Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mensenrechten roept ict-bedrijven " (Nederlands → Duits) :

32. herinnert bedrijven aan hun verantwoordelijkheid de mensenrechten te respecteren bij hun wereldwijde activiteiten, ongeacht de woonplaats van hun gebruikers en onafhankelijk van de vraag of de ontvangende staat voldoet aan zijn verplichting tot het respecteren van de mensenrechten; roept ICT-bedrijven, in het bijzonder bedrijven die in de EU zijn gevestigd, op om de richtsnoeren van de VN inzake bedrijfsleven en mensenrechten toe te passen, onder andere door het instellen van een beleid van gepaste zorgvuldigheid en voorzorgsmaat ...[+++]

32. erinnert die Wirtschaftsakteure an ihre Verantwortung, was die Achtung der Menschenrechte im Rahmen ihrer globalen Tätigkeiten angeht, und zwar ganz abgesehen davon, wo sich die entsprechenden Nutzer befinden sowie davon, ob der jeweilige Staat seinen eigenen Verpflichtungen in Bezug auf die Menschenrechte nachkommt; fordert die IKT-Unternehmen, insbesondere jene, die in der EU ansässig sind, auf, die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte umzusetzen, unter anderem durch die Festlegung von Vorschriften über die Sorgfaltspflicht und von Vorsichtsmaßnahmen im Sinne des Risikomanagements sowie durch die ...[+++]


32. herinnert bedrijven aan hun verantwoordelijkheid de mensenrechten te respecteren bij hun wereldwijde activiteiten, ongeacht de woonplaats van hun gebruikers en onafhankelijk van de vraag of de ontvangende staat voldoet aan zijn verplichting tot het respecteren van de mensenrechten; roept ICT-bedrijven, in het bijzonder bedrijven die in de EU zijn gevestigd, op om de richtsnoeren van de VN inzake bedrijfsleven en mensenrechten toe te passen, onder andere door het instellen van een beleid van gepaste zorgvuldigheid en voorzorgsmaat ...[+++]

32. erinnert die Wirtschaftsakteure an ihre Verantwortung, was die Achtung der Menschenrechte im Rahmen ihrer globalen Tätigkeiten angeht, und zwar ganz abgesehen davon, wo sich die entsprechenden Nutzer befinden sowie davon, ob der jeweilige Staat seinen eigenen Verpflichtungen in Bezug auf die Menschenrechte nachkommt; fordert die IKT-Unternehmen, insbesondere jene, die in der EU ansässig sind, auf, die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte umzusetzen, unter anderem durch die Festlegung von Vorschriften über die Sorgfaltspflicht und von Vorsichtsmaßnahmen im Sinne des Risikomanagements sowie durch die ...[+++]


101. vraagt de Commissie en de EDEO de EU-delegaties over de hele wereld aan te sporen de dialoog aan te gaan met EU-bedrijven om de eerbiediging van de mensenrechten te bevorderen en ervoor te zorgen dat „bedrijfsleven en mensenrechten” wordt opgenomen in de lijst van focusthema's van de lokale oproepen tot het indienen van voorstellen voor het Europees instrument voor democratie en mensenrechten; roept de lidstaten op om te controleren of bedrijven die onder hun nationa ...[+++]

101. fordert, dass die Kommission und der EAD die EU-Delegationen in der ganzen Welt beauftragen, mit Unternehmen aus der EU im Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte in Kontakt zu treten, damit das Thema „Unternehmen und Menschenrechte“ in die Schwerpunktthemen bei den örtlichen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen der EIDHR aufgenommen wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass sich Unternehmen, die dem einzelstaatlichen Recht unterliegen, nicht über die Einhaltung der Menschenrechte oder über Sozial-, Gesundheits- und Umweltnormen hinwegsetzen, die ihnen auferlegt werden, wenn sie sich in einem ...[+++]


101. vraagt de Commissie en de EDEO de EU-delegaties over de hele wereld aan te sporen de dialoog aan te gaan met EU-bedrijven om de eerbiediging van de mensenrechten te bevorderen en ervoor te zorgen dat "bedrijfsleven en mensenrechten" wordt opgenomen in de lijst van focusthema's van de lokale oproepen tot het indienen van voorstellen voor het Europees instrument voor democratie en mensenrechten; roept de lidstaten op om te controleren of bedrijven die onder hun nationa ...[+++]

101. fordert, dass die Kommission und der EAD die EU-Delegationen in der ganzen Welt beauftragen, mit Unternehmen aus der EU im Hinblick auf die Achtung der Menschenrechte in Kontakt zu treten, damit das Thema „Unternehmen und Menschenrechte“ in die Schwerpunktthemen bei den örtlichen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen der EIDHR aufgenommen wird; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass sich Unternehmen, die dem einzelstaatlichen Recht unterliegen, nicht über die Einhaltung der Menschenrechte oder über Sozial-, Gesundheits- und Umweltnormen hinwegsetzen, die ihnen auferlegt werden, wenn sie sich in einem ...[+++]


is ingenomen met de Europese code van beste praktijken voor vrouwen in de ICT en roept op tot een zo breed en actief mogelijke tenuitvoerlegging ervan; is ingenomen met de oprichting van de pan-Europese „Grote Coalitie voor digitale banen” en moedigt de betrokken bedrijven aan speciale aandacht te schenken aan personeelswerving en gelijke loopbaanmogelijkheden voor vrouwen.

begrüßt den europäischen „Kodex für die vorbildliche Praxis der Frauenförderung in den IKT“ und fordert, dass er umfassend und aktiv umgesetzt wird; begrüßt die Bildung der europaweiten „Großen Koalition für digitale Arbeitsplätze“ und fordert die daran beteiligten Unternehmen auf, ein besonderes Augenmerk auf die Einstellung und auf die gleichen beruflichen Aufstiegschancen von Frauen zu legen.


34. juicht met name de opname van de ICT-sector in specifieke Europese richtsnoeren over het bedrijfsleven en de mensenrechten toe; erkent de serieuze dilemma's die ontstaan door de noodzaak de privacy te beschermen en strafbare inhoud te bestrijden enerzijds en de doelstelling om de vrijheid van meningsuiting te verdedigen anderzijds, zoals is aangetoond door de recente controverse die werd veroorzaakt door de op YouTube geplaatste anti-islamitische video; roept nog veel meer Europese bedrijven op deel t ...[+++]

34. begrüßt insbesondere die Einbeziehung des IKT-Sektors in besondere europäische Leitlinien für Unternehmen und Menschenrechte; erkennt das echte Dilemma an, das durch die Notwendigkeit des Schutzes der Privatsphäre und der Bekämpfung krimineller Inhalte einerseits und das Ziel der Verteidigung der Meinungsfreiheit andererseits entstanden ist, wie die durch die Veröffentlichung des anti-islamischen Videos auf YouTube ausgelöste jüngste Kontroverse gezeigt hat; fordert, dass sich in dieser Hinsicht zahlreiche weitere europäische Unternehmen an der führenden Multi-Stakeholder-Initiative, der Global Network Initiative (GNI), beteiligen, ...[+++]


Voorts stelt het Parlement voor een Europees forum over CSR te organiseren waarbij tal van partijen worden betrokken. Het Europees Parlement roept de bedrijven op verslag over hun sociale en milieuprestaties (inclusief mensenrechten) uit te brengen ("triple bottom line reporting").

Darüber hinaus hat das EP eine Triple-Bottom-Line-Berichterstattung der Unternehmen über deren soziale und ökologische Performance gefordert, einschließlich der Menschenrechtsaspekte.


Voorts stelt het Parlement voor een Europees forum over CSR te organiseren waarbij tal van partijen worden betrokken. Het Europees Parlement roept de bedrijven op verslag over hun sociale en milieuprestaties (inclusief mensenrechten) uit te brengen ("triple bottom line reporting").

Darüber hinaus hat das EP eine Triple-Bottom-Line-Berichterstattung der Unternehmen über deren soziale und ökologische Performance gefordert, einschließlich der Menschenrechtsaspekte.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mensenrechten roept ict-bedrijven' ->

Date index: 2022-07-04
w