Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maatregel neemt verzoekt » (Néerlandais → Allemand) :

2. Voordat de betrokken lidstaat een in lid 1 bedoelde maatregel neemt, verzoekt hij de opdrachtgever en/of de onderzoeker hun advies kenbaar te maken, tenzij er onmiddellijk optreden vereist is.

(2) Bevor der betroffene Mitgliedstaat eine Maßnahme gemäß Absatz 1 ergreift, holt er — es sei denn, unverzügliches Handeln ist geboten — die Meinung des Sponsors und/oder des Prüfers ein.


2. Voordat de betrokken lidstaat een in lid 1 bedoelde maatregel neemt, verzoekt hij de opdrachtgever en/of de onderzoeker hun advies kenbaar te maken, tenzij er onmiddellijk optreden vereist is.

(2) Bevor der betroffene Mitgliedstaat eine Maßnahme gemäß Absatz 1 ergreift, holt er — es sei denn, unverzügliches Handeln ist geboten — die Meinung des Sponsors und/oder des Prüfers ein.


2. Voordat de betrokken lidstaat een in lid 1 bedoelde maatregel neemt, verzoekt hij de opdrachtgever en/of de onderzoeker hun advies kenbaar te maken, tenzij er onmiddellijk optreden vereist is.

2. Bevor der betroffene Mitgliedstaat eine Maßnahme gemäß Absatz 1 ergreift, holt er – es sei denn, unverzügliches Handeln ist geboten – die Meinung des Sponsors und/oder des Prüfers ein.


119. is er voorstander van om zo spoedig mogelijk een volledige en verplichte CCCTB in te voeren; neemt kennis van de aanpak van de Commissie om een eenvoudige CCTB (zonder consolidatie) voor te stellen als eerste stap van haar actieplan van juni 2015, maar wijst erop dat dit een groot aantal kwesties open zal laten, met name voor ondernemingen op de interne markt, aangezien een CCTB niet voorziet in compensatie van verliezen door consolidatie, noch in de aanpak van de administratieve lasten en onzekerheid in verband met verrekenprijzen, die tevens een van de belangrijkste instrumenten zijn die multinationals gebruiken om belastingen te ...[+++]

119. spricht sich dafür aus, dass die GKKB möglichst bald vollumfänglich und verbindlich eingeführt wird; würdigt den Ansatz der Kommission, die in ihrem Aktionsplan vom Juni 2015 als ersten Schritt eine einfache GKB (ohne Konsolidierung) vorgeschlagen hat; weist jedoch darauf hin, dass damit noch viele Fragen ungeklärt bleiben, denn insbesondere im Fall auf dem Binnenmarkt tätiger Unternehmen würde mit einer GKB – ohne Konsolidierung – kein Ausgleich für Verluste bestehen, es würde weder dem Verwaltungsaufwand noch den Unsicherheiten begegnet, die bezüglich der Verrechnungspreisgestaltung – eines der wichtigsten Instrumente multinationaler Unternehmen zur Steuervermeidung – bestehen, und auch der Verschiebung der Bemessungsgrundlage inne ...[+++]


29. onderstreept dat het inzetten van particuliere gewapende beveiligers aan boord van schepen een maatregel is die niet in de plaats kan komen van de noodzakelijke allesomvattende oplossing van de bedreiging door piraten in al haar facetten; neemt in aanmerking dat sommige lidstaten met wetgeving ter zake zijn gekomen; verzoekt in dit verband de lidstaten de noodzakelijke veiligheidsmaatregelen aan boord te nemen als dit mogelij ...[+++]

29. betont, dass der Einsatz privater bewaffneter Sicherheitskräfte an Bord eine Maßnahme ist, die keinen Ersatz für die notwendige umfassende Lösung der komplexen Bedrohung durch Piraten darstellt; nimmt zur Kenntnis, dass einige Mitgliedstaaten entsprechende Rechtsvorschriften verabschiedet haben; fordert die Mitgliedstaaten vor diesem Hintergrund auf, nach Möglichkeit die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen an Bord durchzuführen, und fordert die Kommission und den Rat auf, an der Ausgestaltung eines EU-Ansatzes für den Einsatz zertifizierten bewaffneten Personals an Bord zu arbeiten, um für eine ordnungsgemäße Umsetzung der diesbezügli ...[+++]


29. onderstreept dat het inzetten van particuliere gewapende beveiligers aan boord van schepen een maatregel is die niet in de plaats kan komen van de noodzakelijke allesomvattende oplossing van de bedreiging door piraten in al haar facetten; neemt in aanmerking dat sommige lidstaten met wetgeving ter zake zijn gekomen; verzoekt in dit verband de lidstaten de noodzakelijke veiligheidsmaatregelen aan boord te nemen als dit mogelij ...[+++]

29. betont, dass der Einsatz privater bewaffneter Sicherheitskräfte an Bord eine Maßnahme ist, die keinen Ersatz für die notwendige umfassende Lösung der komplexen Bedrohung durch Piraten darstellt; nimmt zur Kenntnis, dass einige Mitgliedstaaten entsprechende Rechtsvorschriften verabschiedet haben; fordert die Mitgliedstaaten vor diesem Hintergrund auf, nach Möglichkeit die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen an Bord durchzuführen, und fordert die Kommission und den Rat auf, an der Ausgestaltung eines EU-Ansatzes für den Einsatz zertifizierten bewaffneten Personals an Bord zu arbeiten, um für eine ordnungsgemäße Umsetzung der diesbezügli ...[+++]


48. verzoekt de lidstaten om samen met de Commissie te werken aan een meer geïntegreerd en samenhangend handelsbeleid, in het bijzonder op investeringsgebied; wijst erop dat de lidstaten het risico van buitenlandse investeringen niet moeten overdrijven, maar moeten streven naar het daadwerkelijk openstellen van hun economie en naar een gemeenschappelijke benadering in het geval van staatsinvesteringsfondsen; neemt kennis van de noodzaak om kwesties zoals de voorzieningszekerheid te evalueren, met name betreffende buitenlandse investeringen in de energie ...[+++]

48. fordert die Mitgliedstaaten auf, mit der Kommission insbesondere auf dem Gebiet der Investitionen auf eine stärker integrierte und kohärente Handelspolitik hinzuarbeiten; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten die Risiken von ausländischen Investitionen nicht zu hoch bewerten, sondern eine echte Offenheit ihrer Volkswirtschaften und im Zusammenhang mit Staatsfonds ein gemeinsames Konzept anstreben sollten; nimmt zur Kenntnis, dass Fragen wie die Versorgungssicherheit, insbesondere im Hinblick auf ausländische Investitionen von staatlichen Unternehmen im Energiesektor, bewertet werden müssen, und weist darauf hin, dass eine solc ...[+++]


verheugt zich over de door de Groep gedragscode (belastingregeling ondernemingen) gemaakte vorderingen, zoals weergegeven in haar verslag (doc. 9427/05 FISC 55). neemt er nota van dat de Groep gedragscode de voorgestelde herziene of vervangende maatregelen, genoemd in de punten 22 tot en met 24, en de in punt 25 van doc. 9427/05 FISC 05 genoemde maatregel inzake inkomsten uit beursverrichtingen heeft getoetst aan de in de gedragscode vastgestelde criteria en heeft vastgesteld dat geen van deze maatregelen schadelijk is in de zin van d ...[+++]

begrüßt die von der Gruppe "Verhaltenskodex" (Unternehmensbesteuerung) erzielten Fortschritte, wie sie im Bericht der Gruppe (Dok. 9427/05 FISC 55) dargelegt sind; nimmt zur Kenntnis, dass die Gruppe "Verhaltenskodex" die vorgeschlagenen überarbeiteten Regelungen oder Ersatzregelungen, die unter den Nummern 22 bis 24 des Dokuments 9427/05 FISC 55 aufgeführt sind, und die unter der Nummer 25 desselben Dokuments aufgeführte Regelung für Einkommen aus Börsengeschäften anhand der geltenden Kriterien des Verhaltenskodex geprüft hat und zu dem Ergebnis gelangt ist, dass keine dieser Maßnahmen eine schädliche Maßnahme im Sinne des Kodex ist; ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maatregel neemt verzoekt' ->

Date index: 2023-07-11
w