Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt » (Néerlandais → Allemand) :

1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 10 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.

(1) Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.


1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 30 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.

(1) Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 30 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.


1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 30 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.

1. Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 30 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.


1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 10 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.

1. Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.


1. De bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat besluit binnen 10 dagen na ontvangst van het vonnis en het certificaat of zij het vonnis erkent en het toezicht op de opschortende maatregelen en alternatieve straffen aanvaardt.

(1) Die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats entscheidet innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Eingang des Urteils und der Bescheinigung, ob sie das Urteil anerkennt und die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt.


1. De bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat beslist zo spoedig mogelijk en binnen een termijn van 60 dagen na ontvangst van het vonnis en, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing, tezamen met het in artikel 6, lid 1, bedoelde certificaat of zij het vonnis en, in voorkomend geval, de proeftijdbeslissing erkent en of zij de verantwoordelijkheid voor het toezicht op de proeftijdvoorwaarden en de alternatieve straffen aanvaardt.

(1) Die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats entscheidet so bald wie möglich, jedoch innerhalb von 60 Tagen nach Eingang des Urteils und gegebenenfalls der Bewährungsentscheidung zusammen mit der in Artikel 6 Absatz 1 genannten Bescheinigung, ob sie das Urteil und gegebenenfalls die Bewährungsentscheidung anerkennt oder nicht und ob sie die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen übernimmt oder nicht.


Verslag van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad betreffende de uitvoering door de lidstaten van de Kaderbesluiten 2008/909/JBZ, 2008/947/JBZ en 2009/829/JBZ inzake de wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen betreffende vrijheidsstraffen of tot vrijheidsbeneming strekkende maatregelen, inzake proeftijdbeslissingen en alternatieve straffen en inzake toezichtmaatregelen als alternatief voor voorlopige hechtenis (COM(2014) 57 final van 5 februari 2014 - niet bekendgemaakt in het Publicatiebl ...[+++]

Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat: Umsetzung der Rahmenbeschlüsse 2008/909/JI, 2008/947/JI und 2009/829/JI über die gegenseitige Anerkennung von Urteilen, durch die eine freiheitsentziehende Strafe oder Maßnahme verhängt wird, von Bewährungsentscheidungen und alternativen Sanktionen und von Überwachungsmaßnahmen als Alternative zur Untersuchungshaft durch die Mitgliedstaaten (COM(2014) 57 final vom 5.2.2014 - nicht im Amtsblatt veröffentlicht)


4. De bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat die heeft besloten een beroep te doen op de in lid 1, met name de onderdelen d) of k), vermelde weigeringsgrond, kan niettemin, in overeenstemming met de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat, beslissen toe te zien op de proeftijdvoorwaarden of alternatieve straffen die in het vonnis en, in voorkomend geval, in de proeftijdbeslissing zijn bepaald, zonder dat zij de verantwoordelijkheid aanvaardt ...[+++]

(4) Die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats, die beschlossen hat, einen Versagungsgrund nach Absatz 1 dieses Artikels, insbesondere den Grund nach Absatz 1 Buchstabe d oder Buchstabe k geltend zu machen, kann dennoch im Einvernehmen mit der zuständigen Behörde des Ausstellungsstaats beschließen, die Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen, die in dem Urteil und gegebenenfalls in der an sie übermittelten Bewährungsentscheidung auferlegt bzw. verhängt wurden, zu überwachen, ohne die Zuständigkeit für die Entscheidungen nach Artikel 14 Absatz 1 Buchstaben a, b und c zu übernehmen.


Gezien de voordelen die alternatieve straffen in vergelijking met vrijheidsstraffen bieden, rijst de vraag of op het niveau van de Europese Unie maatregelen moeten worden genomen die ten doel hebben bepaalde alternatieve straffen te bevorderen - of zelfs verplicht in te voeren - en zo ja, voor welke delicten.

Angesichts der Vorteile, die alternative Sanktionen gegenüber freiheitsentziehenden Sanktionen bieten, stellt sich die Frage, ob die Einführung alternativer Sanktionen auf Ebene der europäischen Union gefördert oder gar vorgeschrieben werden sollte und wenn ja, für welche Straftaten.


Teneinde te voorkomen dat de veroordeelde door deze omzetting wordt benadeeld, stelt het Max Planck-Instituut voor buitenlands en internationaal strafrecht te Freiburg in zijn studie over de erkenning van alternatieve straffen in de Europese Unie van december 2001 - een door de Commissie bestelde studie -, voor dat de rechter van de staat van tenuitvoerlegging een "functionele vergelijking" zou maken tussen de 'alternatieve) straffen of maatregelen van de staat van veroordeling en de staat van tenuitvoerlegging.

Damit verhindert wird, dass der Verurteilte durch diese Umwandlung einen Nachteil erleidet, schlägt das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg in seiner von der Kommission in Auftrag gegebenen Studie über die ,Anerkennung alternativer Sanktionen in der Europäischen Union" vom Dezember 2001 vor, dass der Vollstreckungsstaat einen ,funktionalen Vergleich" zwischen den (alternativen) Strafen oder Maßnahmen des Urteilsstaats und des Vollstreckungsstaats anstellt.


w