Dat heeft als
gevolg dat vrouwen minder goed betaald worden dan mannen. Uit de statistieken blijkt dat de loonverschillen g
roter worden met de leeftijd, de opleiding en het aantal dienstjaren: voor de leeftijdsgroep 50-59 jaar beloopt het loonverschil meer dan 30%, terwijl het voo
r de leeftijdsgroep onder 30 jaar 7% bedraagt ...[+++]; het verschil bedraagt meer dan 30% voor wie hoger onderwijs heeft genoten en 13% bij mensen met een diplomaAus Statistiken geht hervor, dass das Lohngefälle mit zunehmendem Alter, besserer Ausbildung und längerer Betriebszugehörigke
it zunimmt: Der Lohnunterschied beträgt über 30 % bei der Altersgruppe der 50-59-J
ährigen und 7 % bei jungen Menschen unter dreißig. Er lieg
t bei über 30 % bei Personen mit Hochschulbildung und bei 13
% bei Menschen mit einer Ausbildun ...[+++]g auf der unteren Sekundarstufe. Bei Arbeitnehmern mit einer Betriebszugehörigkeit von über 30 Jahren erreicht er sogar 32 %, während er 10 % niedriger (22 %) ausfällt bei den Arbeitnehmern, die in einem Unternehmen ein bis fünf Jahre tätig sind.