Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bijzonder milieuvriendelijk voertuig
EEV
Ecologisch duurzame groei
Ecologische economie
Groene economie
Groene groei
Groene logistiek
Groene onderneming
Het doen van milieuvriendelijke aankopen
MGV
Milieuvriendelijk bedrijf
Milieuvriendelijk beleid volgen bij voedselverwerking
Milieuvriendelijk voertuig
Milieuvriendelijke aankopen
Milieuvriendelijke groei
Milieuvriendelijke logistiek
Milieuvriendelijke onderneming
Strategie voor groene economie
Transitie naar groene economie

Traduction de «milieuvriendelijk zijn alsook » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
het doen van milieuvriendelijke aankopen | milieuvriendelijke aankopen

Umweltfreundliche Beschaffung


groene onderneming | milieuvriendelijk bedrijf | milieuvriendelijke onderneming

grünes Unternehmen | nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen


bijzonder milieuvriendelijk voertuig | milieuvriendelijk voertuig | EEV [Abbr.] | MGV [Abbr.]

besonders umweltfreundliches Fahrzeug | EEV [Abbr.]


groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]

grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]


milieuvriendelijk beleid volgen bij voedselverwerking

bei der Lebensvermittelverarbeitung den Umweltschutz befolgen | bei der Lebensvermittelverarbeitung einen umweltfreundlichen Ansatz verfolgen


schoonmaakactiviteiten op een milieuvriendelijke manier uitvoeren

Reinigungstätigkeiten auf umweltfreundliche Weise durchführen


groene logistiek | milieuvriendelijke logistiek

grüne Logistik | ökologische Logistik
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Overwegende dat de term "beheersplan" in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk en in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 19 mei 2011 tot bepaling van de beheerseenheidstypes die binnen een Natura 2000-locatie afgebakend zouden kunnen worden, alsook tot bepaling van de verbodsmaatregelen en van de bijzondere preventieve maatregelen die erop toepassel ...[+++]

In der Erwägung, dass der Begriff "Verwaltungsplan" im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung als Natura 2000-Gebiet kandidierenden Gebiete anwendbar sind, und im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2011 zur Bestimmung der Kategorien der Bewirtschaftungseinheiten, die sich innerhalb eines Natura 2000-Gebiets befinden können, sowie der dort anwendbaren Verbote und besonderen Vorbeugungsmaßnahmen, entweder den Sonderbewirtschaftungsplan eines domanialen Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines anerkannten Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines ...[+++]


Overwegende dat de term "beheersplan" in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk en in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 19 mei 2011 tot bepaling van de beheerseenheidstypes die binnen een Natura 2000-locatie afgebakend zouden kunnen worden, alsook tot bepaling van de verbodsmaatregelen en van de bijzondere preventieve maatregelen die erop toepassel ...[+++]

In der Erwägung, dass der Begriff "Verwaltungsplan" im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung als Natura 2000-Gebiet kandidierenden Gebiete anwendbar sind, und im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2011 zur Bestimmung der Kategorien der Bewirtschaftungseinheiten, die sich innerhalb eines Natura 2000-Gebiets befinden können, sowie der dort anwendbaren Verbote und besonderen Vorbeugungsmaßnahmen, entweder den Sonderbewirtschaftungsplan eines domanialen Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines anerkannten Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines ...[+++]


2° met gras bezaaide perceelsranden en ingerichte perceelstroken die het voorwerp uitmaken van een toelage voor een milieuvriendelijke landbouw, alsook schuilgebieden van de natuurlijke weiden, extensieve graslandstroken en weiden met een hoge biologische waarde die het voorwerp uitmaken van een toelage voor een milieuvriendelijke landbouw;

2° die begrasten Wendeflächen am Rand von Kulturen und auf die bepflanzten Parzellenstreifen, die Gegenstand einer agrarökologischen Subvention sind, sowie auf die Fluchtzonen der natürlichen Wiesen, auf die extensiv benutzten Wiesenstreifen und auf die biologisch wertvollen Wiesen, die Gegenstand einer agrarökologischen Subvention sind;


Overwegende dat de term "beheersplan" in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk en in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 19 mei 2011 tot bepaling van de beheerseenheidstypes die binnen een Natura 2000-locatie afgebakend zouden kunnen worden, alsook tot bepaling van de verbodsmaatregelen en van de bijzondere preventieve maatregelen die erop toepassel ...[+++]

In der Erwägung, dass der Begriff "Verwaltungsplan" im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung als Natura 2000-Gebiet kandidierenden Gebiete anwendbar sind, und im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2011 zur Bestimmung der Kategorien der Bewirtschaftungseinheiten, die sich innerhalb eines Natura 2000-Gebiets befinden können, sowie der dort anwendbaren Verbote und besonderen Vorbeugungsmaßnahmen, entweder den Sonderbewirtschaftungsplan eines domanialen Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines anerkannten Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Overwegende dat de term "beheersplan" in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk en in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 19 mei 2011 tot bepaling van de beheerseenheidstypes die binnen een Natura 2000-locatie afgebakend zouden kunnen worden, alsook tot bepaling van de verbodsmaatregelen en van de bijzondere preventieve maatregelen die erop toepassel ...[+++]

In der Erwägung, dass der Begriff "Verwaltungsplan" im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung als Natura 2000-Gebiet kandidierenden Gebiete anwendbar sind, und im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2011 zur Bestimmung der Kategorien der Bewirtschaftungseinheiten, die sich innerhalb eines Natura 2000-Gebiets befinden können, sowie der dort anwendbaren Verbote und besonderen Vorbeugungsmaßnahmen, entweder den Sonderbewirtschaftungsplan eines domanialen Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines anerkannten Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines ...[+++]


Overwegende dat de term « beheersplan » in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 24 maart 2011 houdende de algemene preventieve maatregelen die toepasselijk zijn op de Natura 2000-locaties, alsook op de locaties die in aanmerking komen voor het Natura 2000-netwerk en in de zin van het besluit van de Waalse Regering van 19 mei 2011 tot bepaling van de beheerseenheidstypes die binnen een Natura 2000-locatie afgebakend zouden kunnen worden, alsook tot bepaling van de verbodsmaatregelen en van de bijzondere preventieve maatregelen die erop toepass ...[+++]

In der Erwägung, dass der Begriff "Verwaltungsplan" im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 24. März 2011 zur Festlegung der allgemeinen Vorbeugungsmaßnahmen, die auf die Natura 2000-Gebiete sowie auf die um eine Bezeichnung als Natura 2000-Gebiet kandidierenden Gebiete anwendbar sind, und im Sinne des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 19. Mai 2011 zur Bestimmung der Kategorien der Bewirtschaftungseinheiten, die sich innerhalb eines Natura 2000-Gebiets befinden können, sowie der dort anwendbaren Verbote und besonderen Vorbeugungsmaßnahmen, entweder den Sonderbewirtschaftungsplan eines domanialen Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines anerkannten Naturschutzgebiets, den Sonderbewirtschaftungsplan eines ...[+++]


De Europese Raad heeft op zijn bijeenkomst in Göteborg in paragraaf 29 van de conclusies van het voorzitterschap bepaald dat een op duurzaam vervoer gericht beleid de toenemende verkeersvolumes en verkeerscongestie, geluidsoverlast en verontreiniging moet aanpakken en het gebruik van milieuvriendelijke transportmiddelen alsook het volledig incalculeren van sociale en milieukosten moet bevorderen.

Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung in Göteborg in Ziffer 29 der Schlussfolgerungen des Vorsitzes festgehalten, dass eine nachhaltige Verkehrspolitik dem Anstieg des Verkehrsaufkommens und der Verkehrsüberlastung, des Lärms und der Umweltverschmutzung entgegenwirken und die Verwendung umweltfreundlicher Verkehrsmittel sowie die vollständige Internalisierung der sozialen und der Umweltkosten fördern sollte.


6° de prioriteit die moet worden gegeven aan installaties voor de productie van milieuvriendelijke elektriciteit alsook aan de elektriciteit geproduceerd op grond van afvalstoffen en terugwinningen van industriële processen;

6° der Vorrang, der den Erzeugungsanlagen für grünen Strom sowie dem aus Abfällen und durch Energierückgewinnung bei Industrieprozessen erzeugten Strom zu geben ist;


De verzoeksters betogen dat, hoewel niet uit de tekst van artikel 2, 4° en 5°, van het decreet blijkt dat de verbranding van het biologisch afbreekbare organische gedeelte van afvalstoffen uit de definitie van milieuvriendelijke elektriciteit kan worden uitgesloten, uit het onderzoek van de verschillende versies van de voorontwerpen alsook van de parlementaire voorbereiding van het decreet en de erin opgenomen verklaringen volgt dat de Waalse Regering en de Waalse wetgever de verbranding van afvalstoffen uit de definitie van milieuvri ...[+++]

Die Klägerinnen führen an, dass zwar aus dem Text von Artikel 2 4° und 5° des Dekrets nicht hervorgehe, dass die Verbrennung des biologisch abbaubaren organischen Anteils der Abfälle aus der Definition des grünen Stroms ausgeschlossen werden könne, aus der Prüfung der verschiedenen Fassungen des Vorentwurfs sowie der Vorarbeiten zum Dekret und der darin enthaltenen Erklärungen jedoch hervorgehe, dass die Wallonische Regierung und der wallonische Gesetzgeber die Verbrennung von Abfällen aus der Definition von grünem Strom hätten ausschliessen wollen.


Er behoeft volgens de Commissie geen twijfel over te bestaan dat het luchtverkeersbeheer voor het grootste gedeelte bestaat uit commerciële diensten welke vallen onder het Verdrag, hoewel zij te maken hebben met verschillende regulerende behoeften waardoor gegarandeerd wordt dat zij veilig, interoperabel en milieuvriendelijk zijn alsook beantwoorden aan vereisten inzake nationale veiligheid en andere vormen van beleid.

Für die Kommission besteht kein Zweifel daran, daß sich das Flugverkehrsmanagement überwiegend aus kommerziellen Diensten zusammensetzt, für die der EG-Vertrag gilt, wenn auch mit Maßgabe bestimmter aufsichtsrechtlicher Vorgaben, durch die zu gewährleisten ist, daß ihre Bereitstellung sicher, interoperabel und umweltgerecht ist und den nationalen Anforderungen auf dem Gebiet der Sicherheit und in anderen Politikbereichen entspricht.


w