14. beveelt aan dat media-educatie ook aandacht besteedt aan het auteursrechtelijk oogpunt van mediagebruik, het belang van de eerbiediging van de intellectuele eigendomsrechten, in het bijzonder ten aanzien van het internet, gegevensbeveiliging en bescherming van de privacy en het recht op eigen beeldvorming; benadrukt de noodzaak dat men zich bij gebruik van nieuwe mediavaardigheden bewust is van de mogelijke risico’s omtrent de veiligheid van informatie en persoonsgegevens en van de risico’s in verband met internetagressie;
14. empfiehlt, dass Medienerziehung auch über urheberrechtliche Gesichtspunkte der Mediennutzung und über die Bedeutung der Achtung der Rechte am geistigen Eigentum, insbesondere im Hinblick auf das Internet, informieren und über Datensicherheit und das Recht auf informationelle Selbstbestimmtheit aufklären sollte; betont die Notwendigkeit, den Nutzern neuer Medienkompetenzen die potenziellen Gefahren betreffend die Informationssicherheit und die Sicherheit personenbezogener Daten sowie die Risiken im Zusammenhang mit Gewalt im Internet bewusst zu machen;