Z
onder dat dient te worden nagegaan of de veroordeling tot een rechtsplegingsvergoeding een regeling zou betreffen van « eigendom » in de zin van artikel 16 van de Grondwet of van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voo
r de rechten van de mens, volstaat het vast te stellen - zoals in B.9.5 van het voormelde arrest - da
t de wetgever, door ervoor te kiezen de verhaalbaarheid te regelen met de techniek van de forfaitaire
...[+++]bedragen teneinde de wetgeving in overeenstemming te brengen met de vereisten van het eerlijk proces en van het gelijkheidsbeginsel, geen maatregel heeft genomen die zonder verantwoording is.
Ohne dass untersucht werden soll, ob die Verurteilung zu einer Verfahrensentschädigung eine Regelung des « Eigentums » im Sinne von Artikel 6 der Verfassung oder von Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention betreffen würde, genügt die Feststellung - wie in B.9.5 des vorerwähnten Urteils -, dass der Gesetzgeber, indem er sich dafür entschieden hat, die Rückforderbarkeit anhand der Technik von Pauschalbeträgen zu regeln, um die Gesetzgebung mit den Erfordernissen des fairen Verfahrens und des Gleichheitsgrundsatzes in Einklang zu bringen, keine ungerechtfertigte Massnahme ergriffen hat.