Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maatregelen onmogelijk maakt » (Néerlandais → Allemand) :

Er wordt op gewezen dat alleen het bestaan van de handelsbeschermingsmaatregelen op sommige markten een zinnige vergelijking van het relatieve belang van de markten met of zonder maatregelen onmogelijk maakt.

Es wird angemerkt, dass allein durch die Existenz handelspolitischer Schutzmaßnahmen auf einem Markt jeder sinnvolle Vergleich der relativen Bedeutung der Märkte mit und ohne Maßnahmen für ein bestimmtes Land ausgeschlossen ist.


16. onderstreept dat de ongekende mate van onderdrukking in Egypte het de EU onmogelijk maakt om gewoon op de ingeslagen weg door te blijven gaan, maar integendeel vraagt om een diepgaande en algehele herziening van de EU-betrekkingen met Egypte; dringt erop aan dat de Raad buitenlandse zaken spoedig met zijn conclusies komt, met daarin effectieve en gerichte maatregelen in antwoord op de situatie in het land; is gekant tegen nieuwe initiatieven in de opstelling van de EU jegens de Egyptisch ...[+++]

16. betont, dass das Maß der Unterdrückung in Ägypten so hoch ist wie noch nie und den gewöhnlichen Ansatz der EU verbietet; fordert, anstatt dessen die Beziehung der EU zu Ägypten einer tiefgreifenden, umfassenden Prüfung zu unterziehen; fordert, dass der Rat (Auswärtige Angelegenheiten) rasch Schlussfolgerungen verabschiedet, die angesichts der Lage in dem Land wirksame, zielgerichtete Maßnahmen umfassen müssen; stellt sich jeglicher neuen Initiative in Bezug auf ein Engagement der EU im Hinblick auf die ägyptischen Behörden vor der Überprüfung dieser Politik entgegen, darunter auch einem Dialog auf fachlicher Ebene;


is derhalve van mening dat de afbakening van het doel volledig inadequaat is en het onmogelijk maakt vast te stellen of de maatregelen gerechtvaardigd en evenredig zijn; vindt dientengevolge dat de overeenkomst wellicht niet in overeenstemming is met de Europese en internationale normen inzake gegevensbescherming en evenmin met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens, dat een zeer nauwkeurige afbakening van het doel verlangt; is van mening dat de overeenkomst hierdoor het gevaar zou kunnen lopen voor rechtbanken ...[+++]

ist daher der Auffassung, dass die Zweckbindung völlig unangemessen ist, da sie es unmöglich macht, festzustellen, ob die Maßnahmen gerechtfertigt oder verhältnismäßig sind, und dass das Abkommen deshalb den EU- und internationalen Datenschutzbestimmungen vielleicht nicht entspricht oder den Artikel 8 der EMRK nicht beachtet, der eine genaue Zweckbindung vorschreibt; ist der Ansicht, dass das Abkommen dadurch möglicherweise angefochten werden kann;


(g) is derhalve van mening dat de afbakening van het doel volledig inadequaat is en het onmogelijk maakt vast te stellen of de maatregelen gerechtvaardigd en evenredig zijn; vindt dientengevolge dat de overeenkomst niet voldoet aan de Europese en internationale normen inzake gegevensbescherming en evenmin aan artikel 8 van het Europees Verdrag voor de bescherming van de mensenrechten, dat een zeer nauwkeurige afbakening van het doel verlangt; is van mening dat de overeenkomst hierdoor het gevaar loopt voor rechtbanken te worden aangevallen;

(g) ist daher der Auffassung, dass die Zweckbindung völlig unangemessen ist, da sie es unmöglich macht, festzustellen, ob die Maßnahmen gerechtfertigt oder verhältnismäßig sind, und dass das Abkommen deshalb weder den EU- und internationalen Datenschutzbestimmungen noch dem Artikel 8 der EMRK entspricht, der eine genaue Zweckbindung vorschreibt; ist der Ansicht, dass das Abkommen dadurch angefochten werden kann;


114. benadrukt dat de sociale uitsluiting waarmee minderjarige delinquenten te kampen hebben een soepele herintegratie in de maatschappij vaak onmogelijk maakt; stimuleert de lidstaten derhalve om regelingen te treffen voor jongvolwassenen die uit een weeshuis of andere opvangvoorziening komen, die ervoor zorgen dat zij kunnen profiteren van ondersteunende maatregelen om hen te helpen plannen te maken voor hun toekomstige beroepsleven en hun integratie in de maatschappij te bevorderen;

114. weist nachdrücklich auf die soziale Ausgrenzung hin, die viele jugendliche Straftäter erleben, was ihre reibungslose Wiedereingliederung in die Gesellschaft oft praktisch unmöglich macht; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Maßnahmen zugunsten junger Erwachsener vorzusehen, die in Waisenhäusern oder Aufnahmeeinrichtungen aufgewachsen sind, um sie dabei zu unterstützen und zu begleiten, Pläne für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln und ihre gesellschaftliche Eingliederung zu fördern;


40. wijst erop dat de Commissie bovendien heeft vastgesteld dat ongelijke behandeling bij het verlenen van toegang tot het net de verdere ontwikkeling van projecten voor stroom uit hernieuwbare bronnen in diverse lidstaten onmogelijk maakt; roept de Commissie op om de tenuitvoerlegging van artikel 7 van Richtlijn 2001/77/EG zorgvuldig te controleren en maatregelen tegen deze lidstaten te treffen;

40. weist darauf hin, dass die Kommission zudem festgestellt hat, dass die ungleiche Gewährung des Netzzugangs die Fortentwicklung von Vorhaben für Strom aus erneuerbaren Energiequellen in mehreren Mitgliedstaaten unmöglich macht; fordert die Kommission auf, die Durchführung von Artikel 7 der Richtlinie 2001/77/EG sorgfältig zu überwachen und Verfahren gegen diese Mitgliedstaaten einzuleiten;


De fiscale regel die het de bedrijfsleiders onmogelijk maakt een meewerkinkomen toe te kennen aan hun echtgenoten, vindt zijn oorsprong in het koninklijk besluit van 20 december 1996 « houdende diverse fiscale maatregelen, met toepassing van de artikelen 2, § 1, en 3, § 1, 2° en 3°, van de wet van 26 juli 1996 strekkende tot realisatie van de budgettaire voorwaarden tot deelname van België aan de Europese Economische en Monetaire Unie », dat bekrachtigd werd bij de wet van 13 juni 1997.

Die Steuerregel, die es einem Betriebsleiter unmöglich macht, seinem Ehepartner ein Helfereinkommen zuzuerkennen, findet ihren Ursprung im königlichen Erlass vom 20. Dezember 1996 « zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Massnahmen in Anwendung der Artikel 2 § 1 und 3 § 1 Nrn. 2 und 3 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Erfüllung der Haushaltskriterien für die Teilnahme Belgiens an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion », der durch das Gesetz vom 13. Juni 1997 bestätigt wurde.


Artikel 9, § 1, eerste lid, van het decreet natuurbehoud maakt het de administratieve overheden mogelijk om in de speciale beschermingszones maatregelen te nemen die werken of handelingen verbieden of onmogelijk maken die overeenstemmen met de plannen van aanleg of de ruimtelijke uitvoeringsplannen van kracht in de ruimtelijke ordening of de realisatie van die plannen en hun bestemmingsvoorschriften verhinderen.

Artikel 9 § 1 Absatz 1 des Dekrets über die Naturerhaltung ermöglicht es den Verwaltungsbehörden, in besonderen Schutzgebieten Massnahmen zu ergreifen, die Arbeiten oder Handlungen verbieten oder unmöglich machen, die mit Raumordnungsplänen oder in der Raumordnung geltenden Ausführungsplänen übereinstimmen, oder die Verwirklichung dieser Pläne und ihrer Flächennutzungsvorschriften verhindern.


het recht van de tenuitvoerleggingsstaat voorziet in een immuniteit die toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen onmogelijk maakt;

nach dem Recht des Vollstreckungsstaats Befreiungen bestehen, die die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen unmöglich machen;


De studie beklemtoont verder dat technische maatregelen geen volledig waterdicht alternatief vormen voor de verantwoordelijkheidszin van de omroepen en dat de culturele verscheidenheid van de Europese audiovisuele markt een geharmoniseerde aanpak onmogelijk maakt. Wel kan de audiovisuele inhoud op basis van gemeenschappelijk criteria consequent worden beschreven, ook al is het aan de bevoegde nationale en regionale autoriteiten om de audiovisuele inhoud te evalueren.

Es wurde jedoch auch betont, dass die technischen Maßnahmen die Verantwortung der Sendestellen nicht vollständig ersetzen könnten, und dass in Anbetracht der kulturellen Unterschiede, von denen der europäische Markt für audiovisuelle Angebote geprägt ist, ein harmonisierter Ansatz entwickelt werden müsse; gemeinsame Kriterien würden eine vergleichbare Beschreibung audiovisueller Inhalte ermöglichen; die Bewertung dieser Inhalte bliebe allerdings den jeweils zuständigen nationalen und regionalen Behörden überlassen.


w