24. verheugt zich over het hernieuwde engagement van de lidstaten voor het ambitieniveau met betrekking tot het concept gevechtsgroepen en de belofte bijdragen te plannen op basis van regelmatig terugkerende toezeggingen om in de toekomst leemtes in het rooster van de gevechtsgroepen te voorkomen; moedigt de ontwikkeling aan van de gevechtsgroepen als partnerschappen op de lange termijn, ook na de stan
d-by-periode, om de militaire en economische voordelen te maximaliseren va ...[+++]n de gezamenlijke aankoop van uitrusting en diensten en van het bundelen en delen; merkt op dat het door het Europees Defensieagentschap (EDA) gesloten kadercontract voor logistieke basisdiensten voor de EU-gevechtsgroepen op stand-by tijdens het tweede semester van 2012 een concreet voorbeeld in deze richting is; 24. begrüßt das erneuerte Engagement der Mitgliedstaaten für die ehrgeizige Zielsetzung des Gefechtsverbandkonzepts und die Zusicherung, Beiträge aufgrund regelmäßig zu leistender Verpflichtungen vorzusehen, sodass künftig Lücken im Dienstplan der Gefecht
sverbände vermieden werden; ermutigt zur Weiterentwicklung von Gefechtsverbänden im Sinne langfristiger Partnerschaften über den Bereitschaftszeitraum hinaus, um so die militärischen und wirtschaftlichen Vorteile gemeinsamer Beschaffung von Ausrüstungen und Dienstleistungen sowie der Bündelung und gemeinsamen Nutzung optimal aus
zuschöpfen; stellt ...[+++]fest, dass der von der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA) abgeschlossene Rahmenvertrag über grundlegende logistische Dienstleistungen für den EU-Gefechtsverband, der sich im zweiten Halbjahr 2012 in Bereitschaft befindet, einen konkreten Schritt in diese Richtung darstellt;