002/20/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 betreffende de machtiging voor elektronische communicatienetwerken en -diensten (Machtigingsrichtlijn)(13).

(6) Erfuellt ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum die Leistungsziele nicht, können besondere Maßnahmen entsprechend der Richtlinie 2002/20/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. März 2002 über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste (Genehmigungsrichtlinie)(13) getroffen werden.


(7) MEMOREREND dat er overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Barcelona van 15 en 16 maart 2002 behoefte is aan maatregelen om ervoor te zorgen dat alle burgers de nodige basisvaardigheden bezitten, vooral op ICT-gebied, in het bijzonder groepen als werkloze vrouwen.

(7) EINGEDENK der Tatsache, dass gemäß den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Barcelona, 15. und 16. März 2002) zu gewährleisten ist, dass alle Bürger - vor allem Bevölkerungsgruppen wie arbeitslose Frauen - über grundlegende Qualifikationen, insbesondere im Bereich der IKT, verfügen,




Anderen hebben gezocht naar : maart 2002 maatregelen     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maart 2002 maatregelen' ->

Date index: 2022-03-06
w