5. BENADRUKT dat met spoed een langetermijnagenda inzake e-vaardigheden moet worden uitgevoerd, dat de samenwerking tussen en de mobilisatie van alle belanghebbenden moet worden versterkt, en dat er beste strategieën en praktijken moeten worden aangenomen om de mondiale concurrentieuitdagingen beter te kunnen aangaan, maar herinnert daarbij aan de centrale rol van de lidstaten bij de ontwikkeling van beleid en maatregelen op nationaal niveau.
5. BETONT das Erfordernis, rasch eine langfristige Strategie für IKT-Kompetenzen anzuwenden, die Zusammenarbeit und Mobilisierung aller Beteiligten zu verbessern und die bewährtesten Strategien und Verfahren anzuwenden, um den globalen Herausforderungen im Bereich der Wettbewerbsfähigkeit besser begegnen zu können, wobei er erneut auf die zentrale Rolle der Mitgliedstaaten bei der Entwicklung der nationalen Politiken und Maßnahmen hinweist;