Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
BH
DADP
DDS
DSU
Memorandum inzake Geschillenbeslechting
OOTH
Overeenkomst van Kyoto
REACH
Regelgeving inzake overwegen
Regelgeving inzake spoorwegovergangen
VGB
Verordening inzake chemische producten
Wetgeving inzake chemische producten
Wetgeving inzake delfstoffen
Wetgeving inzake mineralen
Wetgeving inzake overwegen
Wetgeving inzake spoorwegovergangen
Wetten inzake delfstoffen
Wetten inzake mineralen

Traduction de «maximumbedragen inzake » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]

Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]


Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]

Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]


Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]

Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]


regelgeving inzake overwegen | wetgeving inzake overwegen | regelgeving inzake spoorwegovergangen | wetgeving inzake spoorwegovergangen

Vorschriften für Bahnübergänge | Vorschriften für schienengleiche Bahnübergänge


de naleving van wettelijke voorschriften inzake afval garanderen | zorgen voor de naleving van wettelijke voorschriften inzake afval | zorgen voor de naleving van wettelijke bepalingen inzake afval | zorgen voor de naleving van wettelijke regelingen inzake afval

Konformität mit Rechtsvorschriften für Abfälle sicherstellen


wetgeving inzake delfstoffen | wetten inzake delfstoffen | wetgeving inzake mineralen | wetten inzake mineralen

mineralstoffrechtliche Bestimmungen | Gesetze über Mineralien | Rechtsvorschriften über Mineralien


Memorandum inzake Geschillenbeslechting | Memorandum van overeenstemming inzake de beslechting van geschillen | Memorandum van overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen | DSU [Abbr.]

Streitbeilegungsvereinbarung | Vereinbarung über Regeln und Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten


Protocol houdende een wijziging van het Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Protocol houdende wijziging van het Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Protocol tot wijziging van het Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart

Protokoll zur Änderung des Abkommens über die internationale Zivilluftfahrt


Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en de harmonisatie van douaneprocedures | Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures | Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures | Overeenkomst van Kyoto

Internationales Übereinkommen zur Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren | Übereinkommen von Kyoto


wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]

Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De wijziging in de regeling van de sanctie in geval van overschrijding van de maximumbedragen inzake toegelaten inkomsten, gerealiseerd bij artikel 18 van de wet van 28 april 2015 houdende bepalingen betreffende de pensioenen van de publieke sector, kan de gevolgen, voor de gepensioneerde, van de overschrijding weliswaar verlichten.

Die Änderung der Sanktionsregelung im Falle der Überschreitung der zulässigen Einkommensobergrenzen, die durch Artikel 18 des Gesetzes vom 28. April 2015 zur Festlegung von Bestimmungen in Sachen Pensionen des öffentlichen Sektors vorgenommen wurde, kann zwar die Folgen der Überschreitung für die Pensionierten abmildern.


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt die voor de toekenning in 2010 van de in artikel 126 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2010 für die Gewährung der gesonderten Zahlung für Zucker gemäß Artikel 126 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zur Verfügung stehen, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt die voor de toekenning in 2010 van de in artikel 127 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde afzonderlijke betaling voor groenten en fruit ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2010 für die Gewährung der gesonderten Zahlung für Obst und Gemüse gemäß Artikel 127 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zur Verfügung stehen, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt van de middelen die voor de toekenning in 2007 van de in artikel 143 ter bis van Verordening (EG) nr. 1782/2003 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2007 für die Gewährung der speziellen Zahlung für Zucker gemäß Artikel 143ba der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 zur Verfügung gestellt werden, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(16 bis) Teneinde rekening te houden met de ontwikkelingen die verband houden met de totale maximumbedragen aan rechtstreekse betalingen die toegekend kunnen worden, waaronder de gevolgen van de besluiten die de lidstaten ten aanzien van overheveling tussen de eerste en de tweede pijler kunnen nemen, [en de toepassing van een geleidelijke verlaging en, in voorkomend geval, plafonnering] alsook de gevolgen van de meldingen door Kroatië inzake ontmijnde gronden die opnieuw voor landbouwactiviteiten worden gebruikt, moet aan de Commissie ...[+++]

(16a) Zur Berücksichtigung von Entwicklungen im Zusammenhang mit den Gesamthöchstbeträgen an Direktzahlungen, die gewährt werden dürfen, einschließlich Entwicklungen infolge von Beschlüssen, die von den Mitgliedstaaten in Bezug auf Mittelübertragungen zwischen der ersten und der zweiten Säule [sowie der Anwendung der stufenweisen Kürzung und gegebenenfalls der Deckelung] zu treffen sind, wie auch Entwicklungen, die sich aus den Mitteilungen Kroatiens über die Flächen, die nach einer Minenräumung wieder für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, ergeben, sollte der Kommission die Befugnis übertragen werden, bestimmte Rechtsakte zur An ...[+++]


3. De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 210 gedelegeerde handelingen vast te stellen betreffende nadere bepalingen inzake de voorwaarden voor het beheer van gelden ter goede rekening, met inbegrip van door beheerders van gelden ter goede rekening te betalen maximumbedragen, alsook de regels voor externe maatregelen, met inbegrip van regels betreffende de keuze van de beheerders van gelden ter goede rekening, de verstrekking van middelen voor het beheer van gelden ter goede rekening, toetsen door de ordonnateurs en rekenplich ...[+++]

(3) Der Kommission wird die Befugnis übertragen, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 210 bezüglich der Bedingungen für Zahlstellen, einschließlich der Höchstbeträge, die von Zahlstellenverwaltern gezahlt werden dürfen, Vorschriften für Maßnahmen im Außenbereich, einschließlich Vorschriften über die Wahl von Zahlstellenverwaltern, die Mittelausstattung von Zahlstellen, Überprüfungen durch Anweisungsbefugte und Rechnungsführer und die Einhaltung von Vergabeverfahren zu erlassen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R1156 - EN - Verordening (EG) nr. 1156/2006 van de Commissie van 28 juli 2006 tot vaststelling, voor 2006, van de begrotingsmaxima voor de gedeeltelijke of facultatieve uitvoering van de bedrijfstoeslagregeling, de jaarlijkse totaalbedragen voor de regeling inzake één enkele areaalbetaling en de maximumbedragen voor de toekenning van de afzonderlijke suikerbetaling waarin Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad voorziet, en tot wijziging van die verordening - VERORDENING - r. 1156/2006 - VAN DE COMMISSIE // tot va ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006R1156 - EN - Verordnung (EG) Nr. 1156/2006 der Kommission vom 28. Juli 2006 zur Festsetzung der Obergrenzen für die partielle oder fakultative Durchführung der Betriebsprämienregelung, der jährlichen Finanzrahmen für die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung und der Höchstbeträge für die spezielle Zahlung für Zucker gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates für 2006 sowie zur Änderung der genannten Verordnung - VERORDNUNG - (EG) Nr. 1156/2006 - DER KOMMISSION // zur Festsetzung der Obergrenzen für die partielle oder fakultative Durchführung der Betriebsprämienrege ...[+++]


Duidelijkheidshalve dienen de maximumbedragen te worden bekendgemaakt die voor de toekenning in 2010 van de in artikel 126 van Verordening (EG) nr. 73/2009 bedoelde afzonderlijke suikerbetaling ter beschikking worden gesteld van de lidstaten die de regeling inzake één enkele areaalbetaling toepassen, welke maximumbedragen op basis van de door die lidstaten verstrekte gegevens zijn vastgesteld.

Aus Gründen der Klarheit ist es angezeigt, die Höchstbeträge an Mitteln, die den die Regelung für die einheitliche Flächenzahlung anwendenden Mitgliedstaaten 2010 für die Gewährung der gesonderten Zahlung für Zucker gemäß Artikel 126 der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 zur Verfügung stehen, auf der Grundlage der Mitteilungen dieser Mitgliedstaaten zu veröffentlichen.


De Gemeenschapsregeling inzake wettelijke aansprakelijkheid moet scheepseigenaars de mogelijkheid bieden hun aansprakelijkheid te beperken tot de in dat verdrag vastgestelde maximumbedragen, overeenkomstig de bepalingen van dat verdrag.

Die Gemeinschaftsregeln zur zivilrechtlichen Haftung sollen Schiffseignern ermöglichen, ihre Haftung bis zu den Grenzen, die in diesem Übereinkommen festgelegt sind, sowie in Übereinstimmung mit dessen Bestimmungen zu begrenzen.


(5 bis) Dat EIB-leningen aan de toetredingslanden niet meer onder het Garantiefonds vallen, creëert bijkomende ruimte voor leningen aan andere landen en/of regio's binnen het kader van de regeling inzake de maximumbedragen voor EIB-leningen (Besluit 2000/24/EG).

(5a) Die Tatsache, dass die EIB-Darlehen an die Beitrittsländer nicht mehr durch den Garantiefonds abgedeckt werden, eröffnet zusätzlichen Spielraum für Darlehen an andere Länder und/oder Regionen im Rahmen der Verordnung für die allgemeinen EIB-Darlehensobergrenzen (Beschluss 2000/24/EG).


w