Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «meerderheid heeft aangedrongen » (Néerlandais → Allemand) :

herinnert eraan dat het Parlement in zijn resolutie van 15 januari 2013 overeenkomstig artikel 225 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) heeft aangedrongen op de vaststelling van een verordening betreffende een open, doeltreffend en onafhankelijk Europees ambtenarenapparaat overeenkomstig artikel 298 VWEU, doch dat de Commissie, ondanks het feit dat deze resolutie met een overweldigende meerderheid werd aangenomen (572 voor, 16 tegen en 12 onthoudingen), naar aanleiding van dit verzoek van het Parlement ge ...[+++]

weist darauf hin, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 15. Januar 2013 gemäß Artikel 225 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) den Erlass einer Verordnung über eine offene, effiziente und unabhängige Verwaltung der Europäischen Union nach Maßgabe des Artikels 298 AEUV forderte, dass jedoch der Forderung des Parlaments kein Vorschlag der Kommission folgte, obwohl die Entschließung mit einer deutlichen Mehrheit angenommen wurde (572 Ja-Stimmen, 16 Nein-Stimmen und 12 Enthaltungen).


De Commissie geeft hiermee gehoor aan de oproep van het Europees Parlement, dat herhaaldelijk met een grote meerderheid heeft aangedrongen op wetgeving inzake gelijke kansen voor mannen en vrouwen in leidinggevende functies in het bedrijfsleven, met name in de resoluties van 6 juli 2011 en 13 maart 2012.

Damit folgt die Kommission der Aufforderung des Europäischen Parlaments, das wiederholt – unter anderem in seinen Entschließungen vom 6. Juli 2011 und 13. März 2012 – eine Gleichstellungsregelung für Frauen und Männer in wirtschaftlichen Führungspositionen gefordert hatte.


4. benadrukt dat het Parlement er herhaaldelijk bij de Raad op heeft aangedrongen om te reageren op de zorgelijke ontwikkelingen in Hongarije; dringt er bij de Raad van de Europese Unie en de Europese Raad op aan de situatie in Hongarije zo snel mogelijk te bespreken en hierover conclusies te formuleren; is van mening dat de Raad en de Commissie, door geen rekening te houden met of door niet adequaat te reageren op de zorgen van het Parlement die herhaaldelijk zijn verwoord door een meerderheid van zijn leden, het beginsel van loyal ...[+++]

4. betont, dass das Parlament den Rat wiederholt aufgefordert hat, auf die beunruhigende Entwicklung in Ungarn zu reagieren; fordert den Rat der Europäischen Union und den Europäischen Rat eindringlich auf, so rasch wie möglich die Lage in Ungarn zu erörtern und entsprechende Schlussfolgerungen zu verabschieden; vertritt die Auffassung, dass der Rat und die Kommission durch ihr Versäumnis, auf die von der Mehrheit der Mitglieder wiederholt zum Ausdruck gebrachten Bedenken des Parlaments angemessen einzugehen oder zu reagieren, den in Artikel 13 Absatz 2 EUV verankerten Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit der Organe verletzen;


H. overwegende dat er op 30 april 2014 in Irak parlementsverkiezingen hebben plaatsgevonden, waarbij het Rechtsstaatblok van premier Nouri al-Maliki een meerderheid heeft behaald; overwegende dat de huidige regering er niet in geslaagd is in Irak een meer inclusieve samenleving op te bouwen; overwegende dat er een steeds luider beroep op al-Maliki wordt gedaan om niet naar een derde termijn als premier te streven en dat er wordt aangedrongen op de vorming van een daadwerkelijk inclusieve re ...[+++]

H. in der Erwägung, dass am 30. April 2014 die Parlamentswahl im Irak stattfand, bei der die Rechtsstaat-Allianz von Ministerpräsident Nuri al-Maliki die Mehrheit erzielte; in der Erwägung, dass die amtierende Regierung nicht in der Lage war, im Irak eine stärker auf Inklusion ausgerichtete Gesellschaft aufzubauen; in der Erwägung, dass die Appelle an al-Maliki, keine dritte Amtszeit als Ministerpräsident anzustreben, und die Rufe nach einer Regierung, die alle politischen Kräfte repräsentiert, immer lauter werden; in der Erwägung, dass der schiitische religiöse Führer Ajatollah Sistani alle irakischen Parteien aufgefordert hat, sic ...[+++]


H. overwegende dat er op 30 april 2014 in Irak parlementsverkiezingen hebben plaatsgevonden, waarbij het Rechtsstaatblok van premier Nouri al-Maliki een meerderheid heeft behaald; overwegende dat de huidige regering er niet in geslaagd is in Irak een meer inclusieve samenleving op te bouwen; overwegende dat er een steeds luider beroep op al-Maliki wordt gedaan om niet naar een derde termijn als premier te streven en dat er wordt aangedrongen op de vorming van een daadwerkelijk inclusieve reg ...[+++]

H. in der Erwägung, dass am 30. April 2014 die Parlamentswahl im Irak stattfand, bei der die Rechtsstaat-Allianz von Ministerpräsident Nuri al-Maliki die Mehrheit erzielte; in der Erwägung, dass die amtierende Regierung nicht in der Lage war, im Irak eine stärker auf Inklusion ausgerichtete Gesellschaft aufzubauen; in der Erwägung, dass die Appelle an al-Maliki, keine dritte Amtszeit als Ministerpräsident anzustreben, und die Rufe nach einer Regierung, die alle politischen Kräfte repräsentiert, immer lauter werden; in der Erwägung, dass der schiitische religiöse Führer Ajatollah Sistani alle irakischen Parteien aufgefordert hat, sich ...[+++]


Tijdens de debatten in de commissie heeft de Minister voorts gepreciseerd : « Een evaluatie van politieke aard had kunnen worden overwogen, maar dat kon risico's met zich meebrengen bij een verandering van meerderheid. Anderzijds moest de evaluatie zoals die vandaag door de verschillende politieke verantwoordelijken wordt opgevat, niet worden afgegrendeld. De evaluatie zal dus met name betrekking hebben op de verwezenlijking van de doelstellingen en de wijze waarop die zijn bereikt. [...] Ten slotte wordt ...[+++]

Während der Erörterung im Ausschuss hat der Minister ferner präzisiert: « Eine Bewertung politischer Art hätte ins Auge gefasst werden können, doch dies könnte Risiken im Falle eines Mehrheitswechsels mit sich bringen. Andererseits sollte die Bewertung, so wie sie heute durch die verschiedenen politischen Verantwortlichen aufgefasst wird, nicht eingezwängt werden. Die Bewertung betrifft daher insbesondere die Verwirklichung der Ziele und die Weise, auf die sie erreicht wurden. [...] Schließlich wird die Bedeutung der beruflichen Umstellung in diesem Fall der Untauglichkeit hervorgehoben. Obwohl diejenige der beförderten Beamten problemlos erfolgen kann, verbietet in Bezug auf die angeworbenen Beamten nichts den betreffenden Einheiten, eine ...[+++]


– (EN) Mevrouw de Voorzitter, ik wil alleen om wat opheldering vragen van de collega's aan die zijde van het Huis, omdat u in het debat sterk hebt aangedrongen op het recht van elke lidstaat om wetten aan te nemen zoals men dat geschikt acht, zolang men een democratische meerderheid heeft, en dat die wetten door andere landen moeten worden erkend.

– Frau Präsidentin, ich würde die Kolleginnen und Kollegen auf dieser Seite des Parlaments gerne um eine Klarstellung bitten, denn während der Aussprache haben Sie fest darauf bestanden, dass jeder Mitgliedstaat das Recht hat, Gesetze zu erlassen, die er für geeignet ansieht, sofern es dafür eine demokratische Mehrheit gibt, und dass diese Gesetze von anderen Ländern anerkannt werden sollten.


Vanuit een meer praktisch oogpunt heeft het Parlement altijd consequent aangedrongen op afschaffing van de pijlerstructuur van het EU-Verdrag (bij toekenning van rechtspersoonlijkheid aan de Unie of haar opvolger), op opneming van het Handvest van de grondrechten in het toekomstige verdrag, en op verdere uitbreiding van besluitvorming bij gekwalificeerde meerderheid van stemmen in de Raad en medebeslissing tussen de Raad en het Par ...[+++]

Auf einer stärker praktischen Ebene hat das Parlament in den letzten Jahren konsequent die Abschaffung der Pfeilerstruktur des Vertrags über die Europäische Union (und damit die Verleihung der Rechtspersönlichkeit an die Union oder ihre Nachfolgerorganisation), die Einbeziehung der Charta der Grundrechte in den künftigen Vertrag, die weitere Ausweitung der Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit im Rat und die Mitentscheidung von Rat und Parlament beim Erlass europäischer Rechtsvorschriften gefordert.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meerderheid heeft aangedrongen' ->

Date index: 2021-01-10
w